• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Hilfe - Laptop defekt

Wenn ich da selbst dran herumschraube, dann haben wir nachher einen Rasenmäher und drei Haartrockner, von dem Notebook wird nix übrig bleiben...
:hmmmm::huch::pfeif:
 
Der Mitarbeiter des Computergeschäftes hat mir gestern gesagt, man müsse das Motherbord austauschen, deshalb würde es sich nicht mehr lohnen?! Wie gesagt, bin absoluter Laie...

Also da wäre ich erstmal sehr misstrauisch.
Hattest Du das Notebook dabei? Hast Du es in diesem Geschäft gekauft? Was hat es denn mal gekostet?

Die "NVIDIA GeForce Go 7900 GS", die in Deiner DXDIAG.TXT steht, ist hier als PCI-Express-Card aufgeführt, d.h. die kann man austauschen, wenn sie defekt ist.
Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass der Fehler trotzdem am Mainboard liegt.


Google mal z.B. nach "Notebook Reparatur Ulm", da werden Dir sicher ein paar Geschäfte ausgeworfen. Telefonier mal mit zwei oder drei, die Dir vertrauenswürdig erscheinen. Die können Dir sicher helfen.
Aber keinen Blankoscheck ausstellen. Auch die Fehlersuche wird evtl. Geld kosten, sollte Dir allerdings bei einer Reparatur angerechnet werden.
Diese Geschäfte haben meistens auch Quellen für refurbished-te Karten. Evtl. gibts auf die auch noch etwas Gewährleistung.

Wenns schon mal offen ist, das Notebook auch noch reinigen lassen (Lüfter !!!) und immer schön drauf achten, dass es gut Luft bekommt. Die Grafikkarte (falls es die o.g. ist) wird wahrscheinlich ziemlich warm. Vielleicht ist sie wegen mangelnder Kühlung durchgebrannt.


Gruß
Matthias
 
Schade, das die Umsonstlösung nicht geklappt hat :(

Die Verbindung Display / Notebook hast du auch schon mal nachgeprüft ? ( ich hatte mal ein Medion Notebook, das mich mit solchen sachen lange auf Trapp gehalten hat ( da war zum schluss die Kühlung so grottig, das ich die tatatur raus nehmen musste und mit einem Glas kaltem Wasser auf dem Prozessorkern kühlen musste)


Bzw. falls du noch einen Monitor hast, schließ den mal an um zu schauen, ob auf diesem auch der Fehler kommt bzw poste sonst mal ein Foto von dem Bildfehler, dann kann man evtl. noch auf andere Lösungen kommen um hier mal ein wenig von Voodoo Rezepten, handauflegen und überteuerten Computerladen lösungen weg zu kommen ^^
 
Ich hatte das Laptop dabei, habe es nicht dort gekauft, sondern im Media Markt für 1590 Euro.

Wie kann ich ein Fehlerbild speichern, um es zu posten? Wenn ich ein Foto mache, dann kann es über den KArtenleser leider nicht mehr ausgelesen werden.

Leider habe ich keinen anderen Monitor mehr.
 
Hallo Mett-Igel,

trau Dir ruhig zu, das Notebook mal aufzumachen.
Ich repariere die teilweise von Berufswegen für Sony.

Das ist nicht schwer, Du musst dir nur gut merken, wo du welche Schraube herausholst. Meistens gleichen sich aber 85% der Schrauben, von daher musst Du Dir nur merken, wo die restlichen Schrauben hingehören!

Lebst Du in einem Raucherhaushalt? Meistens sind die Lüfter so verdreckt, dass sie sich teilweise nicht mehr drehen könne. Überprüfe das mal. Wobei das hier nicht unbedingt das Problem sein muss, da das Problem ja von Anfang an besteht.

Schau Dir dann mal die Grafikkarte an und schreibe, ob es eine ist, die Onboard (auf dem Mainboard) ist, oder eine separate Grafikkarte.

Falls die GraKa onboard, wäre es gut, wenn Du einen Heißluftfön hättest. Dann die betroffene Stelle richtig schön heißt machen, eventuell verfärben sich die Lötstellen und fangen an zu glänzen. Es kann sein, dass einfach einige Pins kalte Lötstellen haben, was zu Unterbrechungen führt.

Ansonsten ist DAS vielleicht ein Angebot für Dich???

Schöne Grüße
Stefan
 
Ich hatte das Laptop dabei, habe es nicht dort gekauft, sondern im Media Markt für 1590 Euro.

Wie kann ich ein Fehlerbild speichern, um es zu posten? Wenn ich ein Foto mache, dann kann es über den KArtenleser leider nicht mehr ausgelesen werden.

Leider habe ich keinen anderen Monitor mehr.

Hm, ein 3 Jahre altes 1600 Euro-Notebook zu Elektroschrott zu erklären finde ich schon derb, aber das war halt ein Verkäufer.
Was für eine Garantie bietet Toshiba? Hast Du da evtl. noch Möglichkeiten?

Bzgl. DIY:
Ich weiß nicht, was der Toshiba-Support bietet, bei Dell gibts Videos, in denen der Ein- und Ausbau der wichtigsten Komponenten demonstriert wird.
Wenn du übers Handy ins Internet gehst (Du schrubst, Du hast keinen anderen Monitor), bringt das natürlich nix.

Ansonsten frage einen Freund oder Nachbarn, ob Du Dein Notebook an seinen Monitor anschließen darfst bzw. ein Foto der Anzeige hochladen kannst.
Eine Hardcopy könnte im abgesicherten Modus funktionieren: Taste "Druck" drücken, im Grafikprogramm aus der Zwischenablage einfügen und abspeichern.
Evtl. wird der Fehler aber nicht angezeigt.

Obs an der Verbindung vom Display zum Gehäuse liegt, könnte man evtl. erkennen, wenn man den Deckel bewegt und sich die Anzeige entsprechend ändert.
Das, muss ich zugeben, kommt schon ziemlich nah ans Handauflegen ran, ist aber höchstwahrscheinlich umsonst :patsch:

Ansonsten ist DAS vielleicht ein Angebot für Dich???
Hört sich interessant an. Die reparieren lt. Homepage Notebooks nahezu aller Hersteller.
Ich sehe grade, das ist die Firma, auf die schon weiter oben im Thread hingewiesen wurde (mit positivem Ergebnis).


Gruß
Matthias
 
Wir rauchen nicht - und der Grill darf auch nur draußen qualmen.
Hab bei einem ähnlichen Bucht-Angebot gerade zugeschlagen und hoffe auf die Möglichkeit einer Reparatur.
 
Gestern hat sich der Reparateur aus der Bucht gemeldet: Die Verbindung zwischen Platine und Grafikchip sei defekt. Er kann das beheben, gibt aber keine Garantie, wie lange es halten wird. Ein Versuch ist es wert, für 60 Euronen hab ich noch lange kein neues Notebook. Und ohne Computer ist man doch mehr von der Außenwelt abgeschnitten, als ich dachte...
 
60€ sind schon OK, da hast auf jeden Fall nix falsch gemacht! :thumb2:

klar hätte man das Problem auch selbst lösen können, aber wenn du dir net sicher warst, ist es so besser!! Viel Glück dass es hält!!
 
Endlich wieder da!

Heute Nachmittag habe ich endlich mein Notebook wiederbekommen, und siehe da: Es läuft einwandfrei! :-D Hoffentlich hält es ein Weilchen. Die Lüfter hat der nette Bucht-Mensch auch gereinigt, man merkt es direkt!
Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe. Meinen besonderen Dank an Bandittreiber, der mich auf das Angebot aufmerksam gemacht hat! Ohne Euch hätte ich mein Schleppi längst in die Tonne gekloppt :domina:8-)

:gs-rulez:
 
So, genug gefreut! Das Ding ist schon wieder im A....! Es hat also leider nur eine knappe Woche gedauert, bis dieselbe Problematik wieder aufgetreten ist. Sch...ade! Aber ein Versuch war´s wohl wert.
Jetzt gehe ich mal auf die Suche nach einem neuen Notebook, was für Bild- und Videobearbeitung geeignet ist. Falls jemand einen Tipp für mich hat, würde ich mich sehr freuen!
 
Schau dir mal die HP Teile an. Bekannter hat eins und meint sein Dell XPS wäre dagegen eine Krücke gewesen. Und sein 2 Jahre altes XPS hat mein nagelöneues Studio stehen lassen wie ein Ferrari einen Trabbi.


HP TouchSmart Home Notebook-PCs - Vergleichsergebnisse Privatanwender - HP


Was ich auf jedenfall sagen kann ist Finger weg von Dell Studios. Ich hab nur Ärger damit. Mein altes Samsung R70 Auro hingegen war zwar auch ned das Schnellste, aber hat so einiges überlebt. Selbst steckengebliebene Lüfter und unbemerktes Überhitzen. Also die Samsung sind auch nicht grade die schlechtesten Notebooks.
 
Zurück
Oben Unten