• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Steaks

Welches Fleisch?
Schwein, Rind, Pute???
 
Direkt anbraten und dann mit Deckel indirekt weiter, aber nur ab ca. 3 cm Dicke, alles darunter nur direkt.
 
dann brauche ich wohl dringend ein gussrost! :roll:
ich bin gespannt wann es barbecuer eins zu kaufen gibt für den otg 57 :evil:

Gruss

W-BÄR
 
Ich bin mit meinem Toskana-Rost vollkommen zufrieden,
mein Sohn hat ihn mit angeschraubten Beinen sogar als
Grill zu Rock am Ring mitgenommen. Klappbar brauche
ich nicht, weil ich darauf nur direkt grille. Und preislich
ist der auch OK.

Gruß,
Uwe
 
Nö, tut's nicht. Das empfindliche Gemüse wird ja durch die
darüberliegenden Kartoffeln geschützt, und die können schon
Hitze ab.

Gruß,
Uwe
 
früher hatte ich die normalen kohlehalter- jetzt benutze ich garkeine und schaufel die kohlen immer auf eine seite.
ich denke ich sollte mir mal die kohleköbe zulegen-oder?? :-?
 
Ich kann die Dinger nur empfehlen, Du hast weniger Dreck
nach dem Grillen und kannst während des Grillens von direkt
auf indirekt wechseln und umgekehrt.

Gruß,
Uwe
 
Ich lasse den nach dem Grillen ausbrennen. Reinigen und Einölen
vor dem nächsten Grillgang. Ob das so richtig ist, weiß ich nicht,
es funktioniert aber so ganz gut.

Gruß,
Uwe
 
Ich reinige den Gussrost mit meiner ganz normalen Grillreinigungsbürste,
die Messingborsten hat. Dann kurz unter heißes Wasser, abtrocknen und
mit sehr hitzefestem Öl, zum Beispiel Erdnussöl, bepinseln. Überschüssiges
Öl mit Haushaltspapier abtupfen, und dann ist das Teil fertig für die nächste
Runde.

Gruß,
Uwe
 
boarder0815 schrieb:
Direkt anbraten und dann mit Deckel indirekt weiter, aber nur ab ca. 3 cm Dicke, alles darunter nur direkt.

Erstmal direkt grillen - ganz klar, den "3 cm Rat" teile Ich aber nicht ganz :

Das direkt angegrillte Gargut indirekt nachtraeglich "schwaengern", so rockts in den Fasern aus meiner Erfahrung heraus :D
 
Grillshow schrieb:
Das direkt angegrillte Gargut indirekt nachtraeglich "schwaengern", so rockts in den Fasern aus meiner Erfahrung heraus :D

Das kannst Du noch toppen, indem Du das Fleisch vor dem "Schwängern" mit
flüssiger Süßrahmbutter bestreichst.

Gruß,
Uwe
 
Zurück
Oben Unten