Da sich Göga schon ewig mal eine richtige, hausgemachte Keberknödelsuppe wünschte und ich sie so lieb hab, hab ich ihr heute den Wunsch erfüllt 
Zuerst mal eine Brühe gemacht und mit Rindfleisch und Eiweiß geklärt.
Zwiebel klein geschnitten und mit Butter glasig gedünsted.
Die zuvor mit Milch übergossenen (und gesalzten), altbackenen Brötchen ein bisschen zerknetet.
Die gedünsteten Zwiebeln auf die gewolfte Leber.
Rohes Ei, die mit Milche getränkten Brötchen, Pfeffer, Semmelmehl, Majoran und Petersilie dazu und das Ganze gut vermischen und kneten.
Jetzt noch ein paar Knödel geformt, während die Brühe aufgekocht wird.
Wenn die Brühe kocht, weg von der Hitze nehmen, die Knödel rein und etwa 20 Minuten gar ziehen lassen.
Die Knödel muss ich in Zukunft kleiner machen. Zukünftig mache ich Nocken mit dem Löffel. Ansonsten war es ein Traum

Zuerst mal eine Brühe gemacht und mit Rindfleisch und Eiweiß geklärt.
Zwiebel klein geschnitten und mit Butter glasig gedünsted.
Die zuvor mit Milch übergossenen (und gesalzten), altbackenen Brötchen ein bisschen zerknetet.
Die gedünsteten Zwiebeln auf die gewolfte Leber.
Rohes Ei, die mit Milche getränkten Brötchen, Pfeffer, Semmelmehl, Majoran und Petersilie dazu und das Ganze gut vermischen und kneten.
Jetzt noch ein paar Knödel geformt, während die Brühe aufgekocht wird.
Wenn die Brühe kocht, weg von der Hitze nehmen, die Knödel rein und etwa 20 Minuten gar ziehen lassen.
Die Knödel muss ich in Zukunft kleiner machen. Zukünftig mache ich Nocken mit dem Löffel. Ansonsten war es ein Traum

Zuletzt bearbeitet: