Hallo an alle Süßschnäbel,
Es ist mal wieder an der Zeit ein Rezept zu posten, was ich gestern zubereitet habe. Die Torte ist relativ einfach herzustellen,man braucht lediglich etwas Zeit.
Auf jeden fall ein Lecker-Schmecker für jede Kaffeetafel.
Zutaten für den Boden:
3 Eier
1El heißes Wasser
100g Zucker
1 Päckchen V-Zucker
150g Mehl
3 Tl Backpulver
1El Essig
2El Speiseöl
Die Eier mit Zucker,V-Zucker und Wasser schaumig schlagen. Mehl, Backpulver, Öl und Essig unterrühren.
Den Teig in eine gefettete 28ziger Springform füllen und ca. 25-30min bei 170°C Heißluft backen.
Den fertigen Boden abkühlen lassen und stürzen. Auf einen Tortenteller setzen und einen Backrand drum legen.
In der Zwischenzeit könnt ihr mit der Füllung beginnen.
Zutaten:
1großes Glas Heidelbeeren, abgießen und Saft auffangen
1 halbe reife Mango,in kleine Würfel schneiden
3El Milch
250g Mascarpone
250g Quark
100g Schmand / ich hatte dicke saure Sahne
125g Zucker
1 Päckchen V-Zucker
Saft und Abrieb von 1 Zitrone
8 Blatt weiße Gelatine
100g steifgeschlagene Sahne
Milch, Quark, saure Sahne, Mascarpone ,Zucker und V-Zucker geschmeidig rühren.
Die Gelatine derzeit in kaltem Wasser einweichen.
Zitronenabrieb und Saft zur Mascarpone-Creme geben und unterrühren.
Gelatine ausdrücken, in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze vorsichtig auflösen.
nun 2 El Mascarponecreme zur Gelatine geben und durchrühren
jetzt diese zurück zur Mascarponecreme geben und vorsichtig unterrühren
nun die Früchte dazu geben
wenn die Masse langsam fest wird, die geschlagene Sahne unterheben
die fertige Creme kann nun auf den Tortenboden gestrichen werden
nun kommt die Torte für ca. 3h in den Kühlschrank, damit die Creme schön fest wird
die 3h sind um und ihr könnt aus dem Heidelbeersaft (aus dem Glas) einen Tortenguss herstellen
den fertigen Tortenguss mindestens 2-3min abkühlen lassen und mit Hilfe eines Löffelrückens auf die Creme gießen (ist bei mir nicht so perfekt gelungen, wer hat einen Tipp für mich?)
jetzt kommt die Torte wieder in den Kühlschrank,................... wir haben sie heut morgen angeschnitten
Das ist das gute Stück, optisch könnte man sie noch etwas aufpeppen,
aber ich bin ehrlich........ das liegt mir nicht, ich bin zu grobmotorisch!
Sie schmeckt genial, sehr fruchtig und durch die Zitrone auch nicht zu süß, perfekt.Ich glaube ein Bäcker würde es nicht besser hinbekommen.
Optisch vielleicht, aber ich bin ja auch kein Bäcker, sondern Hausfrau!
Also an Alle die dieses Törtchen nachbauen wollen, nur zu , es lohnt sich.
Ahoi Jana
Es ist mal wieder an der Zeit ein Rezept zu posten, was ich gestern zubereitet habe. Die Torte ist relativ einfach herzustellen,man braucht lediglich etwas Zeit.
Auf jeden fall ein Lecker-Schmecker für jede Kaffeetafel.
Zutaten für den Boden:
3 Eier
1El heißes Wasser
100g Zucker
1 Päckchen V-Zucker
150g Mehl
3 Tl Backpulver
1El Essig
2El Speiseöl
Die Eier mit Zucker,V-Zucker und Wasser schaumig schlagen. Mehl, Backpulver, Öl und Essig unterrühren.
Den Teig in eine gefettete 28ziger Springform füllen und ca. 25-30min bei 170°C Heißluft backen.
Den fertigen Boden abkühlen lassen und stürzen. Auf einen Tortenteller setzen und einen Backrand drum legen.
In der Zwischenzeit könnt ihr mit der Füllung beginnen.
Zutaten:
1großes Glas Heidelbeeren, abgießen und Saft auffangen
1 halbe reife Mango,in kleine Würfel schneiden
3El Milch
250g Mascarpone
250g Quark
100g Schmand / ich hatte dicke saure Sahne
125g Zucker
1 Päckchen V-Zucker
Saft und Abrieb von 1 Zitrone
8 Blatt weiße Gelatine
100g steifgeschlagene Sahne
Milch, Quark, saure Sahne, Mascarpone ,Zucker und V-Zucker geschmeidig rühren.
Die Gelatine derzeit in kaltem Wasser einweichen.
Zitronenabrieb und Saft zur Mascarpone-Creme geben und unterrühren.
Gelatine ausdrücken, in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze vorsichtig auflösen.
nun 2 El Mascarponecreme zur Gelatine geben und durchrühren
jetzt diese zurück zur Mascarponecreme geben und vorsichtig unterrühren
nun die Früchte dazu geben
wenn die Masse langsam fest wird, die geschlagene Sahne unterheben
die fertige Creme kann nun auf den Tortenboden gestrichen werden
nun kommt die Torte für ca. 3h in den Kühlschrank, damit die Creme schön fest wird
die 3h sind um und ihr könnt aus dem Heidelbeersaft (aus dem Glas) einen Tortenguss herstellen
den fertigen Tortenguss mindestens 2-3min abkühlen lassen und mit Hilfe eines Löffelrückens auf die Creme gießen (ist bei mir nicht so perfekt gelungen, wer hat einen Tipp für mich?)
jetzt kommt die Torte wieder in den Kühlschrank,................... wir haben sie heut morgen angeschnitten
Das ist das gute Stück, optisch könnte man sie noch etwas aufpeppen,
aber ich bin ehrlich........ das liegt mir nicht, ich bin zu grobmotorisch!
Sie schmeckt genial, sehr fruchtig und durch die Zitrone auch nicht zu süß, perfekt.Ich glaube ein Bäcker würde es nicht besser hinbekommen.
Optisch vielleicht, aber ich bin ja auch kein Bäcker, sondern Hausfrau!
Also an Alle die dieses Törtchen nachbauen wollen, nur zu , es lohnt sich.
Ahoi Jana
Anhänge
-
009.JPG95,7 KB · Aufrufe: 927
-
019.JPG173,8 KB · Aufrufe: 915
-
010.JPG145,6 KB · Aufrufe: 856
-
016.JPG61,3 KB · Aufrufe: 902
-
014.JPG89,7 KB · Aufrufe: 874
-
024.JPG99,9 KB · Aufrufe: 900
-
025.JPG90,6 KB · Aufrufe: 894
-
026.JPG118,2 KB · Aufrufe: 865
-
029.JPG87,9 KB · Aufrufe: 852
-
030.JPG85 KB · Aufrufe: 889
-
036.JPG112,4 KB · Aufrufe: 889
-
034.JPG96 KB · Aufrufe: 903
-
037.JPG126,7 KB · Aufrufe: 865
-
001.JPG191,6 KB · Aufrufe: 896
-
005.JPG183,6 KB · Aufrufe: 839
-
008.JPG142,3 KB · Aufrufe: 871
-
003.JPG160,7 KB · Aufrufe: 865