Heute gabs Pulled Pork: der Plan war gegen 8 beginnen und dann je nachdem wie es läuft mit Krücke fertig machen. Die Gäste wurden gegen 17 Uhr erwartet.
Am vortag wurde gerubt und geimpft (Apfelsaft/Essig, Worcester Sauce, flüssiger Rauch) und schon mal der Ring gelegt. (mit den neuen Weber Brekkis welche super funktioniert haben)
Den Coleslaw hab ich dann am Vormittag selber gemacht, aber die Buns wurden beim örtlichen Bäcker bestellt.
Ich backe nicht gerne und überlasse das lieber denen die es besser können.
Der macht wirklich sehr ordentliche Buns.
etwas Buchenholz fürs Aroma....
...läuft...
nach etwa 6,5 Stunden und ca. 75 Grad sah es schon so aus
- und wurde in Backpapier gewickelt
also noch ein bisschen Geduld...
nach 8,5 Stund war das PP dann soweit und erreichte 92 Grad.
Es war genau 17 Uhr, doch die Gäste liessen sich Zeit - also in den BO zum Warmhalten...
Der Ring ging sich genau aus. Die neue Weberkohle finde ich deutlich besser - gut hätte noch besser abbrennen können, aber es war definitv keine Löschkohle mehr, er lief ohne Zwischenfälle.
Dann war es soweit und der Meteor konnte gerupft werden.
hmmm, schön saftig!
Fazit: Es war ein extrem entspanntes PP. Durch die Krücke wird die ganze Sache viel besser Planbar und ich muss nicht mitten in der Nacht mit den Bäckern aufstehen.
Ausserdem glaub ich dass das Fleisch durch das Wickeln auch saftiger bleibt - ich bleib jedenfalls bei dieser Methode.
Am vortag wurde gerubt und geimpft (Apfelsaft/Essig, Worcester Sauce, flüssiger Rauch) und schon mal der Ring gelegt. (mit den neuen Weber Brekkis welche super funktioniert haben)
Den Coleslaw hab ich dann am Vormittag selber gemacht, aber die Buns wurden beim örtlichen Bäcker bestellt.
Ich backe nicht gerne und überlasse das lieber denen die es besser können.
Der macht wirklich sehr ordentliche Buns.
etwas Buchenholz fürs Aroma....
...läuft...
nach etwa 6,5 Stunden und ca. 75 Grad sah es schon so aus

also noch ein bisschen Geduld...
nach 8,5 Stund war das PP dann soweit und erreichte 92 Grad.
Es war genau 17 Uhr, doch die Gäste liessen sich Zeit - also in den BO zum Warmhalten...
Der Ring ging sich genau aus. Die neue Weberkohle finde ich deutlich besser - gut hätte noch besser abbrennen können, aber es war definitv keine Löschkohle mehr, er lief ohne Zwischenfälle.
Dann war es soweit und der Meteor konnte gerupft werden.
hmmm, schön saftig!
Fazit: Es war ein extrem entspanntes PP. Durch die Krücke wird die ganze Sache viel besser Planbar und ich muss nicht mitten in der Nacht mit den Bäckern aufstehen.
Ausserdem glaub ich dass das Fleisch durch das Wickeln auch saftiger bleibt - ich bleib jedenfalls bei dieser Methode.
Anhänge
-
comp_IMGP4289.jpg131,2 KB · Aufrufe: 1.537
-
comp_IMGP4293.jpg182,3 KB · Aufrufe: 1.487
-
comp_IMGP4296.jpg183,9 KB · Aufrufe: 1.511
-
comp_IMGP4300.jpg200,7 KB · Aufrufe: 1.528
-
comp_IMGP4302.jpg160,5 KB · Aufrufe: 1.470
-
comp_IMGP4304.jpg106,6 KB · Aufrufe: 1.471
-
comp_IMGP4306.jpg131,4 KB · Aufrufe: 1.505
-
comp_IMGP4319.jpg224 KB · Aufrufe: 1.519
-
comp_IMGP4321.jpg201 KB · Aufrufe: 1.511
-
comp_IMGP4324.jpg74,8 KB · Aufrufe: 1.461
-
comp_IMGP4322.jpg277,7 KB · Aufrufe: 1.512
-
comp_IMGP4325.jpg230,3 KB · Aufrufe: 1.535
-
comp_IMGP4328.jpg139,7 KB · Aufrufe: 1.532
-
comp_IMGP4328.jpg139,7 KB · Aufrufe: 1.512
-
comp_IMGP4329.jpg201,5 KB · Aufrufe: 1.513
-
comp_IMGP4332.jpg182,3 KB · Aufrufe: 1.488
-
comp_IMGP4333.jpg124,1 KB · Aufrufe: 1.515
-
comp_IMGP4335.jpg122,8 KB · Aufrufe: 1.507