Servus,
nachdem mir immer der Mund tropft, wenn mein Namenskollege @oppfa immer so leckere Sachen raushaut, stand bei uns für heute fest, dass gewokkt werden muss. Mein Sohn hat mir an Weihnachten ein Wokkochbuch geschenkt: Wok - das beste aus Asiens Küchen, also habe ich mich da ein wenig inspiriren lassen. Das Rezept ist kein landestypisches Gericht sondern der Rubrik "Crossover" entnommen, ich habe auch die Aprikosen weggelassen, dafür aber Kürbis und ein paar Sprossen mit eingebaut. Zudem - habe ich beim Einkaufen die Hühnerbrühe vergessen, weshalb ich einfach mit etwas Reiswein und Wasser aufgegossen habe.
Was mich besonders gefreut hat ist, dass ich das endlich mit dem Wok-Hei auch ordentlich hinbekommen habe.
Zutaten:
1TL Safranfäden 50ml Orangensaft
Hähnchenkeulen ausgelöst, ca. 900 gr
Mandelstifte
200 gr Schalotten
40 gr Ingwer
400 gr Karotten
400 gr Kürbis
Mungsprossen
Mandelstifte geröstet - zum drüberstreuen
Salz, Pfeffer,
Reiswein
1 TL Sambal Oelek
Das Fleisch habe ich angebraten und zur Seite gestellt. Dann den Kürbis kurz in etwas Wasser vorgekocht. Als nächstes die Schalotten angeschwitzt, erst den Ingwer, dann Karotten und Kürbis dazu, etwa 2 Minuten gerührt. Das Gemüse dann wieder raus und in eine Schüssel - Mengenmäßig war das so viel, dass ich das auf 2 Mal gemacht habe.
Nun eine Hand voll Sprossen in den Wok, Fleisch dazu und Gemüse und kurz mit etwas Reiswein + Wasser abgelöscht und mit ordentlich Hitze etwas einreduziert. Nun aber Bilder!
Yeah!
Fast fertig!
noch ein schnelles Tellerbild
War sehr lecker, mit dem Ingwer hatte ich es etwas übertrieben, die erste Charge war schon - mit dem Sabal Oelek schon schön scharf... (ich mag das ja...)
Wie ihr seht, steht im Hintergrund der Ramster, der war hier in Aktion.
nachdem mir immer der Mund tropft, wenn mein Namenskollege @oppfa immer so leckere Sachen raushaut, stand bei uns für heute fest, dass gewokkt werden muss. Mein Sohn hat mir an Weihnachten ein Wokkochbuch geschenkt: Wok - das beste aus Asiens Küchen, also habe ich mich da ein wenig inspiriren lassen. Das Rezept ist kein landestypisches Gericht sondern der Rubrik "Crossover" entnommen, ich habe auch die Aprikosen weggelassen, dafür aber Kürbis und ein paar Sprossen mit eingebaut. Zudem - habe ich beim Einkaufen die Hühnerbrühe vergessen, weshalb ich einfach mit etwas Reiswein und Wasser aufgegossen habe.
Was mich besonders gefreut hat ist, dass ich das endlich mit dem Wok-Hei auch ordentlich hinbekommen habe.
Zutaten:
1TL Safranfäden 50ml Orangensaft
Hähnchenkeulen ausgelöst, ca. 900 gr
Mandelstifte
200 gr Schalotten
40 gr Ingwer
400 gr Karotten
400 gr Kürbis
Mungsprossen
Mandelstifte geröstet - zum drüberstreuen
Salz, Pfeffer,
Reiswein
1 TL Sambal Oelek
Das Fleisch habe ich angebraten und zur Seite gestellt. Dann den Kürbis kurz in etwas Wasser vorgekocht. Als nächstes die Schalotten angeschwitzt, erst den Ingwer, dann Karotten und Kürbis dazu, etwa 2 Minuten gerührt. Das Gemüse dann wieder raus und in eine Schüssel - Mengenmäßig war das so viel, dass ich das auf 2 Mal gemacht habe.
Nun eine Hand voll Sprossen in den Wok, Fleisch dazu und Gemüse und kurz mit etwas Reiswein + Wasser abgelöscht und mit ordentlich Hitze etwas einreduziert. Nun aber Bilder!
Yeah!
Fast fertig!
noch ein schnelles Tellerbild
War sehr lecker, mit dem Ingwer hatte ich es etwas übertrieben, die erste Charge war schon - mit dem Sabal Oelek schon schön scharf... (ich mag das ja...)
Wie ihr seht, steht im Hintergrund der Ramster, der war hier in Aktion.
Anhänge
-
IMG_7862.JPG76,4 KB · Aufrufe: 472
-
IMG_7865.JPG102,1 KB · Aufrufe: 439
-
IMG_7867.JPG79,8 KB · Aufrufe: 440
-
IMG_7869.JPG83,1 KB · Aufrufe: 452
-
IMG_7880.JPG44,7 KB · Aufrufe: 464
-
IMG_7882.JPG74,4 KB · Aufrufe: 493
-
IMG_7883.JPG65,1 KB · Aufrufe: 454
-
IMG_7884.JPG62,8 KB · Aufrufe: 463
-
IMG_7885.JPG62,2 KB · Aufrufe: 463
-
IMG_7888.JPG57,2 KB · Aufrufe: 450
-
IMG_7891.JPG76,1 KB · Aufrufe: 463
-
IMG_7893.JPG46,9 KB · Aufrufe: 480