Hallo Grill-Kollegen,
vor einiger Zeit reifte die Entscheidung, dass neben meiner 57er Weber Kugel noch ein Gasgrill her sollte. Ich bin dann über einen Spirit E320 zum Genesis E330 gekommen ... und dann zu Napoleon "übergelaufen". Zuerst war ich mir ziemlich sicher, dass es ein LEX485 werden muss. Letztendlich habe ich mich doch dazu durchgerungen, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und einen Prestige 500 anzuschaffen. Die Frage ist nur noch: In schwarz oder komplett aus Edelstahl?
Der Preis ist ja der gleiche und ich erhoffe mir von der emaillierten Version einen geringeren Reinigungsaufwand. Der "doppelwandige" Deckel beim Edelstahl-Modell ist anscheinend kein signifikanter Vorteil; das zweite Blech ist doch sehr dünn und dient wohl eher dazu, ein anlaufen des Deckels zu verhindern.
Gibt es sonst noch Gründe für die ein oder andere Ausführung?
Gruß,
Alex
P.s.: Die Türen beim Schwarzen sind wohl nur lackiert bzw. pulverbeschichtet und nicht emailliert?
vor einiger Zeit reifte die Entscheidung, dass neben meiner 57er Weber Kugel noch ein Gasgrill her sollte. Ich bin dann über einen Spirit E320 zum Genesis E330 gekommen ... und dann zu Napoleon "übergelaufen". Zuerst war ich mir ziemlich sicher, dass es ein LEX485 werden muss. Letztendlich habe ich mich doch dazu durchgerungen, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und einen Prestige 500 anzuschaffen. Die Frage ist nur noch: In schwarz oder komplett aus Edelstahl?
Der Preis ist ja der gleiche und ich erhoffe mir von der emaillierten Version einen geringeren Reinigungsaufwand. Der "doppelwandige" Deckel beim Edelstahl-Modell ist anscheinend kein signifikanter Vorteil; das zweite Blech ist doch sehr dünn und dient wohl eher dazu, ein anlaufen des Deckels zu verhindern.
Gibt es sonst noch Gründe für die ein oder andere Ausführung?
Gruß,
Alex
P.s.: Die Türen beim Schwarzen sind wohl nur lackiert bzw. pulverbeschichtet und nicht emailliert?