• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Die Chilis vom Granadaharry

Granadaharry

Grillkaiser
15+ Jahre im GSV
so während die Merguez am bruzzeln sind schnell mal meine Chilis geknipst :)
hier hätten wir mal die Rocotos in Reih und Glied, den großen auf der linken Seite habe ich nun schon das vierte Jahr und er ist größer als ich :o
1721_cimg1195_1.jpg


sind 9 Stück, wobei 2 Orange sind und aus diesem Jahr. Auch hier werden die ersten rot :)
1721_cimg1196_1.jpg


hier mein "großer" und ich, selber gemachtes Bild :patsch: naja Hauptsache man sieht den Vergleich :cool:
1721_cimg1197_1.jpg


und dann hier ein paar im Gewächshaus, Birdeyes, Jolokias, Habby´s und je ein Tepin und ne Red Savina für alle Fälle, dass doch mal ein richtiger Hagelschauer kommt und ich habe dann gar nix ;-)
1721_cimg1198_1.jpg

1721_cimg1199_1.jpg

1721_cimg1200_1.jpg

1721_cimg1201_1.jpg


hier sind dann 10 Naga Morich, was etwa das selbe ist wie der But oder Bih Jolokia, aber da sollen sich andere darüber den Kopf zerbrechen, Hauptsache scharf :evil: :burn:
1721_cimg1202_1.jpg


daneben 10 Perochinis, klein gemahlen als Crunch und Flocken optimal auf der Pizza oder ins Brot rein :roll:
1721_cimg1203_1.jpg


hier sind 23 Habby rot am gedeihen :D
1721_cimg1204_1.jpg


hier gedeihen 20 Jolokias und ich hoffe dass sie mich nicht enttäuschen werden 8)
1721_cimg1206_1.jpg


hier sind 20 Habby gelb, nur noch eine einzige Hecke, da hängt soviel Material dran, aber es fällt erst auf wenn sie die Farben wechseln :)
1721_cimg1205_1.jpg


hier sind die Kümmerlinge, aber zum wegschmeißen doch zu schade, auch sie meinen es gut mit mir, zwar nicht so viel, aber besser als gar nix :pfeif:

1721_cimg1207_1.jpg


diese Töpfe musste ich aus dem Gewächshaus raus stellen, weil es einfach zu eng wurde und sie sich gegenseitig am wachsen behindern :patsch:
1721_cimg1208_1.jpg


so und dann geht es auf meiner Garage weiter, hier ein Starfish ca. 160cm hoch oder groß je nach belieben :lol: den habe ich einfach so weil es wieder ein bischen Abwechslung gibt und er schöne Schoten hat, sie sehen aus wie kleine UFO´s
1721_cimg1212_1.jpg


leider ist das Foto nicht so gut geworden :x
1721_cimg1213_1.jpg


das sind Goronong, auch die haben ganz schon Bums und haben eine eigenwillige Form, sie krümmen sich am Ende :roll:
1721_cimg1214_1.jpg

1721_cimg1218_1.jpg


das ist einer von 2 Habby brown Töpfen :roll: leider nicht scharf geworden, das Foto mein ich ;-)
1721_cimg1215_1.jpg


Hier sind noch 3 Super Chili´s in einem Kasten, eignen sich hervorragend zum einlegen und so zum vernaschen :lol:
1721_cimg1216_1.jpg


dann noch ein paar Bolivian Rainbow, einfach herrlich zum anschauen wie sie ihre Farben wechseln, zuerst sind sie lila, dann weiß, gelb und zum Schluß rot daher auch der Name "Rainbow" :) als tollen Nebeneffekt sind sie auch nicht zu vernachlässigen, es gibt ein tolles Pulver :burn:
1721_cimg1217_1.jpg


und zum Schluß habe ich noch einen Tepin aus dem letzten Jahr wo auch endlich mal die Schoten rot werden könnten, hat eine Höhe von ca. 150cm und ist ein richtig kleines Bäumchen, da wird mit Sicherheit wieder überwintert :)
1721_cimg1219_1.jpg


so das war es mal fürs erste, sobald es etwas mehr Farbe gibt gibt es Updates von den Pflanzen :o und natürlich von den Erntetagen :roll: zusammen sind es etwas mehr als 160 Pflanzen und es ist mir dieses Jahr noch nicht eine einzige eingegangen, das hatte ich noch nie 8)
 
Wer bei dir durch den Garten geht und von den Gemüse Nascht den wird bestimmt sehr warm....
:burn: :burn: :burn: :burn: :burn: :burn: :burn: :burn: :burn:


Ich kann nur sagen :respekt:


Kann man eigentlich jeden "chili" überwintern??
 
Michel schrieb:
Wer bei dir durch den Garten geht und von den Gemüse Nascht den wird bestimmt sehr warm....
:burn: :burn: :burn: :burn: :burn: :burn: :burn: :burn: :burn:


Ich kann nur sagen :respekt:


Kann man eigentlich jeden "chili" überwintern??

das weiß ich nicht, aber sogar die Annuums, die ja nur einjährig sein sollen, kann man welche überwintern, einfach ausprobieren wenn es nicht klappt dann haste halt Pech gehabt. Eifach an einen kühleren und dunklen Ort, ab und zu ein Schluck Wasser und gut ist ;-)
 
El Grecco schrieb:
:o :o :o
mein lieber mann , sind die alle für dich :evil:
:prost: :prost:

das meiste schon, wobei meine Freundin auch sehr scharf ist und auch selber so an die 50 Pflanzen hat :o
Wir machen auch fast alles daraus z.B. Weihnachtsgebäck, eigene Spätzle, Marmelade, Wurst usw. :)
 
:o :o :o :burn: :burn: :burn:

Sollen die alle fuer dich sein. Das gibt dann bestimmt viel schmerzhafte Sitzungen.

Du hast den gruenen Daumen.
 
Wahnsinn!

:evil:

:prost:
 
Alter Schwede ... von Blumen hälst Du nicht viel nehm ich an :lol:


Mist ... die Teile hab ich die Woche bei Hornbach in der Gartenabteilung gesehen.
Ich hab's für ne Zierpflanze/Zierchili gehalten :patsch:
*morgennochmalhinfahr*

1721_cimg1217_1.jpg



:prost:
 

.....das ist ja der Wahnsinn..... :respekt:


.....gibt es bei Dir eigentlich auch noch was anderes zu essen, wie Habbies????.....


......na dann noch eine erfolgreiche Ernte.... :thumb2:
 
original by Cruiser

Mist ... die Teile hab ich die Woche bei Hornbach in der Gartenabteilung gesehen.
Ich hab's für ne Zierpflanze/Zierchili gehalten :patsch:
*morgennochmalhinfahr*
-----------------------------------------------------------------------------------------


Ha, machst du doch gern nehm ich an - mit dem Neuen Wagen :roll:




:prost:[/quote]
 
Ich schlage vor, daß wir Harry umbenennen....in ChilliHarry. :-)

Kann ich sowas hier im Norden auch ziehen oder brauchen die extrem Sonne? Hab ein paar Mini-Tomaten in einem Mini-Gewächshaus (gabs bei dänischen Bettenlager für 20,-- mit Folie drumrum, hat keinen Sommer gehalten, jetzt hab ich das Gerüst mit Plexiglas dichtgemacht...) und da wird nicht wirklich was draus....

janssen
 
das klappt bei dir im Norden genauso, bei uns gibt es ja auch schlechtes Wetter und die Rocotos wollen eh keine permanent Sonne, die stehen hinter dem Haus und kriegen nur morgens und abends ein bischen Sonne ab ;-)
 
:v: :thumb2:

das nenn ich mal chilihead :lol: :lol:

:respekt:

meine höchste anerkennung

:weizen:
 
Zurück
Oben Unten