Hallo Freunde,
heute abend habe ich wieder mit meinem momentanen Lieblingssportgerät, dem GoAnywhere gespielt.
Es gab 1 T-Bone-Steak vom deutschen Jungbullen. In der Packung waren 2.
Schönes Exemplar mit starker Tendenz zum Porterhouse!
Das verbleibende Steak hatte 557g. Macht also 743g für das Abendessen.
Keep it simple! Schwarzes Yack, Pfeffer und Olio d'Olivo.
GA mit zwei Zonen vorbereitet.
Drauf damit.
Nach 2 mal 2 Minuten und einmal um 45° gedreht, ging's auf der anderen Seite weiter. Deckel war zu.
Same Procedure wie eben und dann auf die indirekte Zone. Gut 5 Minuten bei geschlossenem Deckel nachgaren.
Tellerbild
Anschnittbild
Weil ich ein lieber Papa bin, habe ich das Steak mit Sohny geteilt. Göga hat auch mal probiert und es für legga befunden.
Fazit:
Ich liebe meinen GA. Der kann richtig gute Steaks braten! Und deutsche Bullen können doch auch was - nämlich gut schmecken!
Schönen Abend!
Grüßle und Tschöh!
Armin
heute abend habe ich wieder mit meinem momentanen Lieblingssportgerät, dem GoAnywhere gespielt.
Es gab 1 T-Bone-Steak vom deutschen Jungbullen. In der Packung waren 2.
Schönes Exemplar mit starker Tendenz zum Porterhouse!

Das verbleibende Steak hatte 557g. Macht also 743g für das Abendessen.
Keep it simple! Schwarzes Yack, Pfeffer und Olio d'Olivo.
GA mit zwei Zonen vorbereitet.
Drauf damit.
Nach 2 mal 2 Minuten und einmal um 45° gedreht, ging's auf der anderen Seite weiter. Deckel war zu.
Same Procedure wie eben und dann auf die indirekte Zone. Gut 5 Minuten bei geschlossenem Deckel nachgaren.
Tellerbild
Anschnittbild
Weil ich ein lieber Papa bin, habe ich das Steak mit Sohny geteilt. Göga hat auch mal probiert und es für legga befunden.
Fazit:
Ich liebe meinen GA. Der kann richtig gute Steaks braten! Und deutsche Bullen können doch auch was - nämlich gut schmecken!
Schönen Abend!
Grüßle und Tschöh!
Armin