• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

DER MULTILING Sammelbestellung

Andy04

Bundesgrillminister
5+ Jahre im GSV
Moinsen zusammen,
mit freundlicher Unterstützung der Schicklinggriller und von @HafenGrillR wurde DER MULTILING entwickelt, welcher jetzt auch an den Mann/Frau gebracht werden soll.
Ich lasse einfach mal ein paar Bilder für sich sprechen, wo die ganzen Funktionen dargestellt sind und wie die Prototypen getestet wurden.
DER MULTILING ist 192x50x4mm groß und wird aus V2A (1.4301) gefertigt.
Kosten tut er 10€ +3€ Versand innerhalb von Deutschland.
Bis Montag den 01.02.21 können bei mir Bestellungen aufgegeben werden und dann wird die erste Ladung gefertigt 😃

mit Muttern.png


ROSTHEBER.png


8ROST.png


Collage_20210126_083021.jpg
 
Sehe ich das richtig, die Zeichnung ist anders als auf den Fotos?
 
Bis Montag den 01.02.21 können bei mir Bestellungen aufgegeben werden und dann wird die erste Ladung gefertigt 😃
Ich werde hier mal die Bestller-Liste beginnen, so wie es auch schon bei vielen anderen Sammelbestellungen gut funktioniert hat:

< GSV-Name> <Anzahl>
Gesamtanzahl:

Bitte die Liste jeweils kopieren und den eigenen GSV-namen eintragen, sowie die Gesamtanzahl anpassen.




Multiling Bestellerliste

1. HafenGrillR 2x

Gesamtanzahl: 2
 
Ich werde hier mal die Bestller-Liste beginnen, so wie es auch schon bei vielen anderen Sammelbestellungen gut funktioniert hat:

< GSV-Name> <Anzahl>
Gesamtanzahl:

Bitte die Liste jeweils kopieren und den eigenen GSV-namen eintragen, sowie die Gesamtanzahl anpassen.

Multiling Bestellerliste

1. HafenGrillR 2x

Gesamtanzahl: 2
Multiling Bestellerliste

1. HafenGrillR 2x
2. Leuchtboje 2x

Gesamtanzahl: 4
 
Nette Idee, mit den Rostschabern. Bloss schade, dass die fuer meinen Napo nicht brauchbar sind. Der hat 9,5mm Stangen. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass es bei den Napo-Wellen ohnehin Probleme gibt, den verrundeten Kopf zwischen den Stangen zu fuehren. Und den Schmodder unter den Stangen erreicht man wohl auch nicht.

Ich vermute mal, dass man besser den Rostheber verwendet, um die Stangen von unten zu reinigen. Habt Ihr das mal getestet?
 
Schöne Idee. Ich finde es auch immer wieder toll das sich Leute hinsetzen, die Zeit aufwenden um was zu basteln. :thumb1:
Aber ich habe bereits beim Gokel festgestellt das im Gasbereich in dem wir uns hier bewegen anscheinend jeder seine eigenen "Normen"
hat. Ich habe mehrere Druckminderer, Schläuche und Anschlussgeräte im Einsatz und nicht bei einem Set kam ich ohne zusätzliches Werkzeug aus.
Selbst die "Flügelmutter" an den Druckminderen sind unterschiedlich. Ich habe daher wieder die klassische Wasserpumpenzange im Einsatz.
Bis ich mal passende Teile finde die komplett Gokelkompatibel sind.
Und da habe ich noch nicht mal von Grillrosten gesprochen. ;)
Wie gesagt. Gute Idee, gute Arbeit aber für mich nicht wirklich verwendbar.
 
Nette Idee, mit den Rostschabern. Bloss schade, dass die fuer meinen Napo nicht brauchbar sind. Der hat 9,5mm Stangen. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass es bei den Napo-Wellen ohnehin Probleme gibt, den verrundeten Kopf zwischen den Stangen zu fuehren. Und den Schmodder unter den Stangen erreicht man wohl auch nicht.

Ich vermute mal, dass man besser den Rostheber verwendet, um die Stangen von unten zu reinigen. Habt Ihr das mal getestet?
Hallo @Anteater,
wahrscheinlich hast Du nicht mitbekommen, dass dieser Multiling im Schickling-Fred entstanden ist und daher genau die Maße der Schickling Grills unterstützt.
Vielleicht kannst Du @Andy04 ja überzeugen auch eine Variante für Napoleon zu fertigen. :rolleyes:
Die Idee den Rosteheber zum Kratzen der Stäbe von unten zu nutzen gefällt mir, denn als Rosteheber nutze ich einen von Napoleon. :D
 
Multiling Bestellerliste

1. HafenGrillR 2x
2. Leuchtboje 2x
3. pouni 2x
4. Martin.S 1x

Gesamtanzahl: 7
 
Schöne Idee. Ich finde es auch immer wieder toll das sich Leute hinsetzen, die Zeit aufwenden um was zu basteln. :thumb1:
Aber ich habe bereits beim Gokel festgestellt das im Gasbereich in dem wir uns hier bewegen anscheinend jeder seine eigenen "Normen"
hat. Ich habe mehrere Druckminderer, Schläuche und Anschlussgeräte im Einsatz und nicht bei einem Set kam ich ohne zusätzliches Werkzeug aus.
Selbst die "Flügelmutter" an den Druckminderen sind unterschiedlich. Ich habe daher wieder die klassische Wasserpumpenzange im Einsatz.
Bis ich mal passende Teile finde die komplett Gokelkompatibel sind.
Und da habe ich noch nicht mal von Grillrosten gesprochen. ;)
Wie gesagt. Gute Idee, gute Arbeit aber für mich nicht wirklich verwendbar.
Nimmst Du den dazu, der passt immer:

https://www.fritz-berger.de/artikel...pping_DE_in_Stock]-GOO-[Gasflasche_Zubehoer]--S-[217990]&gclid=CjwKCAiAu8SABhAxEiwAsodSZM74YbBRnSPdEPMCdVWDt0IHqp4tPFpM7uF-Sxs-ooS_fHQOPZ7osRoCKVIQAvD_BwE
 
Zurück
Oben Unten