• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Mein neuer Traeger Ranger

Hühnerfuß

Auflauf-Lover
10+ Jahre im GSV
Das Teil hatte unser Reiner @baefi in Moritzburg dabei und einen leckeren Fächerbraten
und noch andere Köstlichkeiten darin zubereitet.
Also musste ich ihn kontaktieren und nach dem Teil fragen.
Wie es der Zufall wollte, hatte er noch ein Exemlar am Lager.
Am Samstag habe ich mir die Maschine bei ihm abgeholt.
Toller Laden, kann man nur empfehlen.

20230902_214935.jpg

In der Mitte liegt ein Buch, das gibt es gratis on Top.
Darin sind einige schöne Rezepte von Reiner verfasst.
So auch dieses hier:
Fächerbraten nach Reiner Böhringer.

20230903_221153.jpg

Am Samstag mal geseasoned.
30 Minuten bei 220°.

Heute den Fächerbraten nachgebaut:
20230903_221230.jpg

Das sind die Teilnehmer:
Schweinenacken, Rauchfleisch, Bergkäse.

20230903_221244.jpg

Der Nacken wurde 5mal längs eingeschnitten und gerubbt.
Salz, Paprika, Chili, Pfeffer, Zwiebel, Knoblauch, wenig Zucker.
Im Original wird auf die komplette Länge eingeschnitten, ich habe an den Enden
je 1cm stehen gelassen.

20230903_221309.jpg

In die Einschnitte das Rauchfleisch und den Käse gesteckt.
Ich habe versucht, den Käse in das Rauchfleisch einzuwickeln.

20230903_221342.jpg

Verschnürt.

20230903_221401.jpg

Und ab auf den Ranger.

20230903_221418.jpg

KT 78° erreicht.
Was ich an den Pelletsmokern schön finde: Es entsteht blauer Rauch, der Idealfall.
Die Temperatur am Display zeigt 140°, der Meater zeigt um120.
Damit kann ich leben.
Ein kompaktes Gerät, für mich ideal zum mitnehmen auf ein OT.
 
Dann viel Spaß damit. Gibt ihr noch cooles Zubehör für die Gussplatte sowie eine zweite Ebene als Erweiterung aus Edelstahl
 
Hallo Reé,

Gratulation zu dem Ranger.
Habe ja auch einen und an sich recht zufrieden und es macht Spaß mit
ihm zu „arbeiten“.🤩
Eine Erfahrung habe ich gemacht, wenn Er recht hoch geheizt wurde und
der Wind ungünstig auf der Rückseite des Gerätes steht, kann ein
Rückbrand passieren.
Als Abhilfe stelle ich Ihn dann auf die Warmhaltefunktion und öffne Ihn einige
Zeit zum abkühlen, dann wieder zu und nach kurzer Zeit ausschalten.

Seit dem kein Rückbrand mehr.
Es geht auch die Temperatur einfach runter stellen, aber so nur ein Tastendruck. 😉
 
Moin René.
Willkommen in der Gilde der Pelletsmoker-Besitzer. :thumb2:
Ein wirklich schönes Teil hast du dir da angeschafft.
Wenn es den damals auch schon gegeben hätte, wäre hier kein Grillson eingezogen.
Und wenn der mal wieder auszieht, dann weiß ich definitiv was es alternativ werden wird ;-)
Meines Erachtens reicht das Teil für 2-4 Personen locker aus.
 
Gratuliere auch zu deinem neuen Pelletkoffer und eigentlich fehlt mir hier nur eins, wo ist mein Teller? 😋
 
Klasse René und viel Spaß mit dem neuen Sportgerät 👍😎🍻.
 
Hallo liebe Leute
habe mir eine Träger Ranger bei eBay Kleinanzeigen geholt und er funktioniert super. Der kleine Eimer und der externe Fleischfühler waren leider nicht dabei. Kann man die irgendwo als Ersatzteil bekommen ? Bei Träger leider nic gefunden. Ein jemand einen Tip? Danke für euer Schwarmwissen
 
Hallo liebe Leute
habe mir eine Träger Ranger bei eBay Kleinanzeigen geholt und er funktioniert super. Der kleine Eimer und der externe Fleischfühler waren leider nicht dabei. Kann man die irgendwo als Ersatzteil bekommen ? Bei Träger leider nic gefunden. Ein jemand einen Tip? Danke für euer Schwarmwissen
Hatte das gleiche Problem mit meinem gebrauchten Ranger und diese Lösung gefunden:

Fetteimerschen

Bin mehr als zufrieden mit dieser Lösung, denke besser als die Traeger Version, da Edelstahl.

Ab und an einfach in die Spülmaschine und gut ist, wenn in Gebrauch, dann etwas Küchenrolle
drinnen und nach dem grillen einfach etwas auswischen, denn viel kommt eh nicht bei den kleinen
Mengen, die er so kann.
 
Danke Dir für den tip
 
Zurück
Oben Unten