Ich besitze seit ca 12 Jahren eine Kenwood Chef, und in der Zwischenzeit das allermeiste Zubehör.
Die Maschine hat viele Maken, ist aber robust und zuverlässig. Sie ist bei uns beinahe täglich im Einsatz.
bisher hatte ich 3 grössere Probleme
Gemüseraffel nach 10 Jahren Dauereinsatz gebrochen-> neue gekauft
Welle der Steinmühle gebrochen (zu langer Einsatz, wurde zu heiss und hat angefressen)-> richtige Steinmühle gekauft
Dichtung des Standmixers nach 12 Jahren versprödet, Gaspatcho über und in die Maschine gelaufen-> grössere Reinigung, aber Maschine läuft-> richtigen Standmixer gekauft.
etwas nervig ist die Plastikabdeckung der Rührschüssel, welche bei schnelleren Drehzahlen sich manchmal löst und beim Aufmachen runterfällt und der Schneebesen, der für kleinere Mengen (1 Eiweiß) nicht geeignet ist.
Die Maschine ist ausserdem EXTREM laut !!!!
Alles in allen eine gute Bilanz. insgesamt habe ich mit der Maschine sicher schon mehrere Tonen Nahrungsmittel verarbeitet. Es ist aber eine Universalmaschine, die sehr vieles gut kann, aber eben nicht so gut, wie eine Spezialmaschine, insbesondere, wenn es um grössere Mengen im Dauereinsatz geht.
Hat man von einer Aufgabe (bei mir Mühle und Standmixer) besonders viel, dann lohnt sich da zusätzlich eine Spezialmaschine.
mit der Knetfunktion bin ich übrigens sehr zufrieden (bis max 1.5 kg)
Das wandern der Maschine habe ich übrigens erfolgreich unterbunden, seit sie auf einer rutschfesten Gummi-matte steht.
sollte die Kenwood mal den Geist aufgeben, wird vermutlich wieder eine Kenwood angeschaft. Der Hauptgrund liegt aber darin, dass ich schon das meiste Zubehör habe.
Der grösste Zubehörfehlkauf war übrigens die "Eismaschine", die macht definitiv keinen Spass!