• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Gasgrill von Weber ein MUSS ?????

Weberli

Militanter Veganer
Mahlzeit liebes Volk.

Habe mich hier Registriert, aus dem selben Grund wie viele von euch zu Anfang bestimmt auch. Ja genau ich bin auch auf der Suche nach meinem ersten vernünftigen Gasgrill.
Auf den Geschmack bin ich mehr oder weniger durch meinen Schwager gekommen, der aus seinen Freundeskreis nur Gutes über Gasgrille immer wieder erzählen.
Nur leider wurde ich vor zwei Wochen bei meinem Schwager sehr enttäuscht, jedoch bin ich mir sicher dass es an seinem Landmann LavaGasGrill liegt.
Naja jetzt habe ich mich eine Zeit lang mit der Sache im Internet beschäftigt und bin auf euer Forum hier gestoßen. Aus einigen Berichten konnte ich herausfinden dass Weber mit zu den besten gehört und sogar Weltmarktführer ist.

Nun gut ich bin kurz vor dem Kauf eines Weber Q220, Jedoch bin ich mir sicher dass es auf Dauer nicht nur bei Würstchen Steaks und ein bisschen Geflügel bleiben wird Sondern mit der Zeit garantiert auch mal komplette Hähnchen, Ripchen oder Rollbraten machen wollen werde.
Würde mich natürlich sehr freuen über einige Ratschläge von euch in Bezug darauf was es für ein Grill werden soll und ob es überhaupt ein Weber sein muss Da ich am liebsten auch kein Geld ausgeben will :-)))
Ahso da ich nicht immer riesige Portion grille, wollte ich eigentlich nicht auf den Q 300 gehen , da er einen fast doppelt so hoche grundGasverbrauch hat.
Ihr könnt mich aber natürlich versuchen vom anderen zu überzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles Was du an grillbarem genannt hast läuft auch auf dem Q220. Mit der Suchfunktion wirst Du von Steaks über Rollbraten Bierdosenhähnchen, Rollbraten indirekt, Rollbraten auf dem Drehspieß, Gyros und noch viel mehr finden. Ist natürlich alles mit etwas Aufwand verbunden. Aber selbt die Besitzer von größern und vielfach teureren Gasgrills legen z.B. die Ribs nicht direkt auf den Grillrost und hoffen das es was wird. Man muss sich schon etwas mit dem Thema auseinandersetzen.

Thema Gasverbrauch: im Vergleich zum grillen mit guten Holzkohlebriketts ist der Gasgrill im Betrieb viel günstiger.

Beispiel: 10Kg Briketts kosten ca. 18€ und reichen für 4-5 mal ordentlich direkt grillen. 11Kg Gas kosten das gleiche und das reicht für ca. 20+X mal richtig grillen.
 
also der Q120 war auch mein einstieg in diese welt hier...
nach kürzester zeit hat mich das UDS bastelfieber angesteckt...eine weile später musste ein weber go anywhere ins haus und vor kurzem materialisierte ein dutch oven in meinem garten.

inzwischen fristet der Q120 fast ein einsames dasein und wird nur noch selten rausgekramt, weil ich hier gelernt hab wie man mit holzkohle umgeht und wie man bei einem holzkohlegrill die temperatur fast genauso regelt wie mit nem gasi.

kauf dir jedenfalls keinen schrott, weil nur mit vernünftigem material machts spass... ob das jetzt der grill selbst ist, oder die kohle ....lohnt nicht am falschen ende zu sparen...
 
Also ich habe mir vor ca 2Monaten den Landmann Pantera gekauft, habe damit sicherlich schon 15mal gegrillt und ich bin Super zufrieden mit dem guten Stück! Was mir sehr gut gefällt ist das er 2 Brenner hat und links Gussrost rechts griddle! Auf die Griddle habe ich noch einen kleinen Rost gelegt, darauf kann man seine Grillware sehr gut warm halten oder dicke Steaks ziehen lassen!
Ich würde den Pantera immer wieder kaufen!!
 
Mega lecker sieht das alles aus.
Also denke doch daß es bei dem q220 bleibt, da ja leider keiner was besseres mir vorschlägt :oops: aber bin mir irgendwie sicher mit dieser Entscheidung nichts falsch zu machen.

Wie sieht es mit Rippchen aufm 220er aus? Klappt's gut, geht so oder ist es so wie es sein soll ?:thumb1:
 
Sauber sauber :thumb1:
Was ist das für ein Gestell worauf die Ribs da liegen. Denke das es sich hier hält um indirektes Grillen handelt.
Woher ? Zubehör?
 
Der Haltet dürfte der gute Ikea Deckelhalter sein;) günstig und gut!

Das Buch? Nimm ne Weberbibel;) da machste nix mit falsch. Ansonsten guck dir im Forum an was gegrillt wurde und machs nach:)
 
Grill ....

Der Weber ist sicher kein schlechter Grill aber wenn du z.B. Drehspies usw. machen möchtest gibt es da nur so einen merkwürdigen & teuren Aufsatz . Wenn du alles zusammen rechnest dann bist du nicht weit von einem "richtigen" Grill entfernt z.B. den

Ultra Chef Gasgrill UC 500 RSBPSS Napoleon 2013 | Napoleon | Gasgrills | Grills | Santosgrills.de

dazu

Drehspieß, Rotisserie Ultrachef für UC 500 von Santos | Napoleon | Grillzubehör | Santosgrills.de

Vielleicht kannst du mit ein bisschen Handel den Drehspieß umsonst dazu bekommen .

Da hast du direkt viel mehr Möglichkeiten .
 
Kauf Dir nen Q320, denn sonst kotzt es Dich in 2 Monaten an, dass Du die paar Euro mehr nicht investiert hast.
Lass mal 3 Leute zu Besuch kommen, dann kannst den 220er vergessen.
Hatte nen Q320 fast 5 Jahre, ein absoluter Top Grill.
Grüße
RotemitSenf
 
Auch ich rate zum 300/320. du wirst den Platz brauchen, sei es wenn Du nur mal ne Gusseiserne Pfanne mit Gemüse neben dem Fleisch zubereiten willst. Ich hatte nun einige Jahre nen Q300 im Einsatz und hatte nie genügend Platz. Hab jetzt nen grossen Napi und endlich Platz, wenn Gäste kommen pack ich den Q300 und mache Gemüse, Kartoffeln, Mais, Pilze darauf. Mit dem Einstieg in diese Grillerei wachsen die Ansprüche ganz schnell!!!
 
Und wenn du einen größeren Grill haben möchtest, dann schau dir doch mal die Napoleonteile an. Die sind hier im Forum auch sehr beliebt. Ich würde dir auch nahelegen, die Q-Serie, die Spirit-Serie und auch vergleichbare Napoleongeräte zu vergleichen. Ein zu kleiner Grill macht nur Frust.

Gruß
 
Guten Morgen!

Ich habe mich hier im Forum vom Florida-Gasgrill von Juskys überzeugen lassen.

Guggst Du: juskys.de
Dort gibt es auch den kleinen Bruder aus Texas

Ich bin auch der Meinung, dass man lieber einen größeren Grill anschafft, um für Gäste Reserven zu haben.
Mein alter Campingaz RBS kam oft schnell an die Grenzen

Was ich am Florida mag ist die Komplett-Ausstattung mit Spiess, Wetterhaube, Druckminderer.

Der Grill war superschnell da und in ca. 1,5 h aufgebaut.
Ichhabe ihn am letzten Freitag bekommen und erst Würstle grillen können, jedoch macht er einen soliden Eindruck und ich freue mich auf das erste Grillmenü am kommenden WE.

Weitere Floridianer und bekannte "Einschränkungen" findest Du in der IG Florida unter:
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/florida-gasgrill.131/

Viel Spass bei der Entscheidung:thumb1:

Joe
 
Zurück
Oben Unten