• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Masterbuilt Gravity 800 oder Pit Boss Plancha oder...

cryo80

Militanter Veganer
Servus miteinander,

nicht dass es nötig wäre aber langsam schleicht sich wieder der Wunsch nach einem neuen Sportgerät ein...
Grundsätzlich ist die Ausstattung (siehe unten) schon recht gut, eine große Plancha/Griddle rückt aber gerade etwas in den Fokus für Burger/Gemüse und Co. (natürlich könnte ich eine auf den Gasgrill packen, dann hätte ich aber keinen Grund mehr für ein neues Sportgerät :P)

Zwei Geräte sind nun im Fokus (ggf. gibts weitere nette Spielzeuge auf die ich noch nicht gestoßen bin):
Mit dem Masterbuilt Gravity 800 hatte ich bereits geliebäugelt, dann aber den Big Joe geholt, die 4er Plancha von Pit Boss sieht auch ordentlich aus.
Vorteil vom Gravity wäre, dass dieser vielseitiger ist -wir grillen auch mal für größere Runden so dass Big Joe und der Gravity sich gut ergänzen könnten.
Vorteil von der reinen Plancha ist, dass sie schnell einsatzbereit ist und auf das Kernthema spezialisiert ist.

Hat der ein oder andere Erfahrungen oder Anregungen für weitere Geräte und kann mir die Entscheidung erleichtern? Freue mich auf Euer Feedback!

WO wird gegrillt?:
Terasse

WO steht der Grill?:
Terasse (ggf. ab nächstem Jahr auch überdacht)

MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:
Kohle oder Gas

WIE OFT wird gegrillt?:
wöchentlich

WIE soll gegrillt werden?:

[ 25 ] % direkt -> Anteil in Prozent
[ 25 ] % indirekt -> Anteil in Prozent
[ 25 ] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[ 25 ] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)


WAS soll gegrillt werden?:

[ 50 ] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[ 15 ] % Fisch -> Anteil in Prozent
[ 25 ] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ 10 ] % sonstiges -> Anteil in Prozent

UNBEDINGT erforderliche Features:
große, stabile Plancha

WIE VIELE Personen sollen begrillt werden?:
2-8+

Wie hoch ist dein BUDGET?:
~1.000€

WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:
Gravity 800 oder Pit Boss 4er Plancha oder...

WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:
Gravity hat neben dem "Feuergefühl" die vielseitigeren Verwendung. Die Pit Boss Plancha dagegen wäre immer "sofort" einsetzbar auch für schnell mal zwischendurch

DIES müsst ihr noch wissen!:
im Fuhrpark stehen schon: Kamado Joe Big Joe 3 mit Rotisserie, Monolith Junior, Napoleon Rogue Gasgrill, Char Broil Digital Smoker, Kupinox Pizzaofen - dies sollte mehr oder weniger sinnvoll ergänzt werden
 
@black-ice Ich habe mich schlussendlich für beide entschieden... Zuerst den Masterbuilt 1050 (die größere Variante weil er zwei Schwedenschalen nebeneinander fasst). Nachdem dann in den Überlegungen klarer geworden ist, dass der Einsatz der Griddle im Masterbuilt (die es noch nicht für den 1050er in DE gibt) nicht "Plug&Play" ist habe ich noch den Pit Boss 4-Brenner im Angebot erstanden. Muss sagen ich bin v.A. mit dem Pit Boss top zufrieden bisher, Smash Burger und Pancakes gehen top. Der Masterbuilt war noch nicht so häufig im Einsatz, ist aber auch easy im Betrieb und hat den Platzfaktor. Einzig der Verbrauch scheint bisschen hoch aber da muss ich noch mit Brikkets testen.
 
👍 Ja das ist wahr. Je nach Kohle und Windstärke (da der Abzug recht groß ist) braucht er mal mehr und mal weniger Kohle /Briketts
Dann viel Spaß mit den neuen Geräten
 
Hallo Cryo80,
wie bist Du zufrieden mit dem Pit Boss? Ich denke auch darüber nach und habe halt Angst vor der Keramikbeschichtung. Im Bereich Küche und Pfannen traue ich solchen Dingen eher nicht, warum sollte es hier besser sein. Hast Du Vertrauen in die Beschichtung aufgebaut?
 
Hallo Cryo80,
wie bist Du zufrieden mit dem Pit Boss? Ich denke auch darüber nach und habe halt Angst vor der Keramikbeschichtung. Im Bereich Küche und Pfannen traue ich solchen Dingen eher nicht, warum sollte es hier besser sein. Hast Du Vertrauen in die Beschichtung aufgebaut?
Hallo triaxisman

Bisher konnte ich nichts negatives feststellen auch wenn ich skeptisch war. Noch ist die Platte in Ordnung, wie sich das nach 1-2 Jahren verhält bin ich gespannt. Konnte aber in US Foren auch nur 1-2 Berichte finden wo die Platte getauscht werden musste, scheint also tatsächlich wie beworben sehr robust zu sein. Habe auf unserem YouTube Kanal zwei videos davon wenn du nach BBQ Pyro Friends suchst, da sieht man sie auch in Action.

Viele Grüße!
 
So,

bei mir ist jetzte auch der PitBoss Ultimate eingezogen. Mal sehen ob ich am Freitag zum aufbauen komme. Für pflegetipps bin ich aber jetzt schon offen. Mache mir wegen der Keramik Platte schon gedanken.
 
Also ich kann dir zum Pitboss Feedback geben. Mir macht das ding riesen spaß. Jedoch ist das nicht so ganz „No stick“ wie behauptet wird. Und man muss natürlich auch sauber machen. Für mich wäre der Treager nochmal eine überlegung wert. Wenn er irgendwann man in D ankommt
 
Zurück
Oben Unten