Hallo Sportsfreunde !!
Da ich vom Zaubervati bedacht wurde, als er ein Mufflon bekommen hat, ---> siehe Link
http://www.grillsportverein.de/foru...eree-und-grill-karotterl.245733/#post-2467034
so kam auch ich in den Genuß.
Schlögel und Schulter hat mir der liebe Thomas mitgebracht,
Da genau an diesem Tag (Der Tag von unserem charity Grillen) der liebe @Norwegenberti Geburtag hatte -
Machte ich ihm eine Freude und gab ihm meine Muffel Schulter.
Ich behielt mir den Schlögel und zerteilte ihn in Schnitzerl, Gulasch und DO
Wie des öfteren, beim DO kochen gibt es bei mir meist kein Rezept – also freestyle zubereitet…
Erste aufgabe – Fleisch, welches 3 Tage zuvor eingewürzt wurde, scharf anbraten und beiseite legen.
Danach Zwiebel anschwitzen , dann löst sich der Bratrückstand vom Fleisch und mit Wein aufgiessen und einreduzieren.
Fleischteile und die zuvor geschnipselten Karotten, Sellerie und Süsskartoffel dazugeben.
Mit ein bisserl Rindssuppe aufgießen.
Ein bisserl würzen und dahinschmurgeln lassen.
Kurz vorm Schluß einen 1/4 Schlagobers unterrühren und mit ein paar frischen Garten Kräutern verfeinern.
(Rosmarin, Thymian, Estragon,Currykraut )
dank dieses mal an @da Tom fürn DO Untersetzer ))))))))))))))
Es war echt genial
Lg Martin
Da ich vom Zaubervati bedacht wurde, als er ein Mufflon bekommen hat, ---> siehe Link
http://www.grillsportverein.de/foru...eree-und-grill-karotterl.245733/#post-2467034
so kam auch ich in den Genuß.
Schlögel und Schulter hat mir der liebe Thomas mitgebracht,
Da genau an diesem Tag (Der Tag von unserem charity Grillen) der liebe @Norwegenberti Geburtag hatte -
Machte ich ihm eine Freude und gab ihm meine Muffel Schulter.
Ich behielt mir den Schlögel und zerteilte ihn in Schnitzerl, Gulasch und DO
Wie des öfteren, beim DO kochen gibt es bei mir meist kein Rezept – also freestyle zubereitet…
Erste aufgabe – Fleisch, welches 3 Tage zuvor eingewürzt wurde, scharf anbraten und beiseite legen.
Danach Zwiebel anschwitzen , dann löst sich der Bratrückstand vom Fleisch und mit Wein aufgiessen und einreduzieren.
Fleischteile und die zuvor geschnipselten Karotten, Sellerie und Süsskartoffel dazugeben.
Mit ein bisserl Rindssuppe aufgießen.
Ein bisserl würzen und dahinschmurgeln lassen.
Kurz vorm Schluß einen 1/4 Schlagobers unterrühren und mit ein paar frischen Garten Kräutern verfeinern.
(Rosmarin, Thymian, Estragon,Currykraut )
dank dieses mal an @da Tom fürn DO Untersetzer ))))))))))))))
Es war echt genial
Lg Martin