• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Flank...oder: "Mein Metzger versteht mich nicht!"

Z.e.r.Hacker

Hobbygriller
10+ Jahre im GSV
Hallo Gemeinde

Ich bin ja recht neu auf dem Gebiet des Grillens.

Nichts desto trotz gibt es am WE Rippchen nach der 3-2-1 Methode und das aus einem einfachen Grund:
Die Metzger verstehen nicht was ich von ihnen will. Da gehste zum (vermeindlichen) Fachmann im Ort und frägst nach Flank.

Erst versteht er es garnicht. Ich hab dann begonnen die ganze Geschichte mit Bauchlappen zu umschreiben. Wo es sitz und ja, es ist vom RIND.
Man oh man. Kennt er nich und kann er auch nich bestellen. Toller Metzger. Danke für die fachmännische Hilfe.

Wir haben im Ort einen großen Metzgereinkauf.
Daneben angesiedelt: Ein Türkisches Geschäft was zu fairen Preisen in Top Qualität Rind/Ziege usw. verkauft. Da trau ich mich mit dem Begriff FLANK schon 2-mal nich rein. Es gibt in dem Laden eine dezente Sprachbarriere...

Helft mir bitte.
Soll ich denen Bilder unter die Nase halten aus welchem Bereich vom Rind sie es raus schneiden sollen?
Oder wie kann man "DAS FLANK" noch beschrieben das die gleich wissen was ich will...

Ich freue mich auf rege Antworten.

Danke, Markus
 
Am besten ein Bild mit dem Zuschnitt drauf!
 
Kommt ein deutscher Kunde in eine deutsche Metzgerei und
weiss nicht wie "Flank" in seiner eigenen Muttersprache heisst,
schon hat der deutsche Metzger keine Ahnung.

Und zum türkischen Lebensmittelhändler geht der Kunde nicht,
denn da gibt es eine Sprachbarriere.

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose :D

.
 
Mit Dünnung kommst du normalerweise gut zum Ziel bzw. Flank.
Du musst aber mit dem Metzger reden und nicht mit den Verkäuferinnen.

Was mir ein bissl zu denken gibt ist die Aussage, sowas könne er nicht bestellen. Ist das wirklich ein Metzger oder nur ein Fleischwarenwiederverkäufer?

Viele Grüße
Grillkeks :keks:
 
Ich wünschte ich würde in der Schweiz einen Metzger finden der nur Flank nicht versteht. In 9 von 10 fällen scheitert es schon bei Ribs, Rinderbrust (kennen nur "siedfleisch"), T-Bone... generell eigentlich alles was nicht Geschnetzeltes oder Halssteak ist stellt ein Problem dar.
 
Bei Flank sollte ein Foto schon weiterhelfen.
 
Wenn alle Stricke reißen...
Es gibt hier im GSV, vielleicht auch in Deinem Bekanntenkreis immer wieder Angebote etwas aus der Metro mitzubringen. Dort bekommt man auch (aber nicht immer) Flanksteaks. Daneben bleibt noch das Internet - hier ist der Preis/kg zwar etwas höher, aber dafür hat man auch oftmals Fleischqualitäten / Rinderrassen, die der MdV nicht besorgen kann - und vielleicht hüpft auch zufällig noch ein Dry Aged Porterhouse, oder ein... mit in das Paket ;) muss sich ja lohnen zu bestellen!

Weiterhin viel Erfolg und...

Glück Auf
 
Flanksteak ist und bleibt Flanksteak. Ich schätze mit Barvette kommst du auch nicht viel weiter, aber du kannst es probieren..... An der amerikanischen und französischen Bezeichnung erkennst du, dass es dieses Stück Fleisch im deutschen Sprachraum bislang nicht gab, bzw. ihm bislang keine Beachtung geschenkt wurde. Sei deinem Metzger nicht böse, er kennt dieses Stück einfach nicht, weil er sich nicht so wie du mit BBQ beschäftigt. Du darfst aber gerne in meinem Onlineshop stöbern, hier(http://www.der-ludwig.de/grillsteaks/flanksteak) findest du auch dein Flanksteak.
 
Kommt ein deutscher Kunde in eine deutsche Metzgerei und
weiss nicht wie "Flank" in seiner eigenen Muttersprache heisst,
schon hat der deutsche Metzger keine Ahnung.

Und zum türkischen Lebensmittelhändler geht der Kunde nicht,
denn da gibt es eine Sprachbarriere.

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose :D

.
.

Lustig1.gif



:hmmmm: wie war das noch einmal mit der Metzgereiverkäuferin aus Frankfurt?



Dünnung kennt jeder Metzger. Das ist das Stück was der Metzger raus schneidet und einfach mit verwurstet, weil es sonst keiner mag.


.
 

Anhänge

  • Lustig1.gif
    Lustig1.gif
    33,3 KB · Aufrufe: 2.179
Kommt ein deutscher Kunde in eine deutsche Metzgerei und
weiss nicht wie "Flank" in seiner eigenen Muttersprache heisst,
schon hat der deutsche Metzger keine Ahnung.

Und zum türkischen Lebensmittelhändler geht der Kunde nicht,
denn da gibt es eine Sprachbarriere.

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose :D.

Schön das es wirklich in allen Foren so ist. Es gibt immer Irgendwo ein Quotenketzer der meint besonders witzig und Klug zu sein.
ABER:
Saublöde Kommentare helfen wirklich niemanden.

Und vielen Dank das du mir Helfen konntest.

Bitte ALLES und RICHTIG lesen.

Ich hab dann begonnen die ganze Geschichte mit Bauchlappen zu umschreiben. Wo es sitz und ja, es ist vom RIND.


Hä?
warum fragst du nicht einfach nach Rippchen?

Ich denke mit Rippchen sollte ich nicht anfangen. Sonst gibt es wirklich Rippchen...

Wenn alle Stricke reißen...
- Angebote etwas aus der Metro mitzubringen.
-Daneben bleibt noch das Internet - hier ist der Preis/kg zwar etwas höhe...

Genau das wollte ich vermeiden. Bisher habe ich bei diesem Metzger, JA ES IST EIN METZGER (dachte ich bisher zumindest), immer gute Qualität bekommen.
Sei es Wurstwaren oder Fleisch oder auch eben von der Heißtheke.
Ich würde gerne weiterhin die ansässigen Gewerbetreibenden unterstützen.

Greetz Markus
 
Hallo Markus,

ich fand das auch witzig! Ganz ehrlich!
Nicht immer alles auf die Goldwaage legen! ;)

Versuch es doch noch einmal mit den richtigen deutschen Bezeichnungen.
Wenn das nicht hilft dann zeichne es auf wo es bei den Tieren sitzt!
 
jetzt mal im ernst: die Metzger sollen einfach mal google benutzen. Ich finde es unglaublich wie man ständig allen Leuten ihren Job erklären muss. Es kann doch nicht sein, dass man als Fachmann weniger weiss als jemand der mal 15min im Internet verbracht hat. Und da US-Cuts nunmal das nonplusultra bei der Rindfleischverarbeitung sind sollte man sie aufjedenfall kennen, auch wenn sie hier weniger üblich sind.
 
Auch ein Picanha wird ein deutscher Metzger nicht kennen, weil kommt in der Ausbildung nicht vor. Genauso wenig ist Flank eine deutsche Schnittbezeichnung. Dennoch kann er ein guter Metzger sein.
 
Auch ein Picanha wird ein deutscher Metzger nicht kennen, weil kommt in der Ausbildung nicht vor. Genauso wenig ist Flank eine deutsche Schnittbezeichnung. Dennoch kann er ein guter Metzger sein.

Ist einfach ein Zeichen dass man seinem Beruf nicht mit besonders ausgeprägtem Interesse oder gar Leidenschaft nachgeht. Jeder der sich etwas für Fleisch interessiert stösst früher oder später auf dieses Zeugs, gerade wenns wie Flank momentan im "Trend" ist. In jeder Branche muss man die Entwicklungen auf dem Markt verfolgen und nicht einfach bei dem bleiben was in der Ausbildung vor kam.
 
Versuch es doch noch einmal mit den richtigen deutschen Bezeichnungen.
Wenn das nicht hilft dann zeichne es auf wo es bei den Tieren sitzt!

Und genau darum geht es mir ja. Was ist "die richtige" Bezeichnung so das ich verstanden werde.
Scheinbar funktioniert hier und da: Bauchlappen. Das kann ich bei meinem Metzger aber verneinen.

Greetz, Markus
 
Flank Steak hat keine deutsche Bezeichnung, ev. dem Fleischer noch als Bavette bekannt und wird aus dem unteren Rippenbereich, dem Rinderlappen geschnitten.

Ich kenne sehr gute Fleischer, die können damit auch nichts anfangen. Bei dem kauf ich aber dann Blunzn oder andere Spezialitäten und würde ihn auch nicht ersuchen ein Flank zu schneiden - wären wir vermutlich beide nicht zufrieden.
 
jetzt mal im ernst: die Metzger sollen einfach mal google benutzen. Ich finde es unglaublich wie man ständig allen Leuten ihren Job erklären muss. Es kann doch nicht sein, dass man als Fachmann weniger weiss als jemand der mal 15min im Internet verbracht hat. Und da US-Cuts nunmal das nonplusultra bei der Rindfleischverarbeitung sind sollte man sie aufjedenfall kennen, auch wenn sie hier weniger üblich sind.


Das kann aber jetzt nicht dein ernst sein?

Warum soll der Metzger googlen, wenn der Besteller zu doof ist das Stück zu erklären?

Warum soll ein Metzger sich das antun?


Und noch was, warum soll Flank im Trend sein? Bei Dir vielleicht!

Ansonsten interessiert es keinen, denn das Stück wird einfach verwurstet.

Gruß
Siggi
 
Zurück
Oben Unten