Nabend 
Da ich am Wochenende mal wieder lust auf einen schönen Eintopf hatte, dacht ich mach ich mal wieder Soljanka. Einmal quer den Kühlschrank durch sozusagen
Die Zutaten:
3 große Zwiebeln
350g Kabanossi
300g Fleischwurst
2 Paprikas
1 Kg Sauerkraut
so 10 Corniccons
150g Schinkenwürfel / Speck
2 EL Tomatenmark
1l Gemüse / Kraftbrühe
500ml gehackte Tomaten
ca. 50ml Gurkenwasser
Hier die Hauptdarsteller:
Den Schinken / Speck schön auslassen, dann die Zwiebeln dazu und schmorren.
Das duftet..mhhh
Dann gehts weiter und wir werfen die Paprika und die Wurst dazu
Nachdem das ganze geschmurzelt hat, den Tomatenmark dazu und weiter schmorren lassen. Das Sauerkraut dazu werfen nicht vergessen! Ich schneide das vorher immer noch ein paar mal durch damit es nicht so lange Fäden hat.
Dann das ganze mit Brühe, Tomaten und etwas Gurkenwasser aufgießen
Mit bisschen Salz und Pfeffer abschmecken und
Schön köcheln lassen, am besten so das man das ganze vor dem Essen nochmal erwärmt. So schmeckts noch viel besser!
Tellerbild mit einem Löffel saurer Sahne:

Da ich am Wochenende mal wieder lust auf einen schönen Eintopf hatte, dacht ich mach ich mal wieder Soljanka. Einmal quer den Kühlschrank durch sozusagen

Die Zutaten:
3 große Zwiebeln
350g Kabanossi
300g Fleischwurst
2 Paprikas
1 Kg Sauerkraut
so 10 Corniccons
150g Schinkenwürfel / Speck
2 EL Tomatenmark
1l Gemüse / Kraftbrühe
500ml gehackte Tomaten
ca. 50ml Gurkenwasser
Hier die Hauptdarsteller:
Den Schinken / Speck schön auslassen, dann die Zwiebeln dazu und schmorren.
Das duftet..mhhh

Dann gehts weiter und wir werfen die Paprika und die Wurst dazu
Nachdem das ganze geschmurzelt hat, den Tomatenmark dazu und weiter schmorren lassen. Das Sauerkraut dazu werfen nicht vergessen! Ich schneide das vorher immer noch ein paar mal durch damit es nicht so lange Fäden hat.
Dann das ganze mit Brühe, Tomaten und etwas Gurkenwasser aufgießen
Mit bisschen Salz und Pfeffer abschmecken und

Schön köcheln lassen, am besten so das man das ganze vor dem Essen nochmal erwärmt. So schmeckts noch viel besser!
Tellerbild mit einem Löffel saurer Sahne: