• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Dutch Oven lagern

:hmmmm:
Also benutzen
Sauber machen
Einölen
Erhitzen
Abkühlen lassen
und weg stellen jedes mal ?




Ich öle meinen nach dem sauber machen leicht ein und dann kommt er in den Keller bis jetzt is nix passiert benutze sie aber auch mindestens zwei mal im im Monat
sollte ich anders vor gehen?
 
Meine Kiste, ( gibt hier auch nen Faden über den Bau https://www.grillsportverein.de/forum/threads/kiste-fuer-den-do.239776/ )
mit Belüftungslöchern steht im Büro,
habe mir für den Deckel einen Abstandhalter gebaut.
Der DO bekommt (innen) eine Palminschicht, wird nicht ranzig.

Bamse

P1010631.JPG
P1010656-.jpg
P1010658-.jpg
 

Anhänge

  • P1010631.JPG
    P1010631.JPG
    53,1 KB · Aufrufe: 1.750
  • P1010656-.jpg
    P1010656-.jpg
    324,6 KB · Aufrufe: 1.763
  • P1010658-.jpg
    P1010658-.jpg
    256,1 KB · Aufrufe: 1.446
Warum nochmal erhitzen bevor du ihn wegstellst

Weil ich für mich die Erfahrung gemacht habe, dass ein schnelles/leichtes Einbrennen nicht schadet, kaum Zeit in Anspruch nimmt und mir bis jetzt noch kein einziger Topf, Pfanne oder Auflaufform jemals ranzig geworden ist.
Und ich lege die Deckel auf meine Töpfe und sie verschwinden bis zum nächsten Einsatz im Kasten

Gilt besonders dann, wenn sich Reste angelegt haben und ich mal schrubben muss.

Ansonst reicht heißes Wasser in die Pfanne oder Dutch gießen, stehen lassen, auswaschen, ölen.
 
DSCN2217.JPG
DSCN2218.JPG
 

Anhänge

  • DSCN2217.JPG
    DSCN2217.JPG
    267,6 KB · Aufrufe: 1.343
  • DSCN2218.JPG
    DSCN2218.JPG
    270,2 KB · Aufrufe: 1.310
In dem originalen Karton (Ecken und Kanten mit Duck Tape verstärkt), so wie geliefert. Mit Kamelienöl (verharzt nicht!) leicht geölt und ein Küchentuch mit rein. Beste Ergebnisse! Grüße!

Genau so mache ich das auch! Das Kamelienöl verharzt nicht nur nicht sondern es kann auch nicht ranzig werden wie z.B. Speiseöle!
 
das Öl liest sich in Wikipedia mal nicht schlecht. Kann man damit auch einbrennen?
 
Zurück
Oben Unten