Deutsche See für 15.- € das Kilo. Kann man nicht meckern.
Man muss sich halt die Arbeit mit dem Putzen machen.
Am einfachsten lassen sich die Muscheln öffnen, wenn man mit
einem dünnen Filiermesser unter dem flachen Deckel entläng fährt.
Um das Muschelfleisch befindet sich eine zähe Haut.
Einmal längs durchtrenen und dann ringsum am Stück abziehen
Den Rogen noch heraustrennen ...
... und gründlich waschen.
Für die Marinade verwende ich Salbei, Petersilie, Korianderkraut, Ingwer, milde Chili,
Knoblauch, Frühlingszwiebel, Limettensaft, ein Stamperl Triple Sec, Fleur de Sel und schwarzen Pfeffer.
Einen kräftigen Schuß Olivia noch dazu ...
Zwei Stunden marinieren lassen.
Derweil schon mal ein Backblech dick mit Salz ausstreuen.
Die bauchige Muschelhälfte gründlich reinigen und in das Salzbett setzen.
Die Muscheln und Rogen aus der Marinade nehmen und in die Muscheln verteilen.
Getrocknete Tomaten und eine milde Chili kleinschnibbeln. Über die Muscheln verteilen.
Das Grünzeug aus der Marinade abseihen und in 2 EL Butter anschwitzen.
125 ml Weiswein zugeben und aufkochen lassen. Die Säure sollte sich verziehen.
Dann 125 ml Sahne dazu und alles auf etwa die Hälfte reduzieren.
Die Soße abseihen, ...
... 2 Eigelbe hinzufügen und mit dem Schneebesen über einem Wasserbad kräftig aufschlagen.
Die Muscheln damit napieren und mit Oberhitze/Grill (250 °C) im BO ca. 10-12 Miunten backen.
Wenn's zu schnell geht die Hitze reduzieren.
Soderle, die Teller mit ein Salzbett vorbereiten.
Und fertig.
Geil ... und macht auch für's Auge was her.
Guten Appetit ...
Man muss sich halt die Arbeit mit dem Putzen machen.


Am einfachsten lassen sich die Muscheln öffnen, wenn man mit
einem dünnen Filiermesser unter dem flachen Deckel entläng fährt.

Um das Muschelfleisch befindet sich eine zähe Haut.
Einmal längs durchtrenen und dann ringsum am Stück abziehen

Den Rogen noch heraustrennen ...

... und gründlich waschen.

Für die Marinade verwende ich Salbei, Petersilie, Korianderkraut, Ingwer, milde Chili,
Knoblauch, Frühlingszwiebel, Limettensaft, ein Stamperl Triple Sec, Fleur de Sel und schwarzen Pfeffer.

Einen kräftigen Schuß Olivia noch dazu ...

Zwei Stunden marinieren lassen.

Derweil schon mal ein Backblech dick mit Salz ausstreuen.

Die bauchige Muschelhälfte gründlich reinigen und in das Salzbett setzen.

Die Muscheln und Rogen aus der Marinade nehmen und in die Muscheln verteilen.

Getrocknete Tomaten und eine milde Chili kleinschnibbeln. Über die Muscheln verteilen.


Das Grünzeug aus der Marinade abseihen und in 2 EL Butter anschwitzen.

125 ml Weiswein zugeben und aufkochen lassen. Die Säure sollte sich verziehen.

Dann 125 ml Sahne dazu und alles auf etwa die Hälfte reduzieren.

Die Soße abseihen, ...

... 2 Eigelbe hinzufügen und mit dem Schneebesen über einem Wasserbad kräftig aufschlagen.

Die Muscheln damit napieren und mit Oberhitze/Grill (250 °C) im BO ca. 10-12 Miunten backen.
Wenn's zu schnell geht die Hitze reduzieren.

Soderle, die Teller mit ein Salzbett vorbereiten.

Und fertig.



Geil ... und macht auch für's Auge was her.
Guten Appetit ...
