G
Gast-mxbhSg
Guest
Moin Moin Freunde dws schwarzen Topfs,
nachdem ich am letzten Wochenende den grossen DO aus dem Jago24-Set eingebrannt hatte, musste er gestern eingeweiht werden. Um die zarte Patina zu schonen, wurde der Klassiker Schichtfleisch gemacht.
2,5Kg Schweinenacken wurden am Freitag Abend aufgeschnitten und mit MD gewürzt (für das MD-Rezept einen grossen Dank an @Krabbe). Andchliessend ging es für das Fleisch in den Kühlschrank.
Gestern wurde der DO mit Butter eingerieben und der Boden mit Baconscheiben belegt
Anschliessend wurden Fleisch und Zwiebelscheiben eingeschichtet.
Etwas Bacon drüber und oben drauf ein bisschen HP-Sosse
Die Kohlen glühten bereits und es wurden unten 7 und oben 9 Kohlen plaziert.
Zwischendurch musste ich immer wieder schauen, aber nicht, was das Essen macht, sondern ob der DO noch da ist. Auf der gesamten Auffahrt roch es fantastisch und ich befürchtete, dass jemand den Dopf klaut.
Geplant waren gute 3 Stunden auf der Glut, jedoch kam ein Telefonat dazwischen, so dass der DO knapp 4 Stunden auf den Kohlen stand. Das hat dem Ergebnis jedoch nicht geschadet. Das Fleisch war wunderbar zart und saftig.
Als Beilage gab es Rosenkohl, der kurz gekocht wurde und anschliessend mit Kartoffelwürfel, Knobi und Chilis in der Pfanne gebraten wurde - sehr lecker.
Der Rest vom Rosenkohl wanderte zum restlichen Fleisch in den Dopf und wurde heute erneut auf Kohlen gestellt.
Das Ergebnis war sogar besser als gestern
nachdem ich am letzten Wochenende den grossen DO aus dem Jago24-Set eingebrannt hatte, musste er gestern eingeweiht werden. Um die zarte Patina zu schonen, wurde der Klassiker Schichtfleisch gemacht.
2,5Kg Schweinenacken wurden am Freitag Abend aufgeschnitten und mit MD gewürzt (für das MD-Rezept einen grossen Dank an @Krabbe). Andchliessend ging es für das Fleisch in den Kühlschrank.
Gestern wurde der DO mit Butter eingerieben und der Boden mit Baconscheiben belegt
Anschliessend wurden Fleisch und Zwiebelscheiben eingeschichtet.
Etwas Bacon drüber und oben drauf ein bisschen HP-Sosse
Die Kohlen glühten bereits und es wurden unten 7 und oben 9 Kohlen plaziert.
Zwischendurch musste ich immer wieder schauen, aber nicht, was das Essen macht, sondern ob der DO noch da ist. Auf der gesamten Auffahrt roch es fantastisch und ich befürchtete, dass jemand den Dopf klaut.
Geplant waren gute 3 Stunden auf der Glut, jedoch kam ein Telefonat dazwischen, so dass der DO knapp 4 Stunden auf den Kohlen stand. Das hat dem Ergebnis jedoch nicht geschadet. Das Fleisch war wunderbar zart und saftig.
Als Beilage gab es Rosenkohl, der kurz gekocht wurde und anschliessend mit Kartoffelwürfel, Knobi und Chilis in der Pfanne gebraten wurde - sehr lecker.
Der Rest vom Rosenkohl wanderte zum restlichen Fleisch in den Dopf und wurde heute erneut auf Kohlen gestellt.
Das Ergebnis war sogar besser als gestern
Anhänge
-
WP_20150124_001.jpg163 KB · Aufrufe: 1.896
-
WP_20150124_11_02_24_Pro.jpg186,5 KB · Aufrufe: 1.847
-
WP_20150124_11_07_35_Pro.jpg189 KB · Aufrufe: 1.872
-
WP_20150124_11_10_00_Rich.jpg175,3 KB · Aufrufe: 1.866
-
WP_20150124_11_10_29_Rich.jpg199 KB · Aufrufe: 1.855
-
WP_20150124_11_10_40_Rich.jpg126,5 KB · Aufrufe: 1.857
-
WP_20150125_14_19_16_Rich.jpg124,7 KB · Aufrufe: 1.852
-
WP_20150125_14_19_23_Rich.jpg107 KB · Aufrufe: 1.866
-
WP_20150125_14_19_33_Rich.jpg123,7 KB · Aufrufe: 1.855