Ja, das ist helle japanische Sojasauce.
Auf der Webseite von Kikkoman werden die Unterschiede gut erklärt.
"Die universelle Würze: So schmecktjapanische Sojasauce
Japanische Sojasauce wie die Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce ist von transparenter, rehbrauner Farbe und riecht angenehm würzig – ganz ähnlich einem Weinbouquet. Ihr Geschmack ist reich, vollmundig, aromatisch und harmonisch. Sie hat eine leicht perlende Beschaffenheit und verfügt über eine besondere Gabe: den Eigengeschmack von Fleisch, Gemüse & Co. zu unterstreichen, ohne ihn zu überdecken! Deshalb gilt japanische Sojasauce als wertvolle Würze – weil sie für mehr Geschmack sorgt. Die Vorgaben für die Herstellung einer japanischen Sojasauce sind sehr streng. Auf der Zutatenliste stehen wie bei der Kikkoman Natürlich gebrauten Sojasauce deshalb nur vier reine Zutaten: Sojabohnen, Weizen, Wasser und Salz. Sie wird ganz natürlich gebraut und kommt ohne Zusatz von Konservierungsstoffen, künstlichen Farbstoffen oder Geschmacksverstärkern aus.
Helle und dunkle chinesische Sojasauce
Was ist der Unterschied zwischen heller und dunkler Sojasauce?
Chinesische Sojasauce hat in der Regel einen niedrigeren Weizengehalt als japanische Sojasauce oder verzichtet ganz auf das wertvolle Getreide, und das schmeckt man! Denn sie hat dadurch ein anderes Aromaspektrum. Auch ist der Salzanteil von chinesischer Sojasauce meist deutlich höher. Wer einen Blick auf die Zutatenliste wirft, entdeckt sofort: Der chinesischen Sojasauce sind oft Geschmacksverstärker, Säuerungsmittel oder Konservierungsstoffe beigefügt. Es gibt sie als helle und dunkle Variante. Die helle chinesische Sojasauce ist eher dünnflüssig und etwas salzig im Geschmack. Die dunkle chinesische Sojasauce ist dagegen eher dickflüssig und von einem malzigen Geruch. Der Grund dafür: Für die Farbe und Konsistenz wird ihr Zucker oder Zuckercouleur beigemischt. "
Quelle: Kikkoman
https://www.kikkoman.de/unterschiede-sojasauce/