• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Verkleidung Holzbackofen

tter

Militanter Veganer
Liebe Forengemeinde,

ich benötige Hilfe bei meinem Holzbackofen, bzw. vor allem bei der Verkleidung des Ofens. Ich habe den Merano Premium Large von Schamotte-Shop.de bestellt. Dieser wird mit Kalzium-Silikat-Platten verkleidet bzw. mit keramischer Faserisolierung.
Nun steht der Ofen ohne Überdachung auf einem Fundament auf unserer Gartenmauer aus Kalksandstein. Um ihn wetterfest zu machen und um der Optik willen möchte ich ihn dann mit Natursteinverblendern verkleiden. Nun aber meine Frage:
Was kommt zwischen Dämmung und die Steine? Mache ich Feuerzement und Armierungsgewebe auf die Dämmung, dann weber.dur 136 und dann klebe ich die Steine auf? Womit? Gibt es eine Empfehlung für eine entsprechende Fugenmasse zwischen die Verblender? Letztlich muss das ganze ja möglichst wasserdicht bzw. wetterfest sein. Hat hier jemand Erfahrung oder Empfehlungen dafür?
Bin für jede Hilfe Dankbar!
 
Hallo @tter (hier könnte Dein Name setehen)
willkommen im Club der :ballaballa:
Was kommt zwischen Dämmung und die Steine?
Perlite = Dämmschüttung. Gibt es von mehreren Herstellern, alle sind verwendbar.
 
Lieber Axel,
vielen Dank für deine Antwort! Ich suche allerdings etwas um Stabilität auf die Dämmung zu bekommen und diese vor Wetter zu schützen. Darauf möchte ich dann die Verblender kleben. Ich möchte keine Mauer bauen, wo man Schüttung dazwischen geben könnte. Letztlich ist also eher meine Frage, was schmiere ich auf die Dämmung damit diese ausreichend befestigt und wettergeschütz ist um sie dann mit Verblendern zu bekleben. Und womit klebe ich die Verblender am besten fest. Hat hier jemand Ideen?

Beste Grüße,
Tobias
 
Letztlich ist also eher meine Frage, was schmiere ich auf die Dämmung damit diese ausreichend befestigt und wettergeschütz ist um sie dann mit Verblendern zu bekleben.
Perlite mit etwas Zement ansetzen und mit Wasser anfeuchten. Das kannst Du dann rund um den HBO schmieren.
Und womit klebe ich die Verblender am besten fest.
Flexkleber für Fliesen. Nachher die Verblender verfugen.
 
Meinst du hier Feuerzement oder reicht da normaler Zement aus? Sollte zusätzlich eine Armierung eingelegt werden?

Und ist es sinnvoll über diese Schicht, also unter die Verblender, noch zusätzlich wetterfesten Putz aufzutragen? Oder reicht da die Perlite/Zementschicht aus?
 
Zurück
Oben Unten