• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Preise Weber - sind wir alle blöd ?

BBQDragon

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Hallo,

auf der Suche nach einem neuen Kugelgrill habe ich rein Interesse halber mal den Amazon.com Preis für 'nen Weber One Touch Gold nachgeschlagen.

Ich bin vom Glauben abgefallen, Amazon.com verkauft den für 136 $, zur Zeit 87 ¤
[url]http://amazon.com/Weber-751001-2-Inch-One-Touch-Charcoal/dp/B00004RALR[/url]


Gibt es irgendeinen nachvollziehbaren Grund warum diese Dinger hierzulande 259 ¤ und mehr kosten ?

Irgendeinen plausiblen, ausser dass wir so blöd sind soviel dafür zu bezahlen ?

Bitte kommt mir nicht mit dann bestell den doch in Amiland, wirst schon sehen, was die Lieferung kostet etc.

Mir geht es hier um den Grundsatz !

Das Ding kostet hierzulande 3x in Worten DREI mal so viel wie dort.

Blech kann da doch nicht wirklich billiger sein als hier ?

Ich fühle mich gelinde gesagt verarscht.

Grüße

Dominique
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab ich gerade eben, auch wenn ich nicht glaube, dass ich eine Antwort bekommen werde.

Es ging mir nicht darum örtliche Reseller anzugreifen, sondern eher die Weber Preisvorgabe von 259 ¤ !

Gerade über das Weber Kontaktformular geschickt:

Sehr geehrte Damen und Herren,

voller Überraschung musste ich feststellen, dass Sie den Weber One Touch Gold 57 cm in Deutschland zum DREIFACHEN US-Preis anbieten.

Auf zum Beispiel Amazon.com bekommt man den Grill für 139 Dollar, das entspricht zur Zeit ca. 87 Euro.

In Deutschland scheint es einen Mindestpreis für das selbe Gerät von 259 Euro zu geben.

Können Sie mir nachvollziehbar erklären wie diese Differenz zustande kommt ?

Über eine ehrlich Antwort würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
 
Ich glaube ja eher, dass die c't 'nen Smoker als Heftbeilage bringt, als dass die mir ne Antwort schicken (Dank der ich das alles verstehen und gutheissen kann), aber bei dem Frustpuls musste das einfach sein :burn: :burn: :burn:
 
Wie ist das denn dann eigentlich ab Dezember? Dann steigt ja die Wertgrenze für die Zollbefreiung von 22¤ auf 150¤, d.h. dass auch die Einfuhrumsatzsteuer für solche Sendungen entfällt. Dann könnte sich ein Eigenimport doch wahrscheinlich schon lohnen, oder? Was kostet wohl der Versand einer 57er Kugel aus den USA?
 
Grillingenieur schrieb:
Moinsen,

wenn Du die Versandkosten, Zoll ... etc. nicht als Grund gelten läßt
wende Dich doch an Weber - wir machen die Preise nicht - leider ;)

Gruß,
Grill-Ing.

259 ¤ - 87 ¤ = 172 ¤ für Versand und Zoll :-?

Werden die einzeln verschickt und für jeden ein individuelles Boot aus Mahagoni geschnitzt ? Wenn ja, will ich das aber beim Kauf mit dazubekommen. :D

Wenn wir hier von 30 - 40 ¤ Mehrkosten pro Stück reden würden, könnte ich das ja nachvollziehen, aber 172 ¤ ??

Ich glaube eher die sind hierzulande so teuer weil es genug Leute gibt, die sie trotzdem kaufen.
 
BBQDragon schrieb:
Ich glaube eher die sind hierzulande so teuer weil es genug Leute gibt, die sie trotzdem kaufen.

Da stimmt leider. Mit ist dieser enorme Preisunterschied auch schon aufgefallen. Aber ich gehöre mittlerweile auch zu denen, die trotzdem eine Weberkugel gekauft haben. Es gibt aber auch nicht wirklich viel Konkurrenz in dem Segment. Die Outdoorchefs machen auf mich noch einen wertigen Eindruck, aber dann war es das IMO schon. Solange Weber die Sachen für den Preis ohne Probleme los wird, warum sollen die dann die Preise senken ? In meinem Bekanntenkreis hat sich sowieso Kugelgrill=Weber in den Köpfen festgesetzt. Mittlerweile finden sich die Webersachen auch in immer mehr Märkten in meiner Umgebung. Früher musste man dafür teils weite Wege fahren (oder halt bestellen).
 
Re: Weber

Woodfire schrieb:
ja, ein Kumpel von mir hat das Teil für 85¤ im PX bekommen, wohl dem der einen Ami zum Freund hat.

:prost:

...und da auch ein PX das Teil nicht mit 172 Euro subventionieren kann, reden wir hier über Preispolitik - und nicht über aufzuschlagende Nebenkosten. Ist bei Weber aber ein alter Hut ;-)
Warum wohl findet sich in den USA kein gewerblicher Verkäufer (auch nicht bei ebay), der Weberprodukte zum US-Preis nach Europa versendet? :P
 
Ist doch ein alter Hut und betrifft so ziemlich jedes Produkt. In einer Marktwirtschaft bestimmt DIE NACHFRAGE den Preis. Es ist für die Preisfindung also völlig egal, wie hoch die wirklichen Kosten sind! Ebenso egal ist es, ob sich auf anderen Märkten ein anderer Preis bildet.

Wenn man mehr bekommen kann, nimmt man es. So machen es die Anbieter und so macht es letztlich auch jeder von uns "kleinen Leuten". So what?!

Grüße Dirk
 
ganz einfach, die ganze misere liegt daran, dass weber um in den usa überhaupt marktfähig zu sein, pro modell n paar millionen stück im jahr umsetzen muss, damit sich die choose rechnet. dort geht das über den preis, der händler vor ort verdient ein paar mücken pro teil und kompensiert das über die anzahl, bis das in deutschland soweit ist - da werden wir noch viele steaks auf den ofen legen müssen. über thema zoll, versand etc. brauche ich nicht zu berichten, da ich selber u.a. im intern. handel im biobereich tätig bin... :cry: also nicht jammern sondern in den handel einsteigen containerweise rüberschiffern lassen und zu deinem wunschpreis anbieten... dann sind alle begeistert und du pleite und ich zahle mit meinen steuern deinen unterhalt, so siehts leider aus - nix für ungut. nun hier mal n weber in kotzgrün, den hatten wir am woe beim gsv treffen (das mittelteil ist logo vom jens made in germany) eingeweiht.....

:prost:

2742_weberkotzgruen_1.jpg
 
jagger schrieb:
(das mittelteil ist logo vom jens made in germany) eingeweiht.....


Hallo jagger,

für mich wäre das Mittelteil interessant...
Könntest Du mir mal ein paar Bilder (wenn möglich mit Masse) zukommen lassen???
Das wäre klasse.... würde mir gerne eins nachbauen....

Oder hat vielleicht einer noch so ein Mittelteil über, das er nicht mehr braucht... :pfeif:

Sag schon mal Danke und wenn mir jemand helfen kann einfach mal eine PM...
 
Der Bulli hat eins, das kannste gleich am WE mit nehmen, der braucht das nämlich nimmer. Sacht er zu mindest immer.

:prost: Andy
 
ich leih mir das teil immer vom admin aus :lol: leite das mal an admin und grillschlurch weiter, die haben so ein edelteil und helfen sicher. :prost: haha, und wer sowas hat gibt dat nimmer her... :prost:
 
Ander schrieb:
Der Bulli hat eins, das kannste gleich am WE mit nehmen, der braucht das nämlich nimmer. Sacht er zu mindest immer.

:prost: Andy


....das wäre klasse.... muss unbedingt so ein Mittelteil haben.... :mosh:

...werde auf alle Fälle mal Bulli fragen....
 
Zurück
Oben Unten