Platz ist auf dem kleinsten... Tolles Cramer Forum...
Folge dem Video unten, um zu sehen, wie du unsere Seite als Web-App auf deinem Startbildschirm installieren kannst.
Anmerkung: Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Browsern nicht verfügbar.
Maschinell polieren evtl. Gibt's da was für ne FLEX? Was nicht schleift sondern maximal mild scheuert?Ich möchte meinen 2. Cramer einem Kumpel zum 50. Geburtstag nächste Woche schenken, dafür würde ich ihn gerne aufhübschen, den Edelstahl und die Seitenteile. Aber ich bekomme das eingebrannte einfach nicht ab. Edelstahlreiniger, Natronpaste und normalen Reiniger probiert. Gibt es sonst noch Tips? Die Verfärbungen bekommt man ja sicherlich nicht mehr schick
Anhang anzeigen 2980796
Ich habe meine Cramer und andere Grills ua. mit Stahlwolle 0000 und dieser Reinigungspaste aufbereitet. Funktioniert auch auf Edelstahl problemlos.Ich möchte meinen 2. Cramer einem Kumpel zum 50. Geburtstag nächste Woche schenken, dafür würde ich ihn gerne aufhübschen, den Edelstahl und die Seitenteile. Aber ich bekomme das eingebrannte einfach nicht ab. Edelstahlreiniger, Natronpaste und normalen Reiniger probiert. Gibt es sonst noch Tips? Die Verfärbungen bekommt man ja sicherlich nicht mehr schick
Anhang anzeigen 2980796
Super, vielen Dank!Das senkrechte Blech 500x310 mm, der waagrechte Schenkel 500x38 mm, der Lochabstand zum über die Schrauben hängen beträgt 375 mm
Verona hat AlugußseitenteileSan Remo und Verona.
Regler lässt dich auch mal runter drehen. Der Cramer hat schon kräftig Bums.Hallo zusammen, ich möchte mir fürs campen auch einen 2er Cramer zulegen und hätte dazu ein paar Fragen.
Auf der Suche nach einem passenden Grill bin ich auf zwei verschiedene Modelle gestoßen. San Remo und Verona. Wo liegt der Unterschied der beiden Modelle?
Möchte den Grill an einer 5kg Gasflasche betreiben. Das bedeutet ich benötige die Variante mit 50 mbar und welchen Sinn hat ein verstellbarer Druckregler an der Gasflasche?
Vielen Dank schonmal![]()