• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Flank...oder: "Mein Metzger versteht mich nicht!"

Andere Länder, andere Sitten.

Der US-Metzger, der perfekte Flanks zuschneidet, würde sicher auch karriert gucken, wenn ich von ihm ein "Schäuferle" verlange, deswegen braucht er nicht ein schlechter Metzger sein.

Der darf das "Schäuferle" genau so nicht kennen, wie ein deutscher Metzger ein "Flank" nicht kennt.
Mann muss ja nicht alles gut finden, was über den Teich zu uns rüberschwappt!
 
Es ist aber ebenso unfassbar wie der ein oder andere hier diese Gleichgültigkeit akzeptiert.

Einspruch - und darum geht's doch auch gar nicht.
Dem TO wurden diverse Möglichkeiten aufgezeigt,
seinem Metzger zu erklären, was er gerne haben möchte.
Also, soll er das erstmal richtig versuchen - bevor hier weiter
auf dem Metzger herumgeharkt wird.
 
Einspruch - und darum geht's doch auch gar nicht.
Dem TO wurden diverse Möglichkeiten aufgezeigt,
seinem Metzger zu erklären, was er gerne haben möchte.
Also, soll er das erstmal richtig versuchen - bevor hier weiter
auf dem Metzger herumgeharkt wird.

Warum geht es nicht darum? Wenn der Metzger diese Bezeichnungen nicht kennt wird sich der Kunde bestimmt freuen mit einer Aussage z.B. " ich kenne dies nicht, aber ich werde mich informieren und gebe ihnen Bescheid"!
Im übrigen macht das mein Metzger, und dieser durfte mir dann auch 50 € für ein 2,3 kg brisket abknöpfen.
 
Einspruch - und darum geht's doch auch gar nicht.
Dem TO wurden diverse Möglichkeiten aufgezeigt,
seinem Metzger zu erklären, was er gerne haben möchte.
Also, soll er das erstmal richtig versuchen - bevor hier weiter
auf dem Metzger herumgeharkt wird.

Selber Einspruch : Zitat vom TO 1 POST :I ch hab dann begonnen die ganze Geschichte mit Bauchlappen zu umschreiben. Wo es sitz und ja, es ist vom RIND.

Viel Möglichkeiten gibts ja immer. als Metzger hätte ich gefragt: ist dasStück zum kurzbraten oder zum schmoren
(ist glaube ich Differentialdiagnose?) Der Metzger hatte wohl keine Lust und vlt hat er es auch nicht mehr nötig. Gut, das muss Mann wissen.
 
Wir waren nicht dabei, uns kann hier viel erzählt werden!
Vielleicht wurde es auch falsch erklärt!?
Wir haben doch alle geholfen soweit es ging, was sollen wir denn auch anderes tun?

Können ja schlecht einen Metzger, welcher Flank nicht kennt mit Fackeln durchs Dorf jagen!
 
Hallo Markus, (falls Du hier überhaupt noch liest, nachdem Du ja von einigen hier bereits unterirdisch angemacht wurdest)

also ich will mich garn nicht so philosophisch darüber auslassen, was ein Metzger können muss oder nicht, und auch nicht darüber, wie er sein Geschäft zu führen hat und ob er Markströmungen erkennen können muss oder nicht.
Ich versuche Dir mal meine Vorgehensweise zu beschreiben, die bei mir relativ schnell zu vernünftigen Flanks vom MdV geführt hat:
  1. kläre doch mal mit Deinem Metzger, ob er schlachtet, oder ob er Rinderteile vom Schlachthof kauft. (ich habe lange gesucht, bis ich einen selbst schlachtenden gefunden habe). Da ist imho der Bezug zum Tier und auch der Bezug zum ursprünglichen Handwerksberuf noch etwas mehr gegeben, als bei einem reinen Fleischverkäufer
  2. Frag ihn doch mal, ob es möglich sei, ihm am Objekt ( ich meine im Kühlhaus direkt am Tier) zu zeigen, wo denn das Flanksteak sitzt.
  3. Besorge Dir aussagekräftiges Bildmaterial oder kauf Dir eben mal ein Flanksteak in der Metro und nimm dieses als Muster mit.
  4. Zeig ihm doch mal ein paar Bilder, was man daraus machen kann (im Forum gibt es sicher ein paar schöne Beispiele von gut gegrillten Flanks)
  5. geh einfach auch mal das Risiko ein und bestelle (nachdem die o.g. Punkte erfüllt sind) einen Zuschnitt. Vielleicht wird es wie bei mir, dann erstmal eine komplette Bavette, die ich zuhause dann einigermaßen zum Flank geschnibbelt habe, aber dadurch konnte ich meinem MdV immer mehr zeigen, was ich meine.
ich finde es toll, dass Du (so habe ich es verstanden) regionales Fleisch vom Handwerker kaufen willst und nicht im WWW oder beim Großmarkt auf Massenware zurückgreifen möchtest. Jedoch ist es eben nicht immer ganz so einfach die Sprache des Gegenüber zu sprechen (und ich meine nicht deinen türkischen Supermarkt :D ). Glaub mir, wenn ein Metzger, der seinen Beruf mag, erst mal merkt, dass sein Kunde keine Massenware will, sondern wirkliches Interesse an seinem Produkt und auch Verständnis für seine Arbeit hat, dann ist mehr möglich, als Du heute glaubst. Es ist jedoch wirklich nicht leicht und dauert eben auch eine gewisse Zeit, bis man einen MdV gefunden hat, mit dem man arbeiten kann, aber Rom ist ja auch nicht an einem Tag gebaut worden.

Ich hoffe, Du kannst mit meinen Tips etwas anfangen und es gelingt Dir früher oder später mal DEIN Flank, genau so wie Du es haben willst hier zu posten.

P.S.: lass Dich von dem einen oder anderen Kommentar hier nicht entmutigen......... hier kochen alle nur mit Wasser !


Edith: ich habe hier noch nen Link für Dich. Weiter unten gibt es doch tatsächlich einen Beschrieb und auch die Bezeichnungen der türkischen Zuschnitte :D einfach den link "cuts of Beef" anklicken

http://www.google.de/imgres?imgurl=...Dc2ThQei_ICYCA&sqi=2&ved=0CDAQ9QEwAA&dur=2221
 
Weiter unten gibt es doch tatsächlich einen Beschrieb und auch die Bezeichnungen der türkischen Zuschnitte
Ich bin zugegebenermaßen etwas (positiv) voreingenommen - ich würde auf der Suche nach Fleisch- und Servicequalität sowieso zuerst zum türkischen Fleischer gehen. Dort habe ich mich noch immer verständlich machen können (und ich hab das Vorurteil, dass die auch alle selbst grillen).
 
ich würde auf der Suche nach Fleisch- und Servicequalität sowieso zuerst zum türkischen Fleischer gehen. Dort habe ich mich noch immer verständlich machen können (und ich hab das Vorurteil, dass die auch alle selbst grillen).


Nur das ich da so selten Schweinefleisch bekomme, deswegen würde ich da nicht immer zuerst hin gehen.:)
 
:mosh:JA ICH LESE NOCH :mosh:


Es ist interessant zu sehen wie so ein Thread, in dem man in erster Linie Hilfe sucht, ausarten kann.
:lgun-b: :raygun:

Ich denke, ich bin nicht ganz alleine mit diesem Mysterium des "Flanks".

Man kann auch nicht von jedem Metzger erwarten jegliche Bezeichnung von Zuschnitten und/oder Fleischstücken zu kennen.
Aber wenn ein Serviceerbringer kein Bock hat und somit Kunden "vergrault" soll auch das nicht mein Problem sein.
Dank eurer Hilfe habe ich mitlerweile 4 Metzger abgeklappert. Alle Ortsnah. 75% haben es geblickt. Zur Not mit:bdsm: Fleischzuschnittszeichnung.


Ich habe mitlerweile ein Flank gemacht.
http://www.grillsportverein.de/foru...sser-bekannt-als-bavette.209980/#post-1846132

Morgen hole ich das 2. bei einem 2. Metzger. Auf Ende April ist ein 3. bei einem 3. Metzger bestellt und die Tage geht ein türkischer Kumpel mit mir zum Türkische Großhändler/Schlachter und da wird bei Tee und Rhaki weiter geplaudert.
Eventuell probiere ich auch in naher Zukunft mal Metro Fleisch...

Im großen und ganzen kann ich sagen das Bavette bei den meisten bekannt ist. Das kann ich sagen.
Türkische bezeichnung wird folgen. Ich unterrichte euch.


GRUNDSÄTZLICH:
Bringt es nichts einzelne für ihre Meinung zu zerreißen. Geimeinhin stellt ein Forum ja eine Verbindung von Gleichgesinnten dar.
In diesem Fall: "Grillsportler"
Mehr gemeinsam in eine Richtung. Auf das jedem geholfen werde...
 
Bei meinem Türken heißt es Braska. Allerdings ist es auch diesselbe Bezeichung für das Skirt Steak. Scheinbar wird das Wort von Bavette hergeleitet, denn meines Wissens

Bavette Aloyau = Skirt & Bavette Flanchet = Flank
 
Zurück
Oben Unten