Ich habe heute früh beim MmV Speckplatten bestellt und über diese Folie geredet. Er hatt sie nicht und Därme als Ersatz findet er nicht so doll weil die sich nicht auflösen.
Nun bin ich fast bereit die Folie einfach weg zulassen.
Was kann passieren? Das sich Hohlräume zwischen Fleisch und Speck bilden und es dort gammelt? Das beim Aufschneiden sich der Speckrand ablöst?
![]()
Hallo Schweinedreher,
allerdings bekommst deine Antwort nächste Woche, wenn ich meinen Pariser
anschneide.
Du kannst auch so machen, Schinken mit Lacke (15g Salz/1 L Wasser, s.Pfeffer, Knobi, w.Pfeffer... bisschen... alles kochen und abkühlen)
einstreichen und Speckblatt drauf wickeln.
Nachher Rolle in Frischhaltefolie fest wickeln und für zwei Tage in Kühlschrank legen.
Nachher kannst Folie ablösen und Schinken mit Garn abschnüren... fertig.
Anschließen drei- viermal kalt räucher, eine Woche bis zwei bei 12 Grad reifen lassen.
Wichtig ist, dass das Speckblatt damit sich an Lachse schmiegt und während Trocknen weiter um Lachse schrumpft.
Zu Luftblasen sag ich nur eins, jeder ist selbst verantwortlich damit,
wenn seine Würste mit Luftblasen abgefüllt oder Fleisch nicht
sauber verarbeitet werden.
Zeus