• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Mein allererstes Pulled Pork

geanvaS

Militanter Veganer
10+ Jahre im GSV
Hallo zusammen!

Nach einiger Zeit stillem Genießens hier im Forum und einigen kleineren Projekten auf meiner 57er Weber Kugel (Pizzas, ein paar Wiesenhofschlampen und 3-2-1-Ribs wurden bereits erolgreich vergrillt), möchte ich mich nun heute an das Pulled Pork wagen.

Ich habe mir Heatbeads besorgt und will einen Minion Ring legen. (2 Reihen hochkant und 1 Reihe oben auf).
Geräuchert wird mit Hickory-Chips

Das ist der Kandidat:
2013-06-28 12.47.24.jpg


Ordentlich mit Senf eingerieben
2013-06-28 12.49.11.jpg


Mit MD gerubbed
2013-06-28 12.50.57.jpg


und mit Folie fest eingewickelt
2013-06-28 12.52.55.jpg


Er bringt es auf stolze 2.854 g (mit Folie, hab vergessen vorher zu wiegen...)
2013-06-28 12.56.00.jpg


Aber ein paar Fragen hätte ich noch:

1. Ziel ist morgen (Samstag) abend ca 18 Uhr, spätestens 19 Uhr zu pullen.
Wann sollte denn das gute Stück auf den Grill. damit ich keinen Zeitstress bekomme?

2. Wir werden 7 Personen sein, durchschnittliche Esser. Meint ihr, dass das reichen wird, oder sollte ich noch Ersatzfleisch vorrätig haben.

So, werde mich jetzt an das Setup machen, dann gibts gleich weitere Bilder.

Aufregung: Tendenz steigend ;-)
 

Anhänge

  • 2013-06-28 12.47.24.jpg
    2013-06-28 12.47.24.jpg
    83,3 KB · Aufrufe: 1.024
  • 2013-06-28 12.49.11.jpg
    2013-06-28 12.49.11.jpg
    95,8 KB · Aufrufe: 1.025
  • 2013-06-28 12.50.57.jpg
    2013-06-28 12.50.57.jpg
    110 KB · Aufrufe: 1.030
  • 2013-06-28 12.52.55.jpg
    2013-06-28 12.52.55.jpg
    106,7 KB · Aufrufe: 1.029
  • 2013-06-28 12.56.00.jpg
    2013-06-28 12.56.00.jpg
    110,1 KB · Aufrufe: 1.036
Hallo,

Frage 1: Ich würde gegen Mitternacht starten, lieber zu früh als zu spät. Warmhalten kannst du das Teil dann immer noch.
Frage 2: kommt auf die Zutaten, bzw Vor- und Nachspeise an. :tisch:
 
:hmmmm:
"offizielle" Auflegezeit ist egentlich 22:00.

Bei den ganzen Rennsäuen, die die letzte Zeit so unterwegs sind, ists da aber wirklich schwer, die passende Zeit zu finden.

Mein PP (auch 2,8 kg) war bei ca. 110° 17,5h in der Sauna, was guter Durchschnitt ist.

Die letzten PPs hier warean alle nach spätestens 10h fertig, werfe also die Würfel und entscheide dann.

Warmhalten über mehrere Stunden geht allerdings ganz locker.

Von den 2,8 kg werden vermutlich 1,7 bis 2 kg überbleiben, da kommts halt stark auf die Esser an, und was es so als Beilagen gibt.

Wünsche viel Glück und Erfolg fürs PP
 
Hallo Leute!

Danke schon mal für die Infos! Na dann werde ich mal so gegen 12 Uhr bis 1 uhr morgens starten und hoffen, dass ich kein außerordentliches Lahmschwein erwischt habe.

Das Fleisch wird mit Krautsalat und Babekjuh-Soße in Hamburger-Semmeln gezwickt.

Das Setup muss jetzt leider noch etwas warten, wurde gerade zu einem "Notfall" abberufen... :whip:
 
Hi,

du musst um 22 Uhr starten, das ist einfach so :)

Macht sich auch leichter, um 8:30 AZK vorglühen, um 9 Ring zünden, 1h einregeln,
Fleisch drauf und 1 - 2 * nachregeln. Beobachten bis 1 und dann schlafen gehen.
Da es dein 1. Mail ist - Kontrollieren um 3 und um 5, wenn du cool bist kannst du das natürlich entfallen lassen ;)

Entweder ist's am Morgen fertig oder einfach weitermachen.

Beim Warmhalten bin ich inzwischen ganz einfach: Einwickeln in Alufolie und in den Backofen bei 80° - Da kannst du stundenlang warm halten ohne dauernd die Flasche - und dann kühlts doch etwas zu viel aus . . . .

Gruß Johannes

PS: Das wird!
 
Hi,

du musst um 22 Uhr starten, das ist einfach so :)

Macht sich auch leichter, um 8:30 AZK vorglühen, um 9 Ring zünden, 1h einregeln,
Fleisch drauf und 1 - 2 * nachregeln. Beobachten bis 1 und dann schlafen gehen.
Da es dein 1. Mail ist - Kontrollieren um 3 und um 5, wenn du cool bist kannst du das natürlich entfallen lassen ;)

Entweder ist's am Morgen fertig oder einfach weitermachen.

Beim Warmhalten bin ich inzwischen ganz einfach: Einwickeln in Alufolie und in den Backofen bei 80° - Da kannst du stundenlang warm halten ohne dauernd die Flasche - und dann kühlts doch etwas zu viel aus . . . .

Gruß Johannes

PS: Das wird!


Hör auf den Ratschlag hier ;)

22:00 Uhr gilt :thumb1:

Ich bin auch der Meinung je länger das Stück nachher ruht umso saftiger wird/ist es!

Gutes Gelingen! :D
 
Moin,

ich würde auch um ca. 22.00 Uhr starten und die Grilltemperatur um 110°C einregeln. Dann kann Dir eigentlich nichts passieren, solltest Du eine Rennsau erwischt haben, kannst Du das PP warmhalten.

Es gibt nichts schlimmeres als auf ein PP zu warten was nicht fertig wird.

Dann gutes gelingen für Dein Projekt PP.

Und immer daran denken::bilder:
 
Hallo Leute! Besten Dank für eure Tipps!

Mist, aber 10 Uhr wird leider nicht klappen, da ich erst gegen 12 Uhr von einem Arbeitsdienst (man hat mich zum Bier-Ausschank bei einem Fest verdonnert, und da muss ich mich wohl um 12 davonschleichen) heim komme. Muss dann halt beten, dass es trotzdem bis 19 Uhr wird. :worthy:

Das Setup hab ich schon mal aufgebaut, sodass ich heut nacht hoffentlich nur noch anfeuern brauche:
2013-06-28 18.11.52.jpg


2013-06-28 18.25.12.jpg


Wie viel Wasser sollte denn in die Tropfschale rein?
 

Anhänge

  • 2013-06-28 18.11.52.jpg
    2013-06-28 18.11.52.jpg
    162,8 KB · Aufrufe: 866
  • 2013-06-28 18.25.12.jpg
    2013-06-28 18.25.12.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 826
Hatte bei PP und PB noch nie Wasser in der Schale. Wenn du welches verwenden willst,
füll rein was geht. Wenn alles verdampft ist geht die Temperatur hoch.

Die oberen Brekkis würde ich noch mal korrigieren, so daß sie auch überlappend gelegt sind.
 
Wasser vorher mit dem Kocher erhitzen :thumb1:
 
Hatte bei PP und PB noch nie Wasser in der Schale. Wenn du welches verwenden willst,
füll rein was geht. Wenn alles verdampft ist geht die Temperatur hoch.

Die oberen Brekkis würde ich noch mal korrigieren, so daß sie auch überlappend gelegt sind.

Also ich hatte beim letzten PP die kleine Schwedenschale drin und hab 1 oder 1,5 L heißes Wasser drin. Das war auch nach 14 Std. noch nicht alles verdampft.

Was immer direkt verdampft ist das Wasser im Smokenator/Archinator.
 
pp gibts bei mir auch bald wieder , freu , darf ich dein krautsalat rezept erfahren , bin immer noch auf der suche nach dem ulitimativen kraut !!
danke
gruß kk
 
uploadfromtaptalk1372465736094.jpg


Keine Ahnung, was ich verkehrt mache... Habe um 1 Uhr 12 voll durchgeglühte Heatbeads aufgelegt, beide Lüfter volle Kanne offen, aber das Thermometer ging nicht über 87 Grad, und dann sogar wieder runter. Nochmal 8 Kohlen angeheizt,jetzt gehts laaangsam aufwärts.

Hab die Befürchtung, daß diese Headbeads nix taugen, und mir der Grill irgendwann ausgehen wird...
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1372465736094.jpg
    uploadfromtaptalk1372465736094.jpg
    87 KB · Aufrufe: 546
Anhang anzeigen 549034

Keine Ahnung, was ich verkehrt mache... Habe um 1 Uhr 12 voll durchgeglühte Heatbeads aufgelegt, beide Lüfter volle Kanne offen, aber das Thermometer ging nicht über 87 Grad, und dann sogar wieder runter. Nochmal 8 Kohlen angeheizt,jetzt gehts laaangsam aufwärts.

Hab die Befürchtung, daß diese Headbeads nix taugen, und mir der Grill irgendwann ausgehen wird...

Das die Heatbeads nichts taugen glaub ich fast nicht. Die Dinger laufen eingetlich so konstant, dass du in Ruhe schlafen kannst. Was zeigt den das Deckeltermometer an? Bzw. wo steckt der Fühler vom dem ODC? Wenn der aktuell auf der anderen Seite des Ringes liegt, dann ist das normal mit der Temp.
Vorallem gaaaaanz wichtig....Ruhe bewahren und den Grill sich einregeln lassen.
Hast du kaltes Wasser in der Schaale drin?
 
Hallo Grillbub!

Herzlichen Dank, dass du mir um die Uhrzeit noch helfen willst! :-)

Ich habe ein Liter heißes Wasser in die Schale gefüllt. Das Thermometer steckt zentral in der Stirnseite des Sauhalses, also nicht wirklich am anderen Ende der Glut. Das Deckelthermometer zeigte ca 95 Grad, als ich nachgefüllt habe, also auch nicht viel mehr, als das ODC.

Jetzt habe ich aktuell
GT 128
KT 36

Deckelthermometer ist bei 140. Beide Lüfter sind ca 3/4 geöffnet.

Jetzt scheint es relativ konstant zulaufen... :pray:
 
Zurück
Oben Unten