Hallo Forengemeinde,
heute startete ich meinen zweiten Versuch mit meiner neuen Kugel. Es sollte gefülltes Schweinefilet geben. Das Rezept sah ich hier im Forum und habe versucht es nachzubauen. Heute das erste Mal mit Heat Beads.
Das Filet von Fett und Sehnen befreit. (waren ziemlich kleine Filets, aber für einen Versuch hat´s gereicht)
Erstmal hat es ziemlich gequalmt und gezischt.
Aber nach ca. 15 Minuten kamen die Brekkies in Fahrt.
Die Filets gefüllt mit Paprika und Gouda, gewürzt nur mit Pfeffer und Salz.
dann gefüllt
Eins habe ich "natur" belassen und dem anderen wurde ein Mantel aus Bacon gebastelt. War der erste Versuch, aber
hat Spass gemacht Sicher geht das besser, aber die Übung machts.
Dann beide Teile schön eingebunden.
und ab auf den Grill...
Irgendwann waren die Filets fertig.
Und Anschnittbild (etwas bearbeitet, da es komplett verblitzt war):
Dazu gab es lecker Kartoffel - Gratin von GöGa.
Tellerbild:
Fazit: War lecker, aber ziemlich tot. Da ich mittlerweile seit fast 4 Wochen auf mein Gourmet - Check warte,
musste ich halt nach gut Glück grillen. Das Fleischthermometer, was ich hatte (für 3,50 Euro) war nicht wirklich eine Hilfe.
Da Wuki mitgegessen hat, bin ich lieber auf Nummer sicher gegangen und habe es lieber schön durch gegrillt, statt bei 68 Grad raus zu holen.
Teilweise werden die Bilder ziemlich unscharf. Kann aber daran liegen, dass die Linse beschlägt, da drinnen 23 Grad und draußen -7 Grad sind
Die Heat Beads machen ihrem Namen alle Ehre, aber haben beim Zünden ziemlich gequalmt.
Heute noch Schnäppchen gemacht im Hagebau. 2 Weber Grillhandschuhe gekauft, das Stück für 3 Euro und einen Weber Bratenkorb für 5 Euro. Bei dem Bratenkorb werde ich die unteren Füße abflexen und umgedreht als Rib - Halter nutzen. Passen dann7 Stränge rein.
heute startete ich meinen zweiten Versuch mit meiner neuen Kugel. Es sollte gefülltes Schweinefilet geben. Das Rezept sah ich hier im Forum und habe versucht es nachzubauen. Heute das erste Mal mit Heat Beads.
Das Filet von Fett und Sehnen befreit. (waren ziemlich kleine Filets, aber für einen Versuch hat´s gereicht)
Erstmal hat es ziemlich gequalmt und gezischt.
Aber nach ca. 15 Minuten kamen die Brekkies in Fahrt.
Die Filets gefüllt mit Paprika und Gouda, gewürzt nur mit Pfeffer und Salz.
dann gefüllt
Eins habe ich "natur" belassen und dem anderen wurde ein Mantel aus Bacon gebastelt. War der erste Versuch, aber
hat Spass gemacht Sicher geht das besser, aber die Übung machts.
Dann beide Teile schön eingebunden.
und ab auf den Grill...
Irgendwann waren die Filets fertig.
Und Anschnittbild (etwas bearbeitet, da es komplett verblitzt war):
Dazu gab es lecker Kartoffel - Gratin von GöGa.
Tellerbild:
Fazit: War lecker, aber ziemlich tot. Da ich mittlerweile seit fast 4 Wochen auf mein Gourmet - Check warte,
musste ich halt nach gut Glück grillen. Das Fleischthermometer, was ich hatte (für 3,50 Euro) war nicht wirklich eine Hilfe.
Da Wuki mitgegessen hat, bin ich lieber auf Nummer sicher gegangen und habe es lieber schön durch gegrillt, statt bei 68 Grad raus zu holen.
Teilweise werden die Bilder ziemlich unscharf. Kann aber daran liegen, dass die Linse beschlägt, da drinnen 23 Grad und draußen -7 Grad sind
Die Heat Beads machen ihrem Namen alle Ehre, aber haben beim Zünden ziemlich gequalmt.
Heute noch Schnäppchen gemacht im Hagebau. 2 Weber Grillhandschuhe gekauft, das Stück für 3 Euro und einen Weber Bratenkorb für 5 Euro. Bei dem Bratenkorb werde ich die unteren Füße abflexen und umgedreht als Rib - Halter nutzen. Passen dann7 Stränge rein.
Zuletzt bearbeitet: