5E8A5T14N
KEGGgstremist
5+ Jahre im GSV
Supporter
Foto des Monats
★ GSV-Award ★
Quoting-Queen
Verrücktestes Huhn des GSV
Wok-Star
Servus Sportis,
vorgestern Abend hatte ich für gestern vorgekocht und es blieb noch einiges über.
800 g Rinderhack gewürzt mit Döner Kebab von @Spiccy nach Gusto, 2 Zehen Knoblauch gepresst, 1 große Gemüsezwiebel, 650g Blattspinat, 2 kleine Gläser eigene Tomatenpassata, 50g Tomatenmark, 2-3 EL Pul Biber und nochmal Döner Kebab Gewürz zum abschmecken
Zwiebel in olivenöl anbraten, dann das Fleisch dazu und richtig unter Braten zerhacken, Knoblauch hinzu, Tomatenmark, Pul Biber hinzu und die Passata und dann den gefrorenen Spinat und köcheln lassen unter Deckel bei gelegentlichem Umrühren. Gestern gabs das mit Reis und Joghurt.
Heute früh schnell einen Teig gebastelt aus um den Rest zu verwerten da ich keine Lust auf Nudeln heute habe:
100g Milch, 10g Frischhefe, 10g Honig, 150g Joghurt, 450 g restmehle um Säckle leer zu machen, 110g Olivenöl, 1 TL Salz, 1 Eiweiß (eigelb aufheben, das brauchts auch noch) und 1 Pack Backpulver
Joghurt in der Milch lösen, Hefe und Honig dazu und schaumig schlagen, restliche Zutaten dazu und gut durchkneten, dann eine Kugel machen und abgedeckt 1 h ruhen lassen, in 8 Teile teilen und 8 Kügelchen machen. Wieder 1h ruhen lassen
Woodfire bei Bake 200 Grad mit Plancha aufheizen
Dann je 2 Kugeln mit dem Nudelholz unter Zuhilfenahme von Mehl länglich ausrollen. und je 2 Fladen auf Backpapier bereitlegen, mit der Hackfleisch Tomaten, Spinat Masse bestreichen und dabei Ränder frei lassen, von den Seiten zusammenfalten und die Spitzen gut zusammendrücken.
Aus dem Eigelb und einem EL Joghurt die Streiche machen und die Pide damit abstreichen.
In den Woodfire geben und einige Minuten backen bis die Bräunung passt
Während ich 2 Pide im Woodfire hatte wurden die nächsten 2 vorbereitet
Viel Spaß bei den Bildern
Auf dem finalen Bild tauchen nur 6 auf, 1 pide bekam meine Postbotin als sie ein Paket brachte und eine zweite Pide habe ich mir gleich reingepfiffen
+Das kann man so machen finde ich
Danke fürs Reinschauen
LG
Seb
vorgestern Abend hatte ich für gestern vorgekocht und es blieb noch einiges über.
800 g Rinderhack gewürzt mit Döner Kebab von @Spiccy nach Gusto, 2 Zehen Knoblauch gepresst, 1 große Gemüsezwiebel, 650g Blattspinat, 2 kleine Gläser eigene Tomatenpassata, 50g Tomatenmark, 2-3 EL Pul Biber und nochmal Döner Kebab Gewürz zum abschmecken
Zwiebel in olivenöl anbraten, dann das Fleisch dazu und richtig unter Braten zerhacken, Knoblauch hinzu, Tomatenmark, Pul Biber hinzu und die Passata und dann den gefrorenen Spinat und köcheln lassen unter Deckel bei gelegentlichem Umrühren. Gestern gabs das mit Reis und Joghurt.
Heute früh schnell einen Teig gebastelt aus um den Rest zu verwerten da ich keine Lust auf Nudeln heute habe:
100g Milch, 10g Frischhefe, 10g Honig, 150g Joghurt, 450 g restmehle um Säckle leer zu machen, 110g Olivenöl, 1 TL Salz, 1 Eiweiß (eigelb aufheben, das brauchts auch noch) und 1 Pack Backpulver
Joghurt in der Milch lösen, Hefe und Honig dazu und schaumig schlagen, restliche Zutaten dazu und gut durchkneten, dann eine Kugel machen und abgedeckt 1 h ruhen lassen, in 8 Teile teilen und 8 Kügelchen machen. Wieder 1h ruhen lassen
Woodfire bei Bake 200 Grad mit Plancha aufheizen
Dann je 2 Kugeln mit dem Nudelholz unter Zuhilfenahme von Mehl länglich ausrollen. und je 2 Fladen auf Backpapier bereitlegen, mit der Hackfleisch Tomaten, Spinat Masse bestreichen und dabei Ränder frei lassen, von den Seiten zusammenfalten und die Spitzen gut zusammendrücken.
Aus dem Eigelb und einem EL Joghurt die Streiche machen und die Pide damit abstreichen.
In den Woodfire geben und einige Minuten backen bis die Bräunung passt
Während ich 2 Pide im Woodfire hatte wurden die nächsten 2 vorbereitet
Viel Spaß bei den Bildern
Auf dem finalen Bild tauchen nur 6 auf, 1 pide bekam meine Postbotin als sie ein Paket brachte und eine zweite Pide habe ich mir gleich reingepfiffen

+Das kann man so machen finde ich

Danke fürs Reinschauen
LG
Seb