PeMall
Bundesgrillminister
Guten Abend GSVLER,
nach Längerer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir. Vorab wünsche ich allen noch ein schönes Osterfest. Eigentlich war heute geplant den Drehspieß in meinem Piraten einzusetzen aber das wurde wegen meinen Kids nichts. Also musste ich spontan umplanen und habe mich dann für einen Rinds-Schicht-Rouladenbraten entschieden. Dank der Unterstützung meiner Frau haben wir das noch in der korrekten Zeit geschafft. Hier mal die Ausgangslage:
Irgendwie hatte doch Meister Lampe da was auf den Grill gestellt. Früher hatte er das Zeug besser versteckt aber ich habe Nachsehen bei der aktuellen Situation.
Was davon mir gehört dürfte ohne Erklärung zu erkennen sein, jedenfalls kam der Schoki bei den Kids gut an.
So Schluss mit Off topic.
Nach vielen Einsätzen und der Zeit wo ich meinen PG 75 habe sieht der immer noch gut aus.
Zurück in die Küche und die Speise vorbereiten... was haben wir da alles?
Zuerst das Grünzeugs:
Lauch, Kartoffeln, Karotten, Kohlrabi und Zucchini für den Gemüsesud
Rinderrouladen, Senf, scharfer Ketchup, Essiggurken ( ja sind nicht am Foto), Speck, Pfeffer, Paprika, Zwiebeln und für mich ganz wichtig Schmelzkäse.
Wir beginnen mit der ersten Lage Senf und Pfeffer drauf:
Natürlich den Speck darauf:
und auf den Speck die weiteren Beilagen in meinem Fall Zwiebeln, Paprika, Essiggurken...
... und natürlich Schmelzkäse ich liebe Käse. Habe den Käse eher nur mittig positioniert damit er nicht rausläuft.
Dann kommt die nächste Lage im Endeffekt identisch nur dass ich abwechsle und statt dem Senf scharfen Ketchup nehme
So geht es dann Lage für Lage weiter bis es schön langsam ein Turm wird
Immer weiter
Fertig sieht das dann so aus
Zur Hälfte verschnürt dann so:
Fertig verschnürt mit Gartenkressemantel dann so:
Es ist Zeit den Piraten zu starten. Smokelevel 2 und 80 Grad wurden ausgewählt denn ich will die ersten 30 bis 40 Minuten viel Rauch ans Fleisch bekommen.
In der Zwischenzeit den Sud vorbereiten als Basis haben wir also besser gesagt meine Frau eine Gemüsebrühe genommen und das etwas zerkleinerte Gemüse dann darin Baden lassen.
Nach ca. 15 Minuten ist der Grill fertig und der Sud sowie der Rinds-Schicht-Rouladenbraten nehmen Platz im Rauch. Ich habe den Sud auch gleich mit rein denn der sollte schon Temperatur aufnehmen.
Nach einer guten halben Stunde habe ich dann den Rinds-Schicht-Rouladenbraten auf den Sud gestellt um ihn anzudämpfen und habe den Grill auf 110 Grad erhöht.
Jede Stunde wurde dann der Braten mit Kräuterbutter bestrichen und bepinselt und nach weiteren guten 3 Stunden war er dann fertig, der Geruch der durch den Garten zog war ein Träumchen und die Kids konnten es fast nicht erwarten:
Am Schneidebrett sah das dann so aus:
Nach Entfernen des Netzes dann so.. ja natürlich kann das Netz auch dran bleiben aber ich wollte es weg haben. Am Foto sieht man auch die Schichten nochmals schön:
Der berühmte Mittenschnitt:
Der Käse war sensationell und lief nicht raus alle waren total begeistert es war ein guter Rauchgeschmack und total saftig. Es blieb nichts übrig aber ich war kurz vorm platzen. Hier noch ein Tellerbildchen:
Ach ja einen kleinen Salat gab es auch dazu. Hier nochmals ein Bild vom Mittenschnitt
Läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen. Mein PG75 hat mal wieder einen tollen Job abgeliefert und die ganze Familie glücklich gemacht. Wünsche euch allen noch ein schönes Rest Osterfest und bleibt gesund.
Peter
nach Längerer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir. Vorab wünsche ich allen noch ein schönes Osterfest. Eigentlich war heute geplant den Drehspieß in meinem Piraten einzusetzen aber das wurde wegen meinen Kids nichts. Also musste ich spontan umplanen und habe mich dann für einen Rinds-Schicht-Rouladenbraten entschieden. Dank der Unterstützung meiner Frau haben wir das noch in der korrekten Zeit geschafft. Hier mal die Ausgangslage:
Irgendwie hatte doch Meister Lampe da was auf den Grill gestellt. Früher hatte er das Zeug besser versteckt aber ich habe Nachsehen bei der aktuellen Situation.
Was davon mir gehört dürfte ohne Erklärung zu erkennen sein, jedenfalls kam der Schoki bei den Kids gut an.

So Schluss mit Off topic.
Nach vielen Einsätzen und der Zeit wo ich meinen PG 75 habe sieht der immer noch gut aus.
Zurück in die Küche und die Speise vorbereiten... was haben wir da alles?
Zuerst das Grünzeugs:
Lauch, Kartoffeln, Karotten, Kohlrabi und Zucchini für den Gemüsesud
Rinderrouladen, Senf, scharfer Ketchup, Essiggurken ( ja sind nicht am Foto), Speck, Pfeffer, Paprika, Zwiebeln und für mich ganz wichtig Schmelzkäse.
Wir beginnen mit der ersten Lage Senf und Pfeffer drauf:
Natürlich den Speck darauf:
und auf den Speck die weiteren Beilagen in meinem Fall Zwiebeln, Paprika, Essiggurken...
... und natürlich Schmelzkäse ich liebe Käse. Habe den Käse eher nur mittig positioniert damit er nicht rausläuft.
Dann kommt die nächste Lage im Endeffekt identisch nur dass ich abwechsle und statt dem Senf scharfen Ketchup nehme
So geht es dann Lage für Lage weiter bis es schön langsam ein Turm wird
Immer weiter
Fertig sieht das dann so aus
Zur Hälfte verschnürt dann so:
Fertig verschnürt mit Gartenkressemantel dann so:
Es ist Zeit den Piraten zu starten. Smokelevel 2 und 80 Grad wurden ausgewählt denn ich will die ersten 30 bis 40 Minuten viel Rauch ans Fleisch bekommen.
In der Zwischenzeit den Sud vorbereiten als Basis haben wir also besser gesagt meine Frau eine Gemüsebrühe genommen und das etwas zerkleinerte Gemüse dann darin Baden lassen.
Nach ca. 15 Minuten ist der Grill fertig und der Sud sowie der Rinds-Schicht-Rouladenbraten nehmen Platz im Rauch. Ich habe den Sud auch gleich mit rein denn der sollte schon Temperatur aufnehmen.
Nach einer guten halben Stunde habe ich dann den Rinds-Schicht-Rouladenbraten auf den Sud gestellt um ihn anzudämpfen und habe den Grill auf 110 Grad erhöht.
Jede Stunde wurde dann der Braten mit Kräuterbutter bestrichen und bepinselt und nach weiteren guten 3 Stunden war er dann fertig, der Geruch der durch den Garten zog war ein Träumchen und die Kids konnten es fast nicht erwarten:
Am Schneidebrett sah das dann so aus:
Nach Entfernen des Netzes dann so.. ja natürlich kann das Netz auch dran bleiben aber ich wollte es weg haben. Am Foto sieht man auch die Schichten nochmals schön:
Der berühmte Mittenschnitt:
Der Käse war sensationell und lief nicht raus alle waren total begeistert es war ein guter Rauchgeschmack und total saftig. Es blieb nichts übrig aber ich war kurz vorm platzen. Hier noch ein Tellerbildchen:
Ach ja einen kleinen Salat gab es auch dazu. Hier nochmals ein Bild vom Mittenschnitt
Läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen. Mein PG75 hat mal wieder einen tollen Job abgeliefert und die ganze Familie glücklich gemacht. Wünsche euch allen noch ein schönes Rest Osterfest und bleibt gesund.

Peter