So, eeendlich hatte ich Zeit den XXL zu testen.
Waren zwar nur schnöde Ribs, aber ich muss sagen, der XXL hat seinen Job prima erledigt.
Die Ausgangsware, der Metzger hat mir mächtige Leitern verkauft.
Das Teil wog fast 2 kg
Habe es etwas pariert und gleich in der 65er Tropfschale ordentlich mit Butt Glitter eingerieben
Dann hab ich zunächst mal den XXL einige Zeit ordentlich durchgeheizt um evtl. Rückstände zu beseitigen. Vor dem XXL liegen schon mal die Buchenholzstücke die ich verkokeln will.
Tür- und Funkthermometer sind sich einigermaßen einig
Dann ging es auch schon los
nach kurzer Zeit hat der XXL dezente Rauchzeichen aus dem Kamin geschickt
Drei Stunden später - die Temperatur hat der EL ziemlich konstant gehalten, ging es in die nächste Runde.
Besonders darauf hatte ich mich schon gefreut, dass die 1er GN Behälter reinpassen.
So sieht das gute Stück nach drei Stunden bei ca. 110 °C aus. Passt perfekt in den Locheinsatz. Darunter habe ich eineinhalb Flaschen Cidre eingefüllt. In den Locheinsatz hätten problemlos 10 Leitern reingepasst. Wäre mir nur nicht sicher, dass der Rost die Last tragen würde.
So schaut das dann im Garraum aus. Die Tropfschale und die Wasserschale hab ich rausgenommen, die Flüssigkeit im GN-Behälter hat dann schon nach wenigen Minuten gedampft.
Zwei Stunden später schaut es dann so aus
War noch ordentlich Flüssigkeit im Behälter. Der Deckel hält erstaunlich dicht.
Dann die letzte Phase, wieder mit Tropfschale darunter
Und eine Stunde später wurde gegessen
Die Ribs waren lecker, der XXL hat seinen Job sehr gut gemacht. Er läuft (noch) nicht ganz so stabil wie sein kleiner Bruder. Im kleinen EL hab ich aber Sand in der Wasserschale und das werde ich beim nächsten mal beim XXL auch so machen. Das Wasser in der Tropfschale sollte reichen um eine ausreichende Luftfeuchte im Garraum zu schaffen und mit Sand wird der XXL sicher noch einen Tick stabiler laufen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Testlauf, hoffe ihr hattet Spaß beim durchlesen des Berichts und wünsch euch allen noch ein schönes Wochenende.
Waren zwar nur schnöde Ribs, aber ich muss sagen, der XXL hat seinen Job prima erledigt.
Die Ausgangsware, der Metzger hat mir mächtige Leitern verkauft.
Das Teil wog fast 2 kg
Habe es etwas pariert und gleich in der 65er Tropfschale ordentlich mit Butt Glitter eingerieben
Dann hab ich zunächst mal den XXL einige Zeit ordentlich durchgeheizt um evtl. Rückstände zu beseitigen. Vor dem XXL liegen schon mal die Buchenholzstücke die ich verkokeln will.
Tür- und Funkthermometer sind sich einigermaßen einig
Dann ging es auch schon los
nach kurzer Zeit hat der XXL dezente Rauchzeichen aus dem Kamin geschickt
Drei Stunden später - die Temperatur hat der EL ziemlich konstant gehalten, ging es in die nächste Runde.
Besonders darauf hatte ich mich schon gefreut, dass die 1er GN Behälter reinpassen.
So sieht das gute Stück nach drei Stunden bei ca. 110 °C aus. Passt perfekt in den Locheinsatz. Darunter habe ich eineinhalb Flaschen Cidre eingefüllt. In den Locheinsatz hätten problemlos 10 Leitern reingepasst. Wäre mir nur nicht sicher, dass der Rost die Last tragen würde.
So schaut das dann im Garraum aus. Die Tropfschale und die Wasserschale hab ich rausgenommen, die Flüssigkeit im GN-Behälter hat dann schon nach wenigen Minuten gedampft.
Zwei Stunden später schaut es dann so aus
War noch ordentlich Flüssigkeit im Behälter. Der Deckel hält erstaunlich dicht.
Dann die letzte Phase, wieder mit Tropfschale darunter
Und eine Stunde später wurde gegessen
Die Ribs waren lecker, der XXL hat seinen Job sehr gut gemacht. Er läuft (noch) nicht ganz so stabil wie sein kleiner Bruder. Im kleinen EL hab ich aber Sand in der Wasserschale und das werde ich beim nächsten mal beim XXL auch so machen. Das Wasser in der Tropfschale sollte reichen um eine ausreichende Luftfeuchte im Garraum zu schaffen und mit Sand wird der XXL sicher noch einen Tick stabiler laufen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Testlauf, hoffe ihr hattet Spaß beim durchlesen des Berichts und wünsch euch allen noch ein schönes Wochenende.
Anhänge
-
CIMG0908.JPG447,3 KB · Aufrufe: 1.401
-
CIMG0909.JPG558,5 KB · Aufrufe: 1.361
-
CIMG0911.JPG716,8 KB · Aufrufe: 1.484
-
CIMG0917.JPG408,5 KB · Aufrufe: 1.374
-
CIMG0925.JPG429,1 KB · Aufrufe: 1.404
-
CIMG0931.JPG533,1 KB · Aufrufe: 1.395
-
CIMG0932.JPG643,1 KB · Aufrufe: 1.417
-
CIMG0935.JPG560,4 KB · Aufrufe: 1.428
-
CIMG0937.JPG397,7 KB · Aufrufe: 1.465
-
CIMG0941.JPG579,2 KB · Aufrufe: 1.396
-
CIMG0945.JPG256,8 KB · Aufrufe: 1.380
-
CIMG0950.JPG597,5 KB · Aufrufe: 1.398
-
CIMG0952.JPG333,6 KB · Aufrufe: 1.400
-
CIMG0952.JPG333,6 KB · Aufrufe: 1.391
-
CIMG0958.JPG363,5 KB · Aufrufe: 1.396