Hallo zusammen,
zurück aus der Toskana, noch gefangen von den Eindrücken und Erlebnissen der vergangenen Woche, möchte ich euch auf eine kleine Bilderreise in die Gegend von Massa Marittima (Maremma) Massa Marittima ? Wikipedia auf das wunderschöne Landgut "Podere Acquarello" entführen.
Hier auf diesem Landgut hat die Olive meines Lieblingsolivenöl’s ihren Ursprung. Klar, warum mir das so gut schmeckt. Wer in dieser traumhaft schönen Umgebung aufwachsen darf, liebevoll gehegt und gepflegt wird, kann später nur sein Bestes geben.
Info's zum zum Podere Acquarello und den Produkten gibt es hier Willkommen bei Alta Maremma snc Familie Dittrich
Blick auf Massa Marittima
Ostern in der Toskana war auf jeden Fall ein besonderes Erlebnis für uns. Hier heißt es "Natale coi toui, Pasqua con chi voui" - "Weihnachten mit der Familie, Ostern, mit wem Du möchtest"
Auf Acquarello wird traditionell das Osterfeuer mit allen Gästen und Freunden entzündet! Die Sonne ist Mittelpunkt des Lebens und wird durch das Osterfeuer symbolisiert. Mit den Osterfeuern wird im Frühjahr die Sonne begrüßt, aber sie gelten auch als Kult zur Sicherung der Fruchtbarkeit, des Wachstums und der Ernte. In netter Runde und mit einem guten Glas Wein genossen wir am Karfreitag gemeinsam das Osterfeuer.
Diese Form des Feuers ist doch der Hammer !!! Osterhasiiiiiiii
Am Ostersonntag wanderten wir vom Landgut aus über alte Olivenhaine nach Massa Marittima, wo wir bereits mit einem sensationellen Osterbrunch erwartetet wurden.
Wer die toskanische Küche kennt und liebt, kommt hier voll auf seine Kosten. Am Spätnachmittag wurde dann das 200 Jahre alte und liebevoll restaurierte „Vecchio Forno“ (Backhäusle) angefeuert. Zicklein und Milchlamm, Rosmarinkartoffeln und leckeres Gemüse wanderten zuerst durch die Hitze und dann direkt auf unseren Teller. Abgeschlossen wurde das Osteressen mit Pecorinokäse und einem guten „Grappino La Poesia“
Marktstand in Massa Marittima
Gässchen in Massa Marittima
Castiglione della Pescaia ist einen Besuch wert
Blick auf den Strand und die Insel Elba
grüner wilder Spargel, der überall wächst und den man herrlich roh knabbern kann - macht sich aber auch gut in Risotto
und noch mein absolutes Lieblingsbild
Es waren herrliche Tage in traumhafter Umgebung. Kulinarisch einfach nur der Hammer. Gegrillt wurde natürlich auch. Frische Salcicce, italienischs Rind, italienisches Schweinderl und deutsche Knacker
Grüßle
Beate
zurück aus der Toskana, noch gefangen von den Eindrücken und Erlebnissen der vergangenen Woche, möchte ich euch auf eine kleine Bilderreise in die Gegend von Massa Marittima (Maremma) Massa Marittima ? Wikipedia auf das wunderschöne Landgut "Podere Acquarello" entführen.
Hier auf diesem Landgut hat die Olive meines Lieblingsolivenöl’s ihren Ursprung. Klar, warum mir das so gut schmeckt. Wer in dieser traumhaft schönen Umgebung aufwachsen darf, liebevoll gehegt und gepflegt wird, kann später nur sein Bestes geben.
Info's zum zum Podere Acquarello und den Produkten gibt es hier Willkommen bei Alta Maremma snc Familie Dittrich
Blick auf Massa Marittima
Ostern in der Toskana war auf jeden Fall ein besonderes Erlebnis für uns. Hier heißt es "Natale coi toui, Pasqua con chi voui" - "Weihnachten mit der Familie, Ostern, mit wem Du möchtest"
Auf Acquarello wird traditionell das Osterfeuer mit allen Gästen und Freunden entzündet! Die Sonne ist Mittelpunkt des Lebens und wird durch das Osterfeuer symbolisiert. Mit den Osterfeuern wird im Frühjahr die Sonne begrüßt, aber sie gelten auch als Kult zur Sicherung der Fruchtbarkeit, des Wachstums und der Ernte. In netter Runde und mit einem guten Glas Wein genossen wir am Karfreitag gemeinsam das Osterfeuer.
Diese Form des Feuers ist doch der Hammer !!! Osterhasiiiiiiii
Am Ostersonntag wanderten wir vom Landgut aus über alte Olivenhaine nach Massa Marittima, wo wir bereits mit einem sensationellen Osterbrunch erwartetet wurden.
Wer die toskanische Küche kennt und liebt, kommt hier voll auf seine Kosten. Am Spätnachmittag wurde dann das 200 Jahre alte und liebevoll restaurierte „Vecchio Forno“ (Backhäusle) angefeuert. Zicklein und Milchlamm, Rosmarinkartoffeln und leckeres Gemüse wanderten zuerst durch die Hitze und dann direkt auf unseren Teller. Abgeschlossen wurde das Osteressen mit Pecorinokäse und einem guten „Grappino La Poesia“
Marktstand in Massa Marittima
Gässchen in Massa Marittima
Castiglione della Pescaia ist einen Besuch wert
Blick auf den Strand und die Insel Elba
grüner wilder Spargel, der überall wächst und den man herrlich roh knabbern kann - macht sich aber auch gut in Risotto
und noch mein absolutes Lieblingsbild
Es waren herrliche Tage in traumhafter Umgebung. Kulinarisch einfach nur der Hammer. Gegrillt wurde natürlich auch. Frische Salcicce, italienischs Rind, italienisches Schweinderl und deutsche Knacker

Grüßle
Beate