Heute sollte es ein schnelles Schaschlik geben!
Ich hatte glücklicherweise noch Schaschlik Soße vom letzten mal eingefroren.
Diese hab ich aufgetaut und mit passierten Tomaten etwas Zucker und Gewürzen etc. verlängert und eingekocht.
Dann schnell Spieße gebaut und mit selbst gemachten Hähnchen Rub etwas gepudert.
Die Spieße bekamen dann direkt bei voller Power vom TravelQ 285 Pro ca. 20min lang etwas Farbe von allen Seiten.
Spieße mit Hähnchenbrust, Speck, Paprika, Zwiebeln und Sellerie.
Etwas Farbe nehmen lassen.
Die etwas verlängerte fertige Soße aus dem Tiefkühler. Hatte noch ordentlich Geschmack nach dem Schweinenacken. Super Basis für ein Hähnchen Schaschlik.
Dann den Weber Rost auf den Napoleon Rost gestellt zum entkoppelt.
Und die Konics samt Soße und Spiess en drauf gestellt.
Die Spieße etwas auf Tauchstation gedrückt.
Beide Brenner auf kleinster Stufe ca. 200 Grad.
40min durften die Spieße noch einkochen.
Und fertig!
Tellerbild fehlt leider. Dazu gab es Reis und Edamame zum knabbern.
Es war sehr lecker und gar nicht trocken. Tolle Version um in 60min ein leckeres Schaschlik zu machen. Beim nächsten mal gibt's dann wieder die lange Version mit Schweinenacken wo dann hoffentlich wieder Soße übrig bleibt.
Ich hatte glücklicherweise noch Schaschlik Soße vom letzten mal eingefroren.
Diese hab ich aufgetaut und mit passierten Tomaten etwas Zucker und Gewürzen etc. verlängert und eingekocht.
Dann schnell Spieße gebaut und mit selbst gemachten Hähnchen Rub etwas gepudert.
Die Spieße bekamen dann direkt bei voller Power vom TravelQ 285 Pro ca. 20min lang etwas Farbe von allen Seiten.
Spieße mit Hähnchenbrust, Speck, Paprika, Zwiebeln und Sellerie.

Etwas Farbe nehmen lassen.

Die etwas verlängerte fertige Soße aus dem Tiefkühler. Hatte noch ordentlich Geschmack nach dem Schweinenacken. Super Basis für ein Hähnchen Schaschlik.

Dann den Weber Rost auf den Napoleon Rost gestellt zum entkoppelt.

Und die Konics samt Soße und Spiess en drauf gestellt.

Die Spieße etwas auf Tauchstation gedrückt.

Beide Brenner auf kleinster Stufe ca. 200 Grad.

40min durften die Spieße noch einkochen.

Und fertig!

Tellerbild fehlt leider. Dazu gab es Reis und Edamame zum knabbern.
Es war sehr lecker und gar nicht trocken. Tolle Version um in 60min ein leckeres Schaschlik zu machen. Beim nächsten mal gibt's dann wieder die lange Version mit Schweinenacken wo dann hoffentlich wieder Soße übrig bleibt.