• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Schickling Vorfreude Thread

Viel Spaß. Ein tolles Sportgerät!
 
May the games begin!

IMG_20230429_143909.jpg
 
viel Spaß und Freude beim Aufbau und gutes Gelingen! Die erste Angrillung rückt mit jedem Handgriff näher.
Ich bin schon seit 1 Jahr am Ringen mit mir, ob ich mir einen leisten soll... Aber mein alter will einfach noch nicht auseinanderfallen.
 
Habe die verzogene rückwand einfach mal ignoriert in der Hoffnung dass sich das irgendwann noch aussteift.

Gleiches Thema allerdings auch bei der Front, auch dort leicht verzogen und wackelt. Irgendwie nicht das, was ich mir unter einer Edeldesign GmbH vorstelle... zumal es ja schon v3 ist.

Kartons waren zwei von fünf leicht gerissen, da fehlte wohl stopfmaterial.

Bin jetzt am unterschrank und da fehlt auch noch die Anleitung. Irgendwie kann man es sich mit den Bildern schon herleiten, muss aber trotzdem nachdenken für die richtige Reihenfolge. Samstag Nachmittag geht dort natürlich auch keiner ans Telefon, auch das etwas enttäuschend, wenn die doch wenigstens die Anleitung als PDF auf der Homepage hätten.

Anleitung vom hauptgrill auch auf der ersten Seite gerissen und leicht zerfleddert, die ist leider zu locker im Karton herum geflogen.

Alles in allem schon geile wertige Teile, ganz anderes Erlebnis als mit dem möchtegern Adeligen den ich vorher kurz hatte, ich hoffe mal dass die wackelei sich noch mit dem Einbau der bodenplatte dann erledigt hat.

Hier mal ein Zwischenstand

IMG_20230429_172327.jpg
 
… das ist ja schon ein bisschen ärgerlich, was Du da feststellen musst. Wenn das ein 0815 Gerät aus China für‘n Hunni wäre, na gut, da darf man nicht mehr erwarten als verzogene Teile oder schlechte Bohrungen. Aber in diesem Falle…? Ich denke, es ist nicht vermessen zu erwarten, daß alles 100% hinhaut. Und auch wenn der Kundendienst gut sein soll, so bleibt die Enttäuschung doch erstmal. Na jedenfalls würde es mir so gehen.

Kommst Du denn mit dem Aufbau voran oder ist das Projekt dadurch ins Stocken geraten?

Jetzt fieber ich hier schon mit… 😀
 
… das ist ja schon ein bisschen ärgerlich, was Du da feststellen musst. Wenn das ein 0815 Gerät aus China für‘n Hunni wäre, na gut, da darf man nicht mehr erwarten als verzogene Teile oder schlechte Bohrungen. Aber in diesem Falle…? Ich denke, es ist nicht vermessen zu erwarten, daß alles 100% hinhaut. Und auch wenn der Kundendienst gut sein soll, so bleibt die Enttäuschung doch erstmal. Na jedenfalls würde es mir so gehen.

Kommst Du denn mit dem Aufbau voran oder ist das Projekt dadurch ins Stocken geraten?

Jetzt fieber ich hier schon mit… 😀
Ja, hätte ich auch erwartet, hab es aber alles gerade zusammenbekommen. Ende gut alles gut, das Ding ist ne Hausmarke!
Im Vergleich zum Pseudoadel und dem wild gewordenen französischen Feldherren bin ich gerade mal hin und weg 🥰
Enorm schnell sehr heiß, wie so ein Polo GTI auf Lachgas...
Und extrem solide, auch wenn es noch Potenzial gibt, die verzogenen Teile nerven zwischendrin, und die vordere Schraube der sizzle ist schmerzhaft 😂


Ich glaube aber der größte Trick von deren Markenbindung ist tatsächlich die olle Folie. Wer die einmal abgemacht hat hat schon vor dem Zusammenbau eine intime Beziehung mit dem Gerät 🥴😜🤩❤️
 
Hey, das sieht ja klasse aus. Schön, daß es dann doch so gut geklappt hat.

Herzlichen Glückwunsch!!!

… und letztendlich hat meine Frau damals anfangs bestimmt auch gedacht, daß bei mir keine Schraube locker ist 😁
 
Danke! Ja, etwas Knobelei war es schon, Fotos gucken, Forum lesen, irgendwie hab ich es jetzt hinbekommen ;-)
Ergebnis zählt, volle Freude.

Einzige Sorge die ich habe, ist ob er auch kalt genug kann...
Morgen ein Huhn
 
Die Gussroste benutze ich persönlich nie...
Am Ende doch alles halb so wild...
 
IMG_20230430_123212.jpg


Daumen gedrückt... Tipps zur Einstellung, Temperatur und Dauer? Fleischthermometer gerade 50km entfernt...


Mitte aus, rechts und links auf Minimum sind immer noch 190°C ...

Bin gerade nicht so sicher ob mir das gefällt... Heiß ist wichtig, aber nicht alles 🤔
 
lass krachen :-) ich drück die Daumen.

Dann ist Dein neues Sportgerät wohl ein Polo GTI ...und kälter kriegt man's immer irgendwie, aber wärmer nicht, wenn die Leistung fehlt.

Micha S. hat doch einen pragmatischen Vorschlag gemacht: den "Klotzling" 😂
 
IMG_20230430_134849.jpg


Hatte leider nur gyrosgewürz hier vor Ort, ist noch eine halb ausgestattete Küche. Entsprechend sind die schwarzen Stellen verbrannte Kräuter, aber ansonsten ganz hervorragend knusprige Haut, ich freue mich schon drauf. Niedrigste Temperatur die ich hinbekommen habe war 140°, aber da war der Grill auch noch sehr heiß weil er von 200 kam, evtl mit mehr Zeit.
 
Also war am Ende alles gut. Das Blech braucht halt ein wenig Überredung aber es sollte schon ohne zusätzliche U-Scheiben passen.
Essen sieht auf jeden Fall gut aus.
Glückwunsch zum neuen Sportgerät.
 
Zurück
Oben Unten