• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Karl Güde oder Burgvogel

Hi Carbo,Hi Mr.Pink

Danke für die Mühe,interessante Videos
 
Schöner Einkauf!
Berichte bitte wie du mit dem großen Burgvogel nach x-Woche gebrauch klar kommst

Hi BBQfertig

also nach vielen Kilos Kohl,Kürbis_Gemüse,-Kräuter usw, kann ich nur sagen
das ich begeistert von dem Santoku bin,es ist scharf wie am ersten Tag,liegt Super in der Hand,und ich mag es was in der hand zu haben:tits: :angel:

Spaß beseite,ob es nu die bessere Alternative ist zum Rostfreien, vermag ich nicht zu sagen,schon weil mir der Vergleich fehlt.
aber das Rostfreie hat sowas von "was besonderes haben Feeling".

nachdem ich nun auch das Wmühlenmesser habe und der Vergleich zum B.Vogel zugunsten des Vogels ausgefallen ist,hab ich mich gleich nochmal aufgemacht nach Solingen und hab mir meinen Weihnachtwunsch erfüllt,einen
neuen M.Block und was an Messern,Hack usw. schau mal
nu bin ich Pleite

2012-12-06 12.53.03.jpg
rechts oben der Neue M.Block


2012-12-06 12.53.13.jpg


2012-12-06 12.53.03.jpg


2012-12-06 12.53.13.jpg
 

Anhänge

  • 2012-12-06 12.53.03.jpg
    2012-12-06 12.53.03.jpg
    88,3 KB · Aufrufe: 2.393
  • 2012-12-06 12.53.13.jpg
    2012-12-06 12.53.13.jpg
    149,7 KB · Aufrufe: 2.395
Wow, jetzt hast du alles was das Herz begehrt. Wirklich schöne Messer. Ein Tomatenmesser braucht man m.E. nicht wirklich. (Tomatenmesser mit Wellenschliff ist für Leute mit stumpfen Messern. Dann sollte man aber eher die Messer schärfen) Kommt drauf an was du bezahlt hast. Allgemein für widerspenstiges Schneidgut könnte es ganz brauchbar sein. Das Messer mit Loch scheint wirklich ein Hackmesser zu sein und kein chinesisches Kochmesser. Sowas braucht man auch eher selten. Das Geld hätte ich in einen Stein investiert.

Schöner Keramikstab übrigens. Damit müsste das Herder doch scharf werden, oder?
 
Wow, jetzt hast du alles was das Herz begehrt. Wirklich schöne Messer.

Danke


Das Messer mit Loch scheint wirklich ein Hackmesser zu sein

korrekt

Sowas braucht man auch eher selten.

ich brauche es des öfteren zum zerwirken von Wildkleinteilen

Schöner Keramikstab übrigens. Damit müsste das Herder doch scharf werden, oder?

Ja der Keramikstahl macht Spaß,habe erstmal alles was nachzuschärfen war damit regeneriert.



hatte das Glück das der Chef Karl Bahns gerade zugegen war,und habe mich mit Ihm über das Schärfen unterhalten,und habe viele nützlich Tipp`s aus erster Hand bekommen,
 
"ich brauche es des öfteren zum zerwirken von Wildkleinteilen" Dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. "und habe mich mit Ihm über das Schärfen unterhalten,und habe viele nützlich Tipp`s aus erster Hand bekommen," Willst du uns an den Tipps teilhaben lassen? Hat er erklärt wie man den Stahl benutzt?
 
hi

also er hat mir Einfach mal erklärt wie ich das Stahl(Keramik) nutzen soll,bischen was über den Winkel usw.,für mich sehr gut da ich völlig keine Ahnung hatte ,für Euch als Profis wohl eher nicht interessant.
 
Hi Jungs,

habe zu Weihnachten auch ein Burgvogel Natura Line Santoku Carbonstahl/Gussstahl und zwei Herder Carbonstahlmesser bekommen.

Als ich aus dem Weihnachtsurlaub zurückgekommen bin, habe ich mich natürlich erstmal ans Schnibbeln gemacht :-D
Die Herder Messer waren sauscharf:evil: und sind gleich angelaufen.
Das Burgvogel jedoch, sieht immer noch aus wie neu und war auch nicht so "sauscharf". Habe mit allen Messern das Gleiche geschnitten.
Auf dem Burgvogel steht "610.4-18 C" was imo auch die richtige Bezeichnung für die Carbonstahlvariante ist.
Ist das Burgvogel "weniger anfällig" als die Herder Messer und hatte ich einfach nur Pech mit der "Out of the Box" schärfe?
Oder habe ich tatsächlich die rostfreie Variante bekommen bzw. kann ich das irgendwie testen (hatte das Burgvogel 1Std in ner Zwiebel stecken, hat sich aber nix getan)

Viele Dank & Gruß
Lars
 
Wenn es sich um die rostfreie Variante handelt, ist damit auch erklärt warum das Burgvogel nicht ganz so sauscharf ist wie die Herder. Ansonsten gilt sowieso, dass die Schärfe aus der Verpackung erstens meist sowieso nicht so berauschend ist. Zweitens ist das mit der Schärfe, um ein Bild von Lars Scheidler zu benutzen, wie mit dem Tanken. Sie ist bloß eine Momentaufnahme. Nach dem Tanken/Schärfen ist der Tank voll, bzw. die Schärfe auf maximalem Niveau, dann nimmt sie durch's fahren/schneiden kontinuierlich ab, bis man wieder nachtanken/schärfen muss. Aus der Verpackung ist der Tank meistens nicht ganz voll. Das macht aber das Fahrzeug/Messer nicht schlechter, sondern heißt bloß, dass man bald wieder nachtanken sollte. (Bei Messern macht das Fahren mit vollem Tank im Unterschied zum Auto einfach mehr Spaß.)
 
Ich vermute mal, weil's dann noch ein Weilchen dauert bis du an der Tankstelle wieder dein Portemonnaie zücken musst. Die reine Freude am Fahren ändert sich aber nicht vor oder nach der Tanke.
 
so, habe gestern abend die vorgeschlagene prozedur von mr.pink durchgeführt......nix passiert. sieht immer noch aus wie neu. die herder messer haben dafür schon eine richtig schöne patina bekommen.
aber das es die möglichkeit gibt, ein rostfreies messer mit c stempel zu bekommen :eeek::thumbdown:
und wehe der laden stellt sich beim umtausch an, will nie wieder nen rostfreies messer:grin:

edith sagt: ja meine shift taste ist wirklich kaputt, sorry dafür
 
Zuletzt bearbeitet:
Jou, wende dich einfach an den Händler. Burgvogel ist eigentlich eine sehr gute Firma, aber in letzter Zeit haben sie wohl Probleme mit dem Gussstahl-Messer; etliche Händler haben Lieferengpässe, weil es Schwierigkeiten gibt, gerade Klingen zu produzieren. Selbst die, die ich gesehen habe, waren nicht perfekt. Ich habe (als Weihnachtsgeschenk für Freunde) erst das dritte Messer genommen, was ich in die Hand bekommen habe und auch das ist nicht 100% fehlerfrei.
 
grade mit dem händler telefoniert, austausch ist kein problem.
die haben auch schon wie verückt nach einem rostfreien burgvogel gesucht, was laut inventur eigentlich da sein müsste:grin:

was mich aber trotzdem ein bischen wundert, dass die dame meinte das c bei der bezeichnung 610.4-18 C hätte nichts mit carbonstahl zu tun. naja, mir solls egal sein, so lange ich das richtige bekomme:)

nach welchen fehlern hast du denn bei dem messer gesucht? mich hat eigentlich nur interessiert, ob die klinge gerade ist und keine ausbrüche hat.

-at- carbo
war eigentlich auch mein erster gedanke, dass man das messer einfach noch ein paar mal über nen stein ziehen muss. auch wenn mein carbon burgvogel jetzt sauscharf sein sollte, habe ich mir trotzdem einen schleifstein -Cerax 1000-3000- und einen keramikwetzstab besorgt. hoffe das war eine gute wahl :)
 
Zurück
Oben Unten