G
Gast-a8b3lM
Guest
Durch den 14er DO angefixt habe ich mir direkt einen 10er bestellt, der heute früh geliefert wurde. Ich habe ihn erstmal gesäubert und dann neben der Arbeit über vier Stunden eingebrannt. Heute abend habe ich ihn direkt eingeweiht mit einem Traditionsgericht meines Vaters: Volle Hosen!
Vorbereitungen:
Eine Große Zwiebel und 2 Knoblauchzehen hacken und in einer großen Pfanne in heißem Olivenöl anbraten, Chiliflocken dazu rühren. Wenn die Zwiebeln glasig sind, ein Pfund gemischtes Gehacktes zugeben und krümelig braten. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken.
Eine Teetasse Reis in einem kleinen Topf in etwas Sonnenblumenöl anbraten und mit der doppelten Menge Hühnerbrühe aufgießen. Deckel drauf und auf kleinster Flamme 15 Minuten köcheln lassen, dann die Hitze abstellen und weitere 15 Minuten quellen lassen.
Den Reis mit den Hackbröseln vermengen.
Von fünf grünen Paprikaschoten den Deckel abschneiden und die Schoten entkernen (auch die Reste der Trennwände). Die Schoten mit der Reis-Hackmischung füllen.
Ran an die Feuerstelle:
Den Dutch Oven auf den Kohlen erhitzen und eine große gehackte Zwiebel darin in Olivenöl anbraten.
Zwei gehackte Knoblauchzehen und etwas Chiliflocken einrühren. Tomatenmark anbraten, damit die Säure verfliegt.
Die Tomaten einer großen Dose Tomaten von Strünken und Hautresten befreien und hacken, den Saft auffangen. In den DO rühren. Zucker, Salz, gemahlenen schwarzen Pfeffer und reichlich Rosmarin zugeben.
Die gefüllten Paprika einsetzen und dabei aufpassen, dass keine umkippt.
Deckel drauf und Kohlen drauf. Nach einer Stunde ist das Essen fertig!
Voilà: eine Portion volle Hosen!
Lecker war's!
Vorbereitungen:
Eine Große Zwiebel und 2 Knoblauchzehen hacken und in einer großen Pfanne in heißem Olivenöl anbraten, Chiliflocken dazu rühren. Wenn die Zwiebeln glasig sind, ein Pfund gemischtes Gehacktes zugeben und krümelig braten. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken.
Eine Teetasse Reis in einem kleinen Topf in etwas Sonnenblumenöl anbraten und mit der doppelten Menge Hühnerbrühe aufgießen. Deckel drauf und auf kleinster Flamme 15 Minuten köcheln lassen, dann die Hitze abstellen und weitere 15 Minuten quellen lassen.
Den Reis mit den Hackbröseln vermengen.
Von fünf grünen Paprikaschoten den Deckel abschneiden und die Schoten entkernen (auch die Reste der Trennwände). Die Schoten mit der Reis-Hackmischung füllen.
Ran an die Feuerstelle:
Den Dutch Oven auf den Kohlen erhitzen und eine große gehackte Zwiebel darin in Olivenöl anbraten.
Zwei gehackte Knoblauchzehen und etwas Chiliflocken einrühren. Tomatenmark anbraten, damit die Säure verfliegt.
Die Tomaten einer großen Dose Tomaten von Strünken und Hautresten befreien und hacken, den Saft auffangen. In den DO rühren. Zucker, Salz, gemahlenen schwarzen Pfeffer und reichlich Rosmarin zugeben.
Die gefüllten Paprika einsetzen und dabei aufpassen, dass keine umkippt.
Deckel drauf und Kohlen drauf. Nach einer Stunde ist das Essen fertig!
Voilà: eine Portion volle Hosen!
Lecker war's!