Hallo liebe Sportfreunde,
Endlich einmal wieder Sushi
Die Familie liebt es und gestern war mal wieder so ein Tag, wo man keine Lust hatte, draussen etwas zuzubereiten.
Und da wir die japanische Reisröllchen schon ein gefühlte Ewigkeit nicht mehr selber gemacht hatten, was es nun wieder an der Zeit
Man muß ehrlicherweise sagen, es nimmt schon eine Menge Zeit an Vorbereitung in Anspruch, aber wenn das Essen dann erstmal auf dem Tisch steht, dann hat sich die Mühe allemal gelohnt.
Und wenn man schon dabei ist, kann man auch gleich noch die Nachbarn mit einladen
Zutaten:
- 800 g Sushireis, mit einem Kombublatt im Reiskocher gegart
- 80ml Reisessig
- 3TL Mirin
- 2 TL Zucker
- 1,5 TL Salz
- 2- 3 Tropfen Sojasausse (für den schönen Glanz des Reiskorns)
- Wasabi- Paste
- Zuckerschoten, längs in feine Streifen geschnitten
- japanischer Rettich
- jap. Omlett (ich habe dies aus 4 verquirlten Eiern, 1 TL Zucker, 1 2 TL Reiswein und 1 TL Sojasauce in einer Auflaufform im Backofen bei 130°C Umluft gemacht)
- Surimi
- Shiitake- Pilze in feinen Scheiben (ich stehe auf die Pilze aus der Dose)
- Frühlingszwiebel, längs in feine Streifen geschnitten
- Garnelen (zunächst eingelegt in eine Marinade aus 1 Zehe Knoblauch, etwas Reiswein und Sokasauce, dann auf Zahnstocher Gesteckt und kurz in gezuckertem Wasser gekocht)
- Hühnerbrust (zunächst in Kikkoman- Teriyaki- Sauce mit Knoblauchstückchen mariniert und in der Pfanne bei niedriger Hitze gebraten)
- eingelegte Tofu- Taschen
Zur Zubereitung und "Rollung" der Sushi verweise ich mal auf einen anderen Beitrag von mir <<<hier>>>
Und nun kommen wieder ein paar Bilder...

Ihr habt es gesehen, einige Makis sind mit beim Rollen wieder auseinander gefallen, weil sie zu voll waren, tut aber dem Geschmack keinen Abbruch
Wieder einmal sehr, sehr lecker
Wer also etwas Zeit hat und auf Sushi steht, sollte sich mal die Zeit nehmen und die Sushi zuhause zubereiten... es lohnt sich allemal.
Viele Grüße aus Hannover,
Micha
Endlich einmal wieder Sushi

Die Familie liebt es und gestern war mal wieder so ein Tag, wo man keine Lust hatte, draussen etwas zuzubereiten.
Und da wir die japanische Reisröllchen schon ein gefühlte Ewigkeit nicht mehr selber gemacht hatten, was es nun wieder an der Zeit

Man muß ehrlicherweise sagen, es nimmt schon eine Menge Zeit an Vorbereitung in Anspruch, aber wenn das Essen dann erstmal auf dem Tisch steht, dann hat sich die Mühe allemal gelohnt.
Und wenn man schon dabei ist, kann man auch gleich noch die Nachbarn mit einladen

Zutaten:
- 800 g Sushireis, mit einem Kombublatt im Reiskocher gegart
- 80ml Reisessig
- 3TL Mirin
- 2 TL Zucker
- 1,5 TL Salz
- 2- 3 Tropfen Sojasausse (für den schönen Glanz des Reiskorns)
- Wasabi- Paste
- Zuckerschoten, längs in feine Streifen geschnitten
- japanischer Rettich
- jap. Omlett (ich habe dies aus 4 verquirlten Eiern, 1 TL Zucker, 1 2 TL Reiswein und 1 TL Sojasauce in einer Auflaufform im Backofen bei 130°C Umluft gemacht)
- Surimi
- Shiitake- Pilze in feinen Scheiben (ich stehe auf die Pilze aus der Dose)
- Frühlingszwiebel, längs in feine Streifen geschnitten
- Garnelen (zunächst eingelegt in eine Marinade aus 1 Zehe Knoblauch, etwas Reiswein und Sokasauce, dann auf Zahnstocher Gesteckt und kurz in gezuckertem Wasser gekocht)
- Hühnerbrust (zunächst in Kikkoman- Teriyaki- Sauce mit Knoblauchstückchen mariniert und in der Pfanne bei niedriger Hitze gebraten)
- eingelegte Tofu- Taschen
Zur Zubereitung und "Rollung" der Sushi verweise ich mal auf einen anderen Beitrag von mir <<<hier>>>
Und nun kommen wieder ein paar Bilder...

Ihr habt es gesehen, einige Makis sind mit beim Rollen wieder auseinander gefallen, weil sie zu voll waren, tut aber dem Geschmack keinen Abbruch

Wieder einmal sehr, sehr lecker

Wer also etwas Zeit hat und auf Sushi steht, sollte sich mal die Zeit nehmen und die Sushi zuhause zubereiten... es lohnt sich allemal.
Viele Grüße aus Hannover,
Micha
Anhänge
-
IMG_2934.JPG367,8 KB · Aufrufe: 642
-
IMG_2936.JPG300,7 KB · Aufrufe: 654
-
IMG_2940.JPG298,4 KB · Aufrufe: 661
-
IMG_2944.JPG288,8 KB · Aufrufe: 659
-
IMG_2946.JPG237,8 KB · Aufrufe: 653
-
IMG_2891.JPG284,7 KB · Aufrufe: 638
-
IMG_2894.JPG366 KB · Aufrufe: 671
-
IMG_2913.JPG405,4 KB · Aufrufe: 665
-
IMG_2921.JPG407,9 KB · Aufrufe: 653
-
IMG_2900.JPG374,5 KB · Aufrufe: 633
-
IMG_2904.JPG438 KB · Aufrufe: 627
-
IMG_2906.JPG402 KB · Aufrufe: 660
-
IMG_2909.JPG406,9 KB · Aufrufe: 659
-
IMG_2897.JPG444,6 KB · Aufrufe: 649
-
IMG_2919.JPG417,8 KB · Aufrufe: 658
-
IMG_2924.JPG348,6 KB · Aufrufe: 664
-
IMG_2928.JPG388,4 KB · Aufrufe: 639
-
IMG_2950.JPG443,3 KB · Aufrufe: 652
-
IMG_2958.JPG248,7 KB · Aufrufe: 642
-
IMG_2955.JPG435,3 KB · Aufrufe: 649
-
IMG_2961.JPG361,6 KB · Aufrufe: 666
-
IMG_2965.JPG418,2 KB · Aufrufe: 632
-
IMG_2967.JPG311,6 KB · Aufrufe: 656
-
IMG_2970.JPG362,8 KB · Aufrufe: 630
-
IMG_2972.JPG372,8 KB · Aufrufe: 650
-
IMG_2975.JPG458,9 KB · Aufrufe: 625
-
IMG_2978.JPG351,5 KB · Aufrufe: 650