das Buschbeck Ei und ich!
Letzte Woche ist es eingezogen - das Keramikei
Nun bin ich nicht der erfahrene Griller, jedoch sehr interessiert und kochen fällt mir allgemein leicht.
Also dann soll es entjungfert werden. Vielleicht sollte ich voraus schicken, dass meine letzten Ribs so trocken auf der Kugel geworden sind, dass es mittlerweile schon DER running Gag unter meinen Kumpels geworden ist.
So denn... schnell 0815 Rippchen beim Metzger meines nicht Vertrauens besorgt, ums mal zu testen. Nachbarn kannste abends immer noch mit Bier in die Garage locken und dann, im Falle des Erfolgs, ein paar Rippchen auspacken.
Maitre Restaurant Holzkohle rein gekippt und Feuer frei.
Wie er aussieht ist allgemein bekannt oO
Vom Deckeltermometer ca. 15° abziehen, dann biste auf Rosthöhe
Indirektes Setup mit Monolith Deflektor - den Ribhalter hats für die kleinen Teile nicht gebraucht.
Wobei mir grad einfällt, dass ich den Ribhalter gekauft hatte ohne dass ich damals überhaupt schon einen Grill besessen habe *grübel*
Ich hab schon zu Anfang auf die Bremse getreten, so dass ich in den ersten 3 Stunden nicht über 120° gekommen bin.
Das Kleine links hab ich einfach während der ganzen Grillzeit liegen lassen. Rub war hier und das gleich nebenan DonMarcos Texas Style und die beiden daneben mit selbst gemischten MagicDust.
Nach ca 2.5 Stunden hab ich Teile umverpackt und wiederum nach 1.5 Stunden direkt zurück. Da hier schon der Nachbar im Anmarsch war, wollte ich mich nicht dabei erwischen lassen wie ich Fotos vom Essen mache *hehe*
Nicht dass die Leute denken ich bin noch verrückter als eh schon allgemein angenommen.
Also noch kurz eingepinselt mit was Süßem und Scharfem was mir ein netter Herr aus den US und A mitgebracht hat.
Was soll ich sagen...war schon nicht schlecht. So ganz knapp vor FOB - auch das Ungedämpfte war superzart.
Jedoch war das 5-0-0 mit Texas Style mein Favorit. Das 3-2-1 Texas danach und ganz weit dahinter der MagicDust.
Nun sehe ich mich natürlich schon den BarbecueOlymp erklimmen mit meinem Ei...
Spass beiseite. Ich war ehrlich überrascht wie leicht beherrschbar das Gerät schon beim ersten Mal war. Ja ich bin sehr leicht zu begeistern.
Geschmacklich ist bei den Rippchen noch Luft nach oben. Aber da hab ich jemanden dem ich wohl noch das ein oder andere Geheimnis zu entlocken habe.
Ich glaube dieser Grill wird mir und vielen zukünftigen Gästen noch einige Gaumenfreuden bereiten.
Ein neues Zuhause fürs Ei steht auch noch an - das Holz dafür ist schon im Keller.
Thx for coming
PS: Das näxte Mal mach ich ein bisschen Smoke ran. Is ja meist nicht so massenkompatibel, wenn z.B. die Mama kommt nääääch
Letzte Woche ist es eingezogen - das Keramikei

Nun bin ich nicht der erfahrene Griller, jedoch sehr interessiert und kochen fällt mir allgemein leicht.
Also dann soll es entjungfert werden. Vielleicht sollte ich voraus schicken, dass meine letzten Ribs so trocken auf der Kugel geworden sind, dass es mittlerweile schon DER running Gag unter meinen Kumpels geworden ist.
So denn... schnell 0815 Rippchen beim Metzger meines nicht Vertrauens besorgt, ums mal zu testen. Nachbarn kannste abends immer noch mit Bier in die Garage locken und dann, im Falle des Erfolgs, ein paar Rippchen auspacken.
Maitre Restaurant Holzkohle rein gekippt und Feuer frei.
Wie er aussieht ist allgemein bekannt oO
Vom Deckeltermometer ca. 15° abziehen, dann biste auf Rosthöhe
Indirektes Setup mit Monolith Deflektor - den Ribhalter hats für die kleinen Teile nicht gebraucht.
Wobei mir grad einfällt, dass ich den Ribhalter gekauft hatte ohne dass ich damals überhaupt schon einen Grill besessen habe *grübel*
Ich hab schon zu Anfang auf die Bremse getreten, so dass ich in den ersten 3 Stunden nicht über 120° gekommen bin.
Das Kleine links hab ich einfach während der ganzen Grillzeit liegen lassen. Rub war hier und das gleich nebenan DonMarcos Texas Style und die beiden daneben mit selbst gemischten MagicDust.
Nach ca 2.5 Stunden hab ich Teile umverpackt und wiederum nach 1.5 Stunden direkt zurück. Da hier schon der Nachbar im Anmarsch war, wollte ich mich nicht dabei erwischen lassen wie ich Fotos vom Essen mache *hehe*
Nicht dass die Leute denken ich bin noch verrückter als eh schon allgemein angenommen.
Also noch kurz eingepinselt mit was Süßem und Scharfem was mir ein netter Herr aus den US und A mitgebracht hat.
Was soll ich sagen...war schon nicht schlecht. So ganz knapp vor FOB - auch das Ungedämpfte war superzart.
Jedoch war das 5-0-0 mit Texas Style mein Favorit. Das 3-2-1 Texas danach und ganz weit dahinter der MagicDust.
Nun sehe ich mich natürlich schon den BarbecueOlymp erklimmen mit meinem Ei...
Spass beiseite. Ich war ehrlich überrascht wie leicht beherrschbar das Gerät schon beim ersten Mal war. Ja ich bin sehr leicht zu begeistern.
Geschmacklich ist bei den Rippchen noch Luft nach oben. Aber da hab ich jemanden dem ich wohl noch das ein oder andere Geheimnis zu entlocken habe.
Ich glaube dieser Grill wird mir und vielen zukünftigen Gästen noch einige Gaumenfreuden bereiten.
Ein neues Zuhause fürs Ei steht auch noch an - das Holz dafür ist schon im Keller.
Thx for coming

PS: Das näxte Mal mach ich ein bisschen Smoke ran. Is ja meist nicht so massenkompatibel, wenn z.B. die Mama kommt nääääch
Anhänge
-
20160402_090608_resized.jpg169,2 KB · Aufrufe: 1.617
-
20160402_171104_resized.jpg167,2 KB · Aufrufe: 1.594
-
20160402_171127_resized.jpg157,7 KB · Aufrufe: 1.573
-
IMG-20160402-WA0018.jpeg162,6 KB · Aufrufe: 1.571
-
IMG-20160402-WA0016.jpeg75,9 KB · Aufrufe: 1.606
-
IMG-20160402-WA0007.jpeg89,4 KB · Aufrufe: 1.584