• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Taino Platinum 4+2

Moin zusammen, hier ist ja schon länger ruhig.
Ich suche aktuell einen Nachfolger für meinen Char Broil Pro 3400s.
Der ist an sich außen und innen noch top, allerdings sind die Gussroste langsam durch und unter 150-200€ gibt's leider keinen Ersatz aus Edelstahl.
Daher bin ich hier nach etwas Suche bei Taino fündig geworden.
Habe nur eine Frage: Gab es den nicht auch mal ohne Glas im Deckel?
 
Wird ja immer schwerer für mich nach den ganzen Gasgrills die ich jetzt schon gesehen hab.🤣.
Jetzt kommt der Taino Platinum 4+2 auch noch dazu.

Wie ist eigentlich von diesem die Qualität?
Ist dieser wie der Burnhard innen sich komplett aus Edelstahl oder nicht?

Hatte bis jetzt ja den Enders Boston Pro 4 SiKr Turbo/Monroe Pro 4 SiKr Turbo auf der Liste.
 
Hallo in die Runde. Da hier auch teilweise der 6+2 erwähnt wird: habe mir den Yamara 6+2 bestellt und suche noch eine günstige kompatible Rotisserie. Hat jemand einen Tipp (Link) für mich? Dankeschön
 
So, da is er. 😊
1000115051.jpg
 
Ok ja dachte ich mir auch schon. Aber sifft der dann nicht schneller zu, wenn er nicht mitbenutzt wird?
Also bums hat er ja auch ohne: 😁
1000115061.jpg



Edit: Habe leider ein kleines Problemchen.
Der Zündknopf für den Back-/Searbrenner funktioniert scheinbar nicht. Man soll ja den Drehregler drehen und gleichzeitig den Zündknopf drücken und nach 10 Sek. loslassen. Nur da tut sich bei mir garnix. Kein Funke, nix. Auch nicht nach 10 Sek. Funkt der direkt "Dauerfeuer" beim Drücken oder lädt er sich auf?


Edit 2: Hat sich erledigt. War tatsächlich die Batterie. 🙄
 
Mahlzeit,
ich schwanke gerade zwischen den tainp 6+2(650€) oder den santos 518 (950€)
Ist der Santos den aufpreis wert?

Als jemand der gerade einen Yamara 6+2 gekauft hat würde ich trotzdem sagen: ja zum Santos, fast 40kg Gewichtsunterschied (Santos hat über 90kg) spricht eigentlich schon Bände. Den 6+2 hat man aber kürzlich für 570€ bekommen und 950€ hätte definitiv mein persönliches Budget gesprengt.
 
Ich denke auch dass der Santos qualitativ eine andere Klasse ist. Daher auch preislich nicht mit dem Taino vergleichbar.
Mir wäre es aber aktuell auch zu viel Geld.
 
Hallo in die Runde. Da hier auch teilweise der 6+2 erwähnt wird: habe mir den Yamara 6+2 bestellt und suche noch eine günstige kompatible Rotisserie. Hat jemand einen Tipp (Link) für mich? Dankeschön

Mangels Rückmeldungen habe ich jetzt selbst noch etwas recherchiert und mich für die Rotisserie von Kesser mit (bis zu) 107cm Länge entschieden. Bin gespannt, ob sie passen wird. In Theorie sollte sie zumindest.
 
Der dürfte eigentlich nicht passen, der Spieß ist nur 87cm. ...
Ich lese bei xxxlutz: "... Gesamtmaße ca. 106..."

Und was soll in der Halterung "schwergänig" gehen - der Spieß hat verstellbare "Gleitlager"
Wenn der Motor schwer auf den Halter geht, ist i.d.R. der Schwalbenschwanz vom Motorgehäuse verbogen.

Wo ich voll übereinstimme ist das regelmäßige An- und Abbauen. :o
 
Ich lese bei xxxlutz: "... Gesamtmaße ca. 106..."

Und was soll in der Halterung "schwergänig" gehen - der Spieß hat verstellbare "Gleitlager"
Wenn der Motor schwer auf den Halter geht, ist i.d.R. der Schwalbenschwanz vom Motorgehäuse verbogen.

Wo ich voll übereinstimme ist das regelmäßige An- und Abbauen. :o

Das Gesamtmaß ist inkl Halterung und Motor, sieht man auf dem elften Foto des Artikels. Ich will da aber gar nicht drauf herumreiten, sondern beitragen, dass etwaige Fehlkäufe vermieden werden. Der Preis ist ja wirklich gut. Danke Dir aber trotzdem für die Tipps. Bzgl. der vermeintlich schwergängigen Halterung kann ich auch nichts sagen, für annähernd 100 Euro erwarte zumindest ich persönlich eine gut abgestimmte Lösung, die nicht oder zumindest frustfrei an- und abgebaut wird.Ohne dass dabei mittelfristig etwas ausleiert.
 
Zurück
Oben Unten