Hallo zusammen,
ich überlege mir im Moment einen kompletten Satz neue Messer zuzulegen! Durch verschiedene Grill- und Kochkurse habe ich gemerkt, dass gute Messer einen echten Unterschied machen. Momentan habe ich einen durchschnittlichen Satz WMF ClassicLine. Wirklich nichts besonderes. Mir gefällt auch nicht, das bei den größeren Messer die Schneide sehr weich/flexibel ist.
Ich habe nach meiner Suche die Messer von Global ins Auge gefasst. Diese gefallen mir sehr gut, sehen modern aus und sind durchgängig aus einem Material. Die relativ bekannten Chroma/Porsche gefallen mir weniger. Also gut, ich weiß also das ich Global Messer haben möchte!
Jetzt habe ich aber eine Frage, welche ich mir nicht ganz beantworten kann:
Welche Messerformen "braucht" man?
Ich bin von der Fülle an Formen und Längen teils etwas erschlagen.
Es gibt sicher verschiedene Meinungen, was man in der Küche haben sollte, und was man nicht unbedingt braucht. Dennoch würde mich interessieren was man eurer Meinung nach grundsätzlich haben sollte! Ich möchte aber schon meinen gesamten Satz umstellen auf die neuen Messer. Daher wäre es schon wichtig, das ich das meiste abdecken kann.
Ich liste einfach mal meine bisherigen Gedanken auf, und zu welchen Messern ich im Moment tendiere:
1.) Global G-2 Kochmesser, 20cm
Ich denke da braucht man nicht viel zu sagen. Das normale große Küchenmesser denke ich mir?! Klassiker eben. Oder macht ein Kochmesser mit Sashimi/Deba, wie das Global G-7, sogar mehr Sinn und hat Vor-/Nachteile?
2.) Global G-48 Santoku, 18cm, Kullenschliff
Also ein Santoku hätte ich schon gerne!
Einwände / Vorschläge?
3.) Global GSF-17 Schälmesser
Denke sowas macht Sinn. Ein ähnliches Messer habe ich bereits, nutze ich ganz gerne.
4.) Global G-21 Ausbeinmesser, 16cm oder Global Filiermesser, z.B. G-18 ???
Ich habe bei meinen bisherigen Messern ein ähnliches was Form und Größe angeht. Das benutze ich sehr gerne. Außerdem denke ich, macht ein Ausbeinmesser welches etwas flexibel ist für mich als Griller schon auch Sinn.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, was der Unterschied zwischen Ausbein- und Filiermesser ist. Von der Form ist es etwas anders, aber beide sind flexibel und recht ähnlich. Ist vielleicht ein Filiermesser die bessere Wahl? Oder machen sogar beide Sinn? Ich bin hier noch sehr unschlüssig ...
Hier eine Übersicht mit Ausbein- und Filiermessern von Global.
5.) Putz- / Officemesser
In Messer in der Größe und Form sehe ich auch als sinnvoll in meiner Sammlung an. Worauf ist bei solchen Messern zu achten? Welche Länge macht am meisten Sinn? Die meisten dieser Messer haben 9cm Länge. Persönlich gefällt mir von der Form das GSF-22 ganz gut. Die hat allerdings 11cm Länge und einen dünneren Griff. Die Alternativen wären z.B. das GS-36 oder GS-38.
6.) Gemüsemesser?
Wie steht ihr dazu allgemein? Macht ein extra Gemüsemesser im Hausgebrauch Sinn? Ich sehe die großen Unterschiede zum Kochmesser und/oder Santoku nicht. Daher steht das bisher nicht auf der Liste ...
7.) Brotmesser
Das würde ich aktuell nicht neu kaufen. Ich habe das Brotmesser von WMF, welches gute Dienste leistet und generell eh nur selten gebraucht wird. Daher reicht das "Schubladenmesser" vollkommen aus, das brauche ich aktuell nicht neu.
8.) Tranchiermesser
Eine schönes langes, und gerne schmales Messer, wie die Tranchiermesser, hätte ich irgendwann auch noch gerne. Das sehe ich aktuell aber noch nicht so als notwendig an. Das würde ich mit im Nachhinein irgendwann noch mal gönnen. Erstmal also keine Priorität.
9.) Weitere Messer?!
Das waren meine Überlegungen bisher. Gibt es noch weitere Vorschläge? Verbesserungen? Änderungen? Ich bin für alles und jeden Tipp offen! Bitte immer her damit! Falls interessant, hier gibt es eine gute Übersicht über die Global Messer, welche man noch Filtern kann und mit Alternativen zeigen möchte!
Vielen Dank für jegliche Hilfe und Kommentare!
ich überlege mir im Moment einen kompletten Satz neue Messer zuzulegen! Durch verschiedene Grill- und Kochkurse habe ich gemerkt, dass gute Messer einen echten Unterschied machen. Momentan habe ich einen durchschnittlichen Satz WMF ClassicLine. Wirklich nichts besonderes. Mir gefällt auch nicht, das bei den größeren Messer die Schneide sehr weich/flexibel ist.
Ich habe nach meiner Suche die Messer von Global ins Auge gefasst. Diese gefallen mir sehr gut, sehen modern aus und sind durchgängig aus einem Material. Die relativ bekannten Chroma/Porsche gefallen mir weniger. Also gut, ich weiß also das ich Global Messer haben möchte!
Jetzt habe ich aber eine Frage, welche ich mir nicht ganz beantworten kann:
Welche Messerformen "braucht" man?

Ich bin von der Fülle an Formen und Längen teils etwas erschlagen.
Es gibt sicher verschiedene Meinungen, was man in der Küche haben sollte, und was man nicht unbedingt braucht. Dennoch würde mich interessieren was man eurer Meinung nach grundsätzlich haben sollte! Ich möchte aber schon meinen gesamten Satz umstellen auf die neuen Messer. Daher wäre es schon wichtig, das ich das meiste abdecken kann.
Ich liste einfach mal meine bisherigen Gedanken auf, und zu welchen Messern ich im Moment tendiere:
1.) Global G-2 Kochmesser, 20cm
Ich denke da braucht man nicht viel zu sagen. Das normale große Küchenmesser denke ich mir?! Klassiker eben. Oder macht ein Kochmesser mit Sashimi/Deba, wie das Global G-7, sogar mehr Sinn und hat Vor-/Nachteile?
2.) Global G-48 Santoku, 18cm, Kullenschliff
Also ein Santoku hätte ich schon gerne!

3.) Global GSF-17 Schälmesser
Denke sowas macht Sinn. Ein ähnliches Messer habe ich bereits, nutze ich ganz gerne.
4.) Global G-21 Ausbeinmesser, 16cm oder Global Filiermesser, z.B. G-18 ???
Ich habe bei meinen bisherigen Messern ein ähnliches was Form und Größe angeht. Das benutze ich sehr gerne. Außerdem denke ich, macht ein Ausbeinmesser welches etwas flexibel ist für mich als Griller schon auch Sinn.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, was der Unterschied zwischen Ausbein- und Filiermesser ist. Von der Form ist es etwas anders, aber beide sind flexibel und recht ähnlich. Ist vielleicht ein Filiermesser die bessere Wahl? Oder machen sogar beide Sinn? Ich bin hier noch sehr unschlüssig ...
Hier eine Übersicht mit Ausbein- und Filiermessern von Global.
5.) Putz- / Officemesser
In Messer in der Größe und Form sehe ich auch als sinnvoll in meiner Sammlung an. Worauf ist bei solchen Messern zu achten? Welche Länge macht am meisten Sinn? Die meisten dieser Messer haben 9cm Länge. Persönlich gefällt mir von der Form das GSF-22 ganz gut. Die hat allerdings 11cm Länge und einen dünneren Griff. Die Alternativen wären z.B. das GS-36 oder GS-38.
6.) Gemüsemesser?
Wie steht ihr dazu allgemein? Macht ein extra Gemüsemesser im Hausgebrauch Sinn? Ich sehe die großen Unterschiede zum Kochmesser und/oder Santoku nicht. Daher steht das bisher nicht auf der Liste ...
7.) Brotmesser
Das würde ich aktuell nicht neu kaufen. Ich habe das Brotmesser von WMF, welches gute Dienste leistet und generell eh nur selten gebraucht wird. Daher reicht das "Schubladenmesser" vollkommen aus, das brauche ich aktuell nicht neu.
8.) Tranchiermesser
Eine schönes langes, und gerne schmales Messer, wie die Tranchiermesser, hätte ich irgendwann auch noch gerne. Das sehe ich aktuell aber noch nicht so als notwendig an. Das würde ich mit im Nachhinein irgendwann noch mal gönnen. Erstmal also keine Priorität.
9.) Weitere Messer?!
Das waren meine Überlegungen bisher. Gibt es noch weitere Vorschläge? Verbesserungen? Änderungen? Ich bin für alles und jeden Tipp offen! Bitte immer her damit! Falls interessant, hier gibt es eine gute Übersicht über die Global Messer, welche man noch Filtern kann und mit Alternativen zeigen möchte!

Vielen Dank für jegliche Hilfe und Kommentare!
