Hallo miteinander,
nachdem mein Prototyp von OHG jetzt 3 Jahre ohne größere Probleme lief, aber manchmal doch zu klein war, er wird auch mal als Grill genutzt auf die schnelle wenn ich zu faul bin Kohle anzufeuern muss jetzt etwas neues her.
Hier sieht man hinten rechts im Eck wo er steht/ der neue hinsoll.
Jetzt muss es natürlich passend sein, da oben auf den neuen OGH noch der Räucherschrank hinsoll, also kann ich nicht wie üblich die Ventile hinten anbringen, und obendrauf muss noch Gewicht, also muss eine andere konstruktion her. nur wie?
Nach langem hin und her habe ich eine Lösung gefunden, bedingt durch die Maße vom Räucherschrank ergab sich eine Größe die 3 Brenner beheimaten kann und GN Schalen 1/1 passen oder eben 2 mal 1/2. Dann die Überlegung wie anschließen? Ich habe mich entschieden die Brenner mit einem 3fach Gasverteiler ausm Campingbereich zu betreiben, ohne Thermoelement - steht ja eh draussen und ist nie unbeaufsichtigt. Ausserdem gibt es auch genug Gasgrill die kein Thermoelement haben und funktionieren. Verbrauchstechnisch laut Angaben macht ein Druckminderer das mit was die drei Brenner pro Stunde verbrauchen wobei ich meistens nur 2 benötigen werde.
Hier die Planung:
Das Fach zwischen grünem Blech und Gelbem ist für den Brenner zum Heissräuchern, oder als Warmhaltefach beim Grillen vorgesehen, hinten kann die Hitze der drei Rothenberger hochziehen.
Anschlussschema. Ich habe die Ventile da nicht verwendbar entfernt, und habe aus Messing Adapter gedreht, die gleichzeitig als Düse funktionieren. Also eine Seite Düse und andere Seite Adapterstück für die Schneidringverschraubungen
Hier die Adapter und die Verschraubung für 8mm Rohr
Brenner sind abgedichtet und liegen zum trocknen.
Das Gehäuse ist so geplant das ich es stecken kann und dann mit WIG verschweißen.
Jetzt warte ich nur drauf das ich den Wasserstrahlschneider benutzen kann um die Teile auszuschneiden, dann gehts weiter und es kommen wieder Bilder
Grüße
nachdem mein Prototyp von OHG jetzt 3 Jahre ohne größere Probleme lief, aber manchmal doch zu klein war, er wird auch mal als Grill genutzt auf die schnelle wenn ich zu faul bin Kohle anzufeuern muss jetzt etwas neues her.
Hier sieht man hinten rechts im Eck wo er steht/ der neue hinsoll.
Jetzt muss es natürlich passend sein, da oben auf den neuen OGH noch der Räucherschrank hinsoll, also kann ich nicht wie üblich die Ventile hinten anbringen, und obendrauf muss noch Gewicht, also muss eine andere konstruktion her. nur wie?
Nach langem hin und her habe ich eine Lösung gefunden, bedingt durch die Maße vom Räucherschrank ergab sich eine Größe die 3 Brenner beheimaten kann und GN Schalen 1/1 passen oder eben 2 mal 1/2. Dann die Überlegung wie anschließen? Ich habe mich entschieden die Brenner mit einem 3fach Gasverteiler ausm Campingbereich zu betreiben, ohne Thermoelement - steht ja eh draussen und ist nie unbeaufsichtigt. Ausserdem gibt es auch genug Gasgrill die kein Thermoelement haben und funktionieren. Verbrauchstechnisch laut Angaben macht ein Druckminderer das mit was die drei Brenner pro Stunde verbrauchen wobei ich meistens nur 2 benötigen werde.
Hier die Planung:
Das Fach zwischen grünem Blech und Gelbem ist für den Brenner zum Heissräuchern, oder als Warmhaltefach beim Grillen vorgesehen, hinten kann die Hitze der drei Rothenberger hochziehen.
Anschlussschema. Ich habe die Ventile da nicht verwendbar entfernt, und habe aus Messing Adapter gedreht, die gleichzeitig als Düse funktionieren. Also eine Seite Düse und andere Seite Adapterstück für die Schneidringverschraubungen
Hier die Adapter und die Verschraubung für 8mm Rohr
Brenner sind abgedichtet und liegen zum trocknen.
Das Gehäuse ist so geplant das ich es stecken kann und dann mit WIG verschweißen.
Jetzt warte ich nur drauf das ich den Wasserstrahlschneider benutzen kann um die Teile auszuschneiden, dann gehts weiter und es kommen wieder Bilder
Grüße
Anhänge
-
20150801_151745.jpg591 KB · Aufrufe: 2.642
-
TripleB (13).jpg166,6 KB · Aufrufe: 2.624
-
TripleB (14).jpg266 KB · Aufrufe: 2.635
-
TripleB (15).jpg330,9 KB · Aufrufe: 2.607
-
TripleB (16).jpg164,1 KB · Aufrufe: 2.606
-
TripleB (12).jpg546,5 KB · Aufrufe: 2.627
-
TripleB (11).jpg450,4 KB · Aufrufe: 2.625
-
TripleB (8).jpg344 KB · Aufrufe: 2.650
-
TripleB (6).jpg492,4 KB · Aufrufe: 2.624
-
TripleB (9).jpg459,6 KB · Aufrufe: 2.616