• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Lachs Slow&Low

dschingiskarn

Fleischmogul
10+ Jahre im GSV
Hallo zusammen

Sicherlich hab ich schon mal Lachs gemacht, aber ich wollte mal Tipps von Euch einholen wie es am besten klappen könnte.

Meine Planung:

- ganze Lachsseite (OK, schon so geschnitten das es möglichst gleich dick ist, also das dünne Ende wird separiert)
- Alle paar cm ein Schnitt in den Zitronenscheiben kommen
- schwarzer Pfeffer, Salz, Dill drüber
- auf der Hautseite auf den Rost
- indirekt in die Mitte, Tropfschale, links und rechts Kohlekorb
- bissel Holz zum rauchen, ich hätte Kirsche und Hickory da, würde wohl Kirsche nehmen

Was würdet Ihr sagen wegen Temperatur und Dauer damit der Lachs zwar durch ist, aber nicht trocken?
Durch ist wichtig wegen meiner Mädels, da darf nix roh aussehen.

Temperatur Low, 120°C?
Dauer ...?

Dann müsste ich jetzt nur noch nach einem Lachs ausschau halten dem ich eine Seite klauen kann. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag diese Rezept hier: Räucherlachs nach Raichlen.

Wichtig ist, mit der Temperatur möglichst niedrig zu bleiben, damit nicht so viel Eiweiß austritt.
 
Wenn es im Kugelgrill geht würde ich versuchen nicht höher als 80 Grad mit der GT zu gehen. Den Fisch würde ich mit Salz, Zucker und buntem Pfeffer behandeln.

Und vor allem: Alter, änder den Titel des Freds, low and slow lachen heißt neudeutsch rofl und sieht so aus: :rotfl:
 
ok, hier geht´s wirklich um lachs nicht um lachen im kugelgrill... :D

ich habe lachs schon mit 110°C gesmokert, war auch nix mit eiweißaustritt
 
@Pitboy
Sieht interessant aus, aber so brauch ich meiner Frau nicht kommen ... und meinem Töchterchen schon gar nicht ... Rum muss weg.

@weschnitzbube
Man wird ja mal einen Buchstaben vergessen dürfen. Ich als Legastniker nehme mir das Recht heraus!

Aber im groben bin ich ja auf dem richtigen Weg, Temperatur niedrig, eher 100°C und kleiner.

I will do my very best!
 
Hi,

das meiste wurde ja schon gesagt.
Halte die Temperatur möglichst niedrig, dann hast Du weniger Eiweissaustritt.

Wenn Du die Lachsseite schon teilst, kannst Du auch gleich 2 verschiedene Arten von Würzungen probieren.

Ich bleibe da eher sparsam und nehme Fleur del Sel, Tellicherrypfeffer sowie etwas gemahlene Senfkörner. So kommt das Aroma vom Lachs noch richtig gut durch.

Bei einer GT von rund 100°C bis 110°C würde ich von ca. 70 Minuten ausgehen (bei einem Gewicht von rund 1,8 - 2 kg).

Das sieht dann ungefähr so aus http://www.grillsportverein.de/forum/threads/czemma-kennenlernen-bzw-die-familie-will-lachs.175262/


Gruß
Marcus
 
Zurück
Oben Unten