Ok, dann mal ne schnelle, sehr Kostengünstige Methode Fürn anfang. Das Messer hab ich meiner Mutter aus der Schublade geklaut, also wirklich schärfemäßiger Härtenotfall.
Dazu nehmen wir: Mousepad, 320er papier paar tropfen wasser und später den lederriemen.
Das papier aufs mousepad legen, mit ein paar tropfen wasser befeuchten, mit einer Hand festhalten und das Messer auflegen, leicht zur schneide kippen (in etwa den winkel, den das Messer (hoffentlich noch) an der schneide hat)
aufgelegt:
gekippt:
jetzt das Papier weiterhin festhalten und immer von der Schneide weg schleifen, nach einiger Zeit (je nachdem wie stumpf das Messer war) bildet sich ein grat bildet. Jetzt mit der anderen Klingenseite genauso verfahren (hier bildet sich der Grat schneller, man kann trotzdem etwas mehr schleifen, nachdem sich der grat gebildet hat, um asymetrische Abnutzung zu verhindern) Noch ein oder 2 Zügen auf der ersten Seite, dann haben wir das erste gleich geschafft. Jetzt mal mit nem Küchentuch zwischenreinigen und auf dem Lederriemen abziehen, dabei im prinzip genauso verfahren wie beim schleifen, man kann den winkel ein klein wenig grösser wählen. Wenn man alles richtig gemacht hat, kann man sich jetzt bereits die Armhaare
abrasieren
Durch das Mousepad wird der schliff leicht Ballig (Konvex) dadurch wird die schneide recht stabil und durch das grobe papier aggresiv, weshalb ich auf die gezeigte art besonders Ausbeinmesser Schleife, mit denen man harten Knochenkontakt hat. Auch Tomaten lassen sich schön schneiden. Weniger gut lassen sich harte gemüsearten damit zerteilen, das kommt später aber auch noch :0) Wichtig ist noch, das man immer mit wenig druck schleift. Morgen gehts weiter, bitte meldung wenn was nicht verstanden wird oder ich mich unverständlich ausgedrückt habe.