Hallo Liebe Freunde der gepflegten Grillkultur...
der 11.11 steht vor der Tür, und obwohl ich im Rheinland wohne gibts da dieses Jahr kein Komasaufen sondern ich habe Freunde zu einem Gänseessen eingeladen. Geplant ist sie auf der Roti meines PP 665. Jetzt geistere ich schon eine Weile durchs Forum und auf einschlägigen Webseiten und bin meiner Strategie schon recht sicher, allerdings bleibt eine letzt Frage....
Würdet ihr bei einer geschätzten Grillfest von 4 h konstant mit Backburner arbeiten oder erstmal mit zwei seitlichen Brennern und erst das letzte Stündchen bzw. nach der Salzbepinslung mit BAckburner? Ich hab bisher oft kleinere Flattermänner gemacht (Hähnchen, Ente), da hab ich immer ausschließlich mit Backburner gearbeitet.
daran überleg ich die ganze Zeit hin und her..... Für Erfahrungen oder Einschätzungen bin ich dankbar!
der 11.11 steht vor der Tür, und obwohl ich im Rheinland wohne gibts da dieses Jahr kein Komasaufen sondern ich habe Freunde zu einem Gänseessen eingeladen. Geplant ist sie auf der Roti meines PP 665. Jetzt geistere ich schon eine Weile durchs Forum und auf einschlägigen Webseiten und bin meiner Strategie schon recht sicher, allerdings bleibt eine letzt Frage....
Würdet ihr bei einer geschätzten Grillfest von 4 h konstant mit Backburner arbeiten oder erstmal mit zwei seitlichen Brennern und erst das letzte Stündchen bzw. nach der Salzbepinslung mit BAckburner? Ich hab bisher oft kleinere Flattermänner gemacht (Hähnchen, Ente), da hab ich immer ausschließlich mit Backburner gearbeitet.
daran überleg ich die ganze Zeit hin und her..... Für Erfahrungen oder Einschätzungen bin ich dankbar!