Sonntag hatte Schwiegermutter Geburtstag und so haben wir sie zu uns geholt. Da sie ja sonst nie Klösse bekommt, sollte ihr Wunsch erfüllt werden.
Als "Beilage" zu den Klössen habe ich dann Bayerisch Kraut und ein wenig Schweinebauch mit Schwarzbiersosse gemacht.
So ging es dann ans Werk
Gemüse geschnippelt und angedünstet
Anschließend den Satz mit etwas Brühe gelöst und den Bauch mit der Scharte in die Brühe und bei 120 Grad für eine Stunde in den Backofen
Für die Sosse etwas Puderzucker karamelisiert, Tomatenmark dazu und angebraten und abgelöscht mit einem Glas Schwarzbier. Wieder eingekocht, abgelöscht mit Schwarzbier usw. bis die Flasche leer war
Das Weißkraut ist auch bereits im Topf und wird angebraten. Später kommt dann noch Zucker, Salz, Pfeffer und Kümmel dazu und alles wird mit weißem Essig abgelöscht.
Als Würze für den Schweinebauch Knobi, Kümmel, Salz, Pfeffer, Majoran und etwas Paprika in den Mixer
und zu einer Paste vermixt.
Der Braten kommt nun erstmal kurz aus dem Ofen raus
Die Brühe kommt zum Sossenansatz dazu und der Bräter wieder auf den Herd und der Bauch wurde dann auf der Fleischseite angebraten.
Den Bratensatz wieder etwas gelöst und das Fleisch mit der Würzpaste eingerieben.
Gemüse und Bratenansatz in den Bräter. Bauch auf der Schwartenseite mit Salz gewürzt, auf das Gemüse und mit Fleischbrühe angegossen ab ...
bei 150 Grad in den Ofen
Zwischendrin die Klösse abgedreht
Der Braten ist soweit fertig und alles kommt erstmal raus aus dem Ofen
Den Backofen auf 240 Grad Oberhitze geheizt. Das Gemüse mit Brühe in einen Topf und zum Reduzieren aufgestellt
Ab mit dem Braten in den Ofen
Das Gemüse aus der Sosse und die Sosse entfettet.
Nach knapp 25min. hat sich die Haut des Bauches auch zu meiner Zufriedenheit gewandelt
Oh das sieht sehr saftig aus
und zum Abschluss noch ein Tellerbild
Oh man hat das geschmeckt. Die Kruste rösch, der Braten saftig. Die Sosse schön kräftig, dazu das Kraut und die Klösse - genau mein Ding (das der Anwesenden auch
)
Als "Beilage" zu den Klössen habe ich dann Bayerisch Kraut und ein wenig Schweinebauch mit Schwarzbiersosse gemacht.
So ging es dann ans Werk
Gemüse geschnippelt und angedünstet
Anschließend den Satz mit etwas Brühe gelöst und den Bauch mit der Scharte in die Brühe und bei 120 Grad für eine Stunde in den Backofen
Für die Sosse etwas Puderzucker karamelisiert, Tomatenmark dazu und angebraten und abgelöscht mit einem Glas Schwarzbier. Wieder eingekocht, abgelöscht mit Schwarzbier usw. bis die Flasche leer war
Das Weißkraut ist auch bereits im Topf und wird angebraten. Später kommt dann noch Zucker, Salz, Pfeffer und Kümmel dazu und alles wird mit weißem Essig abgelöscht.
Als Würze für den Schweinebauch Knobi, Kümmel, Salz, Pfeffer, Majoran und etwas Paprika in den Mixer
und zu einer Paste vermixt.
Der Braten kommt nun erstmal kurz aus dem Ofen raus
Die Brühe kommt zum Sossenansatz dazu und der Bräter wieder auf den Herd und der Bauch wurde dann auf der Fleischseite angebraten.
Den Bratensatz wieder etwas gelöst und das Fleisch mit der Würzpaste eingerieben.
Gemüse und Bratenansatz in den Bräter. Bauch auf der Schwartenseite mit Salz gewürzt, auf das Gemüse und mit Fleischbrühe angegossen ab ...
bei 150 Grad in den Ofen
Zwischendrin die Klösse abgedreht
Der Braten ist soweit fertig und alles kommt erstmal raus aus dem Ofen
Den Backofen auf 240 Grad Oberhitze geheizt. Das Gemüse mit Brühe in einen Topf und zum Reduzieren aufgestellt
Ab mit dem Braten in den Ofen
Das Gemüse aus der Sosse und die Sosse entfettet.
Nach knapp 25min. hat sich die Haut des Bauches auch zu meiner Zufriedenheit gewandelt
Oh das sieht sehr saftig aus
und zum Abschluss noch ein Tellerbild
Oh man hat das geschmeckt. Die Kruste rösch, der Braten saftig. Die Sosse schön kräftig, dazu das Kraut und die Klösse - genau mein Ding (das der Anwesenden auch

Anhänge
-
20170903_092553.jpg204,9 KB · Aufrufe: 542
-
20170903_093328.jpg257,1 KB · Aufrufe: 542
-
20170903_100433.jpg262,8 KB · Aufrufe: 550
-
20170903_100437.jpg212,7 KB · Aufrufe: 525
-
20170903_100819.jpg270,3 KB · Aufrufe: 502
-
20170903_100906.jpg291,1 KB · Aufrufe: 484
-
20170903_102603.jpg234,9 KB · Aufrufe: 498
-
20170903_102912.jpg222,4 KB · Aufrufe: 507
-
20170903_103415.jpg333,8 KB · Aufrufe: 510
-
20170903_103531.jpg367,5 KB · Aufrufe: 483
-
20170903_103613.jpg294,3 KB · Aufrufe: 474
-
20170903_113930.jpg140,1 KB · Aufrufe: 492
-
20170903_114000.jpg266,5 KB · Aufrufe: 482
-
20170903_114254.jpg342,5 KB · Aufrufe: 498
-
20170903_120429.jpg248,6 KB · Aufrufe: 472
-
20170903_120835.jpg391,6 KB · Aufrufe: 494
-
20170903_124350.jpg320,7 KB · Aufrufe: 477
-
20170903_125258.jpg304,9 KB · Aufrufe: 499