glueckshans
Militanter Veganer
Hallo liebe Forenmitglieder,
erstmal zu mir: Ich komme aus Hessen, habe die 50 erreicht und zwei ständig hungrige
Frauen im Haus. Ich koche sehr gerne und möchte nun auch die Grillkunst erlernen.
Ich benötige ein paar Einschätzungen und Tipps von euch.
Mein Florida von Juskys hat sich jetzt nach einigen Jahren entgültig in den Rosthimmel
verabschiedet. Letztendlich hat sich auch gezeigt, dass sparen nicht immer der beste
Ratgeber ist
Nach vielen Stunden in diesem Forum und googlen bin ich bei einigen Dingen unsicherer
als zu Beginn. Schließlich möchte ich die EIERLEGENDEWOLLMILCHSAU zum
SUPERSCHNAPPER
Was ich bis jetzt noch nicht so ganz verstanden habe:
a) Worin unterscheiden sich in der Nutzung die Heckbrenner von Broil King und Napoleon ?
Napoleon sieht irgendwie "moderner" aus.
b) Kann man die Sizzle auch als Kochfeld nutzen ?
Ich würde gerne auch Flachgrillen, gibt es da gravierende Unterschiede oder sollte es
dann doch bei Broil King der Regal sein ( anscheinend größer Hitze )?
Broli King hat ja 5 Brenner und die Napoleon 4 Brenner bei einer ähnlichen Fläche, macht sich das
im Alltag bemerkbar ?
Schonmal vielen Dank, bestimmt kommen noch weitere Fragen.
Hans
WO wird gegrillt?:Terrasse
WO steht der Grill?:Terrasse
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:
Gas
WIE OFT wird gegrillt?:
1-2 mal pro Woche
WIE soll gegrillt werden?:
[ 60 ] % direkt -> Anteil in Prozent
[ 25] % indirekt -> Anteil in Prozent
[ 25 ] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[50 ] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)
WAS soll gegrillt werden?:
[ 60 ] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[ 10 ] % Fisch -> Anteil in Prozent
[ 25 ] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ 5 ] % sonstiges -> Anteil in Prozent
UNBEDINGT erforderliche Features:
Grillspieß und Sizzle
WIE VIELE Personen sollen begrillt werden?:
3-4 normal und natürlich auch für 8-10 ( wenn wieder möglich )
Wie hoch ist dein BUDGET?:
max 2000€
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:
WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:
Angesehen leider noch keine, da keine Geschäfte in der Nähe geöffnet haben und ich auch eher vorsichtig bin
Nach googlen und hier im Forum nachlesen habe ich folgende Grills in die engere Wahl gezogen.
1. Broil King Baron S590 IR
gibt es bei einem Händler mit zusätzlichen Edelstahlrosten
2. Napoleon Rogue SE 525 schwarz zzgl Grillspies und eventuell Edelstahlroste
3. Napoleon Rogue SE 525 edelstahl zzgl Grillspies
4. Napoleon P 500
DIES müsst ihr noch wissen!:
Der Grill sollte leicht zu pflegen sein
erstmal zu mir: Ich komme aus Hessen, habe die 50 erreicht und zwei ständig hungrige
Frauen im Haus. Ich koche sehr gerne und möchte nun auch die Grillkunst erlernen.
Ich benötige ein paar Einschätzungen und Tipps von euch.
Mein Florida von Juskys hat sich jetzt nach einigen Jahren entgültig in den Rosthimmel
verabschiedet. Letztendlich hat sich auch gezeigt, dass sparen nicht immer der beste
Ratgeber ist

Nach vielen Stunden in diesem Forum und googlen bin ich bei einigen Dingen unsicherer
als zu Beginn. Schließlich möchte ich die EIERLEGENDEWOLLMILCHSAU zum
SUPERSCHNAPPER

Was ich bis jetzt noch nicht so ganz verstanden habe:
a) Worin unterscheiden sich in der Nutzung die Heckbrenner von Broil King und Napoleon ?
Napoleon sieht irgendwie "moderner" aus.
b) Kann man die Sizzle auch als Kochfeld nutzen ?
Ich würde gerne auch Flachgrillen, gibt es da gravierende Unterschiede oder sollte es
dann doch bei Broil King der Regal sein ( anscheinend größer Hitze )?
Broli King hat ja 5 Brenner und die Napoleon 4 Brenner bei einer ähnlichen Fläche, macht sich das
im Alltag bemerkbar ?
Schonmal vielen Dank, bestimmt kommen noch weitere Fragen.
Hans
WO wird gegrillt?:Terrasse
WO steht der Grill?:Terrasse
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:
Gas
WIE OFT wird gegrillt?:
1-2 mal pro Woche
WIE soll gegrillt werden?:
[ 60 ] % direkt -> Anteil in Prozent
[ 25] % indirekt -> Anteil in Prozent
[ 25 ] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[50 ] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)
WAS soll gegrillt werden?:
[ 60 ] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[ 10 ] % Fisch -> Anteil in Prozent
[ 25 ] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ 5 ] % sonstiges -> Anteil in Prozent
UNBEDINGT erforderliche Features:
Grillspieß und Sizzle
WIE VIELE Personen sollen begrillt werden?:
3-4 normal und natürlich auch für 8-10 ( wenn wieder möglich )
Wie hoch ist dein BUDGET?:
max 2000€
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:
WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:
Angesehen leider noch keine, da keine Geschäfte in der Nähe geöffnet haben und ich auch eher vorsichtig bin
Nach googlen und hier im Forum nachlesen habe ich folgende Grills in die engere Wahl gezogen.
1. Broil King Baron S590 IR
gibt es bei einem Händler mit zusätzlichen Edelstahlrosten
2. Napoleon Rogue SE 525 schwarz zzgl Grillspies und eventuell Edelstahlroste
3. Napoleon Rogue SE 525 edelstahl zzgl Grillspies
4. Napoleon P 500
DIES müsst ihr noch wissen!:
Der Grill sollte leicht zu pflegen sein