Hallo Grillfreunde,
neulich war ich mit GöGa Paelle essen, in einem Lokal und zahlte pro Teller 17,50€ &hmm& Das war für mich der Anlass um zu sagen:Nun muß eine Paellapfanne her. Kein Problem, in der "Magischen Welt" waren schell Paellapfannen ausfindig gemacht. Nach einigen Diskusionen mit Arbeitskolegen, ob die nun zu teuer oder nicht, ob Reis und Gewürze gleich mitbestellt werden oder nicht, und wenn dann wo usw.&kaffee&&eek&:ko1:
Dabei kann doch alles so einfach sein:zwinker2: Nicht versagen, erstmal Grillsportverein fragen.:zigeuner:Nun ja, schnell war dann die richtige Pfanne gefunden und die Begeisterung war unter den Kolegen so groß das es eine Großbestellung gegeben hat, und nun die halbe Abteilung damit ausgerüstet ist.
Aber jetzt mal schluss mit dem gelaber, denn
erstmal von beiden Seiten anbrutzeln
dann raus aus der Pfanne und Hänchenschlegel rein.
eine in dünne Scheiben geschnittene Spanische Paprikasalami mit rein (Empfehlung einer sehr netten etwas älteren Spanischen Dame)
dann Paprika
die vorbereiteten Tintenfischringe
Koblauch und Zwiebeln dazu
eine halbe Dose gehackter Tomaten
eine Hand voll Schrims
etwas Seelachsfile und Erbsen
dann den Reis
nun mit Safran und Calorante Alimentario würzen
Die in Weisweinsud gekochten Miesmuscheln
Die frischen Venusmuschel
und die am Anfang gebratenen Scampis
alles schön gleichmäßig in die Paella verleilen
so nun noch geviertelte Bio-Zitronen
Natürlich hat sie auch so geschmeckt wie sie ausschaut
neulich war ich mit GöGa Paelle essen, in einem Lokal und zahlte pro Teller 17,50€ &hmm& Das war für mich der Anlass um zu sagen:Nun muß eine Paellapfanne her. Kein Problem, in der "Magischen Welt" waren schell Paellapfannen ausfindig gemacht. Nach einigen Diskusionen mit Arbeitskolegen, ob die nun zu teuer oder nicht, ob Reis und Gewürze gleich mitbestellt werden oder nicht, und wenn dann wo usw.&kaffee&&eek&:ko1:
Dabei kann doch alles so einfach sein:zwinker2: Nicht versagen, erstmal Grillsportverein fragen.:zigeuner:Nun ja, schnell war dann die richtige Pfanne gefunden und die Begeisterung war unter den Kolegen so groß das es eine Großbestellung gegeben hat, und nun die halbe Abteilung damit ausgerüstet ist.
Aber jetzt mal schluss mit dem gelaber, denn

erstmal von beiden Seiten anbrutzeln
dann raus aus der Pfanne und Hänchenschlegel rein.
eine in dünne Scheiben geschnittene Spanische Paprikasalami mit rein (Empfehlung einer sehr netten etwas älteren Spanischen Dame)
dann Paprika
die vorbereiteten Tintenfischringe
Koblauch und Zwiebeln dazu
eine halbe Dose gehackter Tomaten
eine Hand voll Schrims
etwas Seelachsfile und Erbsen
dann den Reis
nun mit Safran und Calorante Alimentario würzen
Die in Weisweinsud gekochten Miesmuscheln
Die frischen Venusmuschel
und die am Anfang gebratenen Scampis
alles schön gleichmäßig in die Paella verleilen
so nun noch geviertelte Bio-Zitronen
Natürlich hat sie auch so geschmeckt wie sie ausschaut
