Nach dem es ja die letzten Tage immer wieder Schaschlik von verschiedene User hier gab, musste ich heute auch ran. Gruppenzwang
Schaschlik gab es schon lange nicht mehr bei uns.
Heute Morgen den gewürzten Schweinenacken, Rauchfleisch, Zwiebeln und Paprika in möglichst gleich große Stücke geschnitten.
Und aufgespießt.
Noch etwas Paprika, Zwiebeln und Knoblauch kleingeschnitten für die Sauce. Auch die Abschnitte vom Rauchfleisch kamen dazu. Mit etwas Knoblauchöl benetzt.
Den Pelletsmoker auf 130°C eingestellt und die Spieße aufgelegt. Fett und Fleischsaft sollen in der Schale zusätzlich Geschmack bringen.
Nach gut einer Stunden die Temperatur erhöht. Das Fleisch hatte schon eine tolle Farbe bekommen.
Die Schwarte entfernt und....
...mit Tomatenmark verrührt.
Aufgegossen mit Gemüsebrühe, stückigen und passierten Tomaten. Temperatur auf 200°C erhöht.
Kurze Zeit später ist das Fleisch genug gebräunt.
Zeit die Spieße in der Sauce weiter zu garen.
Halbierte rohe Kartoffeln in Knoblauchöl dazu und die Spieße in der Sauce immer wieder mal gewendet.
Die Flüssigkeit ist schon gut verkocht.
Jetzt wurden die Kartoffeln noch auf der Schnittfläche gebräunt.
Die sind wachsweich innen drin.
Die Spieße auf einer Plate angerichtet und die Sauce mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Die Kartoffeln auch noch gewürzt.
Dazu noch einen grünen Salat
Absolut Lecker war das!
Mit Rauchring

Schaschlik gab es schon lange nicht mehr bei uns.
Heute Morgen den gewürzten Schweinenacken, Rauchfleisch, Zwiebeln und Paprika in möglichst gleich große Stücke geschnitten.
Und aufgespießt.
Noch etwas Paprika, Zwiebeln und Knoblauch kleingeschnitten für die Sauce. Auch die Abschnitte vom Rauchfleisch kamen dazu. Mit etwas Knoblauchöl benetzt.
Den Pelletsmoker auf 130°C eingestellt und die Spieße aufgelegt. Fett und Fleischsaft sollen in der Schale zusätzlich Geschmack bringen.
Nach gut einer Stunden die Temperatur erhöht. Das Fleisch hatte schon eine tolle Farbe bekommen.
Die Schwarte entfernt und....
...mit Tomatenmark verrührt.
Aufgegossen mit Gemüsebrühe, stückigen und passierten Tomaten. Temperatur auf 200°C erhöht.
Kurze Zeit später ist das Fleisch genug gebräunt.
Zeit die Spieße in der Sauce weiter zu garen.
Halbierte rohe Kartoffeln in Knoblauchöl dazu und die Spieße in der Sauce immer wieder mal gewendet.
Die Flüssigkeit ist schon gut verkocht.
Jetzt wurden die Kartoffeln noch auf der Schnittfläche gebräunt.
Die sind wachsweich innen drin.
Die Spieße auf einer Plate angerichtet und die Sauce mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Die Kartoffeln auch noch gewürzt.
Dazu noch einen grünen Salat

Absolut Lecker war das!
Mit Rauchring
