• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Flank...oder: "Mein Metzger versteht mich nicht!"

Ich Fasse mal alle bisher benannten Möglichkeiten zusammen:
Flank:
- Bauchlappen
- "Lappen"
- Dünnung
- Bavette
- "Kleine Bavette aus dem Rectus adominis"
- Hose (habe ich gerade noch gefunden)
- Rippchen?

Am besten noch ein Bild vom Tier und dem Bereich woraus es kommt und vielleicht ein Bild vom eigentlichen Fleischstück.
Anhand der Dreieckigen/Triangel Form scheiden vielleicht viele andere Stücke aus.

Greetz, Markus
 
Einfach mit einem Foto von einem rohen Fank hingehen. Der Metzger wird es dann bestimmt anhand der Faserung erkennen!
Meiner macht Gulasch draus, wurde mir gesagt.
 
Und genau darum geht es mir ja. Was ist "die richtige" Bezeichnung so das ich verstanden werde.
Scheinbar funktioniert hier und da: Bauchlappen. Das kann ich bei meinem Metzger aber verneinen.

Greetz, Markus
Sag einfach Dünnung oder druck dir einfach eine Vorlage aus und nimm die mit.
 
Das kann aber jetzt nicht dein ernst sein?

Warum soll der Metzger googlen, wenn der Besteller zu doof ist das Stück zu erklären?

Warum soll ein Metzger sich das antun?


Und noch was, warum soll Flank im Trend sein? Bei Dir vielleicht!

Ansonsten interessiert es keinen, denn das Stück wird einfach verwurstet.

Gruß
Siggi

Für alle die nur singen und klatschen in der Schule hatten, er hat es ihm ja anscheinend versucht anderweitig zu erklären. Wennn ich der Metzger wäre, so würde ich mich schlau machen und meinem Kunden das passende Fleisch verkaufen -soweit möglich.....
Ist doch nichts dabei wenn er es nicht kennt,schlau machen hat noch nie geschadet!
 
jeder andere "freischaffende" selbstständige, der in nicht subventionierten berufen arbeitet, wie z.b. kunst oder kultur, oder medien, design etc.... muß am zahn der zeit bleiben und sich immer so weit up to date halten, daß er das liefern kann, was die kunden aktuell wollen.

nur bei fleischern, bäckern und sonstwas für verkäufern scheint es immer noch ansicht zu sein. es reicht das wissen der berufsausbildung für alle zeiten und nur die bösen kunden gehen ja in den supermarkt...

ich hab es mittlerweile aufgegeben. vor allem und entscheidend ist, daß die metzger nicht ehrlich sagen, was sie können und was nicht. da wird immer so herumgedruckst, daß sie offiziell natürlich keine fehler machen. so kann ich aber weder reden, noch bleibe ich kunde!

ich hoffe jetzt darauf, daß irgendwann mal eine neue generation metzger/fleischfachgeschäft entsteht, die für kunden wie uns da ist und die sich nicht als grundversorger von fressalien versteht und nur in konkurrenz zum supermarkt wirtschaftet.
selbst wenn die fleischer willens waren, dann konnte man trotzdem nciht wirklich über die qualität und ihre reifemethoden reden. da fühlen die sich nur angep... wenn man kritik geübt hat. dabei ist das ganze (grillfleisch mit den entsprechenden schnitten) doch endlich mal DIE gelegenheit für bauern und metzger endlich mal einen markt zu bedienen.

ich mein: hallo-bekommen die denn nicht mit, was es mittlerweile für onlineversender für gutes fleisch gibt??

freilich müßte man dann eben auch mal sonnabends den grill vorm geschäft aufbauen und den kunden zeigen, wie gutes fleisch schmeckt!.....
 
Schön das es wirklich in allen Foren so ist. Es gibt immer Irgendwo ein Quotenketzer der meint besonders witzig und Klug zu sein.

Ein wenig mehr Selbstreflexion und vor allem viel mehr Respekt wären hilfreich.

.
 
Ist es jetzt euer Ernst sich darüber auszulassen was ein Fleischer/Metzger zu tun hat und was nicht?
Wir wissen nicht ob er direkt mit dem Metzgermeister/-in oder nur einer Verkäuferin/-er gesprochen hat!

Es wird gerade hier nur mit Vorurteilen um sich geschossen anstatt auf eine Lösung hinzuweisen!

Wenn ich etwas nicht in einem Laden bekomme bzw. er nicht versteh was ich meine, dann sucht man zusammen nach einer Lösung!
Selbst wenn das Geschäft es nicht bestellen kann (weil zu teuer, kein/kaum Gewinn), dann ist das eben so!

Man kann aber doch nicht verlangen das ein Metzger gleich bescheid
wissen muss wenn es eine neue Züchtung irgendeiner Mortadella gibt! o_O
 
Ein wenig mehr Selbstreflexion und vor allem viel mehr Respekt wären hilfreich.
Ich nehme das an.
Richte es auch an dich und an alle anderen bevor dieser Thread hier nun ausartet.



Wir wissen nicht ob er direkt mit dem Metzgermeister/-in oder nur einer Verkäuferin/-er gesprochen hat!

Ich habe direkt mit dem Metzger gesprochen da mich die Verkäuferin gleich an ihn verwiesen hat.
Das lässt sich aus meinem Text aber heraus lesen.

Ich will eine Diskussion darüber wie man FLANK am besten kommuniziert damit man verstanden wird.

PLEASE BACK TO TOPPIC
 
So ich fasse für den TO zusammen:

1) Du hast nun alle Möglichkeiten aufgezeigt bekommen, wie du zum Flank kommst
2) Wie du in den Wald reinschreist, so hallt es zurück.
3) Flank würde ich grillen ... nicht kommunizieren :D

:prost:
 
Mir ging es bei zwei Langmetzgereien auch so. ich hatte alle möglichen Bezeichungen des gewünschten Fleisches
dem Metzger gesagt. Er zuckte nur die Schulter. Es war der Inhaber selbst.
Da frage ich mich, ob er keine Fachzeitschriften liest in der die neuesten Trends vorgestellt werden?

Bei Edeka ist der Begriff Flank auch der jüngsten Verkäuferin bekannt..
 
Hier in der Schweiz kommt man auch mit der Deutschen Bezeichnung oft nicht weiter, obwohl die Metzger gutes Handwerk abliefern. Da Fehlt einfach ein Standard. Das sagt aber gar nichts über die Fähigkeit des Metzgers aus.
 
Es ist aber ebenso unfassbar wie der ein oder andere hier diese Gleichgültigkeit akzeptiert. Ist nicht böse gemeint, aber wenn ich in meinem Beruf nicht auf dem laufenden bin ( und ich bin nicht allwissend), dann verlangt mein Kunde sowie ich von mir selbst ebenso, dass sich informiert wird. Ob der Wunsch des Kunden dann umgesetzt werden kann ist wieder eine andere Sache.
Diese Einstellung verlange ich im Übrigen von jedem beruf, ob Handwerk oder sonstwas.
 
Zurück
Oben Unten