Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Vielen Danke für die tolle InfoHallo Franco, @franco82
willkommen im Club derwahrscheinlich hast Du diese Frage noch ein paar mal gestellt.
fangen wir mal an. Ich versuche es mit einfachen Worten, nicht böse gemeint.
Damit der HBO (Holzbackofen) länger steht, empfiehlt es sich, für die tragenden Teile Beton zu verwenden. Also ein Fundament, ganz unten, nach Belieben etwas hoch mauern, darauf eine weitere Betonplatte. Darauf kommt in der äußeren Form des HBO's eine Ytong (Gasbeton) Auflage (Platten). Auf diesen Ytong wird der HBO gemauert. Nach drei/vier Reihen wird innen Quarzsand eingefüllt und der Backboden eingelegt. Dann die Kuppel fertig gemauert.
Schau mal in meinen Baufred, in der Signatur, und lese noch ein paar andere Berichte durch, dann wird es klarer.
Materialien: Backsteine, keine Klinker oder Schamottsteine und hydraulisch abbindender Mörtel. Z.B. Rath Universal Super oder Monolith E. Das liegt ein wenig an der Region, wo Du wohnst. Du kannst auch zum örtlichen Kaminbauer gehen und den fragen.